|

Solar-Strom aus der Markise: Die Top-Neuheit 2025

Auf dem Caravan Salon 2025 sorgt ein Produkt für besonders viel Aufsehen: die ECTIVE Solar-Markise. Sie verspricht, eine der größten ungenutzten Flächen am Wohnmobil in eine leistungsstarke Stromquelle zu verwandeln.

Sebastian hat vor Ort mit Alexej von der ECTIVE-Produktentwicklung gesprochen, um alle Details zu dieser spannenden Innovation zu erfahren.

Wer kennt es nicht? Die Sonne scheint, die Markise wird ausgefahren, um Schatten zu spenden. Doch was wäre, wenn die riesige Fläche der Markise, die sowieso von der Sonne bestrahlt wird, selbst zum Stromerzeuger wird? Genau diese Idee hat ECTIVE zur Serienreife gebracht.

Die Technik hinter der innovativen Idee

Die Vision, eine Markise mit Solarzellen auszustatten, hatten die Macher bereits vor Jahren. Doch die Umsetzung scheiterte bisher an der Technologie. Herkömmliche flexible Solarzellen waren mit 400 bis 500 µm schlicht zu dick. Für ein Wohnmobil undenkbar.

Der technologische Durchbruch gelang mit der modernen Dünnschicht-Technologie (CIGS). Diese Solarzellen sind nur 1 bis 2 µm dick und bestehen aus einem flexiblen Material. Das Ergebnis: Die Zellen lassen sich problemlos auf eine schlanke 4 cm-Rolle aufwickeln.

Der "Stoff" der ECTIVE Markise besteht aus ultraflexiblen Solarpaneelen

Zwar liegt der Wirkungsgrad mit 17 % etwas unter dem von starren Premium-Modulen, doch dafür überzeugen sie durch ihre enorme Flexibilität und eine bessere Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen oder hohen Temperaturen.

Optisch ist die Neuerung kaum zu erkennen. Die hauchdünnen Solarzellen sind so elegant in das Markisentuch integriert, dass sie auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Ein leiser Elektromotor sorgt zudem für komfortables Ein- und Ausfahren.

Was leistet die Solar-Markise?

Jetzt zur wichtigsten Frage: Was leistet die Markise in der Praxis? Das auf der Messe ausgestellte 3 m-Modell erzeugt beachtliche bis zu 400 Watt-Peak (Wp). Um das einzuordnen: Ein klassisches, starres Solarmodul auf dem Dach hat oft nur zwischen 100 und 150 Wp. Die Markise ersetzt also mal eben drei bis vier herkömmliche Paneele.

Laut Alexej ist das aber erst der Anfang. Technisch sei auf derselben Fläche bereits eine Leistung von 690 Wp realisiert worden, und bei größeren Varianten sind potenziell sogar bis zu 1.400 Wp denkbar. Der größte Vorteil: Das Dach bleibt frei – für eine Dachterrasse, eine Satellitenschüssel oder einfach für eine saubere Optik.

Gewicht, Kosten und Installation

Natürlich bringt die zusätzliche Technik auch mehr Gewicht mit sich. Alexej beziffert das Mehrgewicht auf 15 bis 20 % im Vergleich zu einer klassischen, ebenfalls motorbetriebenen Markise. Dieser Punkt relativiert sich jedoch schnell, wenn man dafür die Solarplatten vom Dach nimmt.

Die Integration ins Bordnetz ist denkbar einfach. Wer bereits eine Solaranlage hat, kann die Markise direkt anschließen, solange der vorhandene Solar-Laderegler für die zusätzliche Leistung ausgelegt ist. Sie ist mit den Systemen aller Hersteller kompatibel.

Preis der Solar-Markise

Preislich bewegt sich die Innovation in einem fairen Rahmen. Ein Modell mit 3,5 m Auszugslänge soll etwa 2.800 bis 2.900 € kosten. Alexej rechnet vor, dass dies preislich auf einem ähnlichen Niveau liegt wie die separate Anschaffung einer hochwertigen, motorisierten Markise und einer vergleichbaren 400 Wp-Solaranlage.

Auch die Nachrüstung ist unkompliziert. Die ECTIVE Solar-Markise soll auf bestehende Halterungen montiert werden können, sodass man seine alte Markise einfach austauschen kann.

Verfügbarkeit: Die Camper entscheiden mit!

ECTIVE geht bei der Markteinführung einen besonderen Weg. Welche Größen zuerst gefertigt werden, entscheidet der Kunde. Auf dem Messestand und online können Interessenten per Umfrage abstimmen, welche Markisenlänge sie sich wünschen. Die Top 3 gehen dann in Produktion.

Die ersten Modelle sollen spätestens im Februar 2026 im Handel erhältlich sein. Die Reaktionen des Messepublikums waren laut Hersteller überwältigend, und auch erste Gespräche mit etablierten Markisenherstellern haben bereits stattgefunden.

Fotos: © ECTIVE / batterium GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/