Du hast dich entschieden, einen Camper zu mieten und in ein großes, neues Abenteuer zu starten? Herzlichen Glückwunsch! Doch was gehört eigentlich alles in das Wohnmobil, wenn du darin Urlaub machen möchtest? Was darfst du auf keinen Fall vergessen? In diesem Artikel bekommst du eine ausführliche Packliste, die dir hilft, gut vorbereitet, in dein Campingabenteuer zu starten.
Inhaltsverzeichnis
Kleidung und Schuhe
Beim Packen für deine Wohnmobiltour ist es wichtig, an die richtige Kleidung und passende Schuhe zu denken. Dabei kommt es hauptsächlich darauf an, was für eine Reise du planst und welche Wetterbedingungen dich erwarten.
Beginne mit der Grundausstattung. Es ist immer sinnvoll, funktionale Kleidung mitzunehmen, die sich gut kombinieren lässt. Ein paar bequeme T-Shirts und Hosen sollten nicht fehlen, und ein warmer Pullover ist für kühle Abende Gold wert. Besonders praktisch sind Kleidungsschichten, die du je nach Temperatur an- oder ausziehen kannst. Denke daran, dass das Wetter auf Campingplätzen oder in den Bergen schnell umschlagen kann. Eine wetterfeste Jacke und ein paar warme Socken können dir dann den Tag retten.
- Wasserdichte Herren-Jacke mit Kapuze, Für alle Jahreszeiten geeignet, Zu jeder Tageszeit tragbar,…
- Äußerst wasserdicht und atmungsaktiv dank Omni-Tech-Technologie mit wärmeversiegelten Nähten
Für die Füße ist eine Auswahl an verschiedenen Schuhen ideal. Ein Paar bequeme Sneaker oder Wanderschuhe sind ein Muss, wenn du planst, die Umgebung zu erkunden. Genauso wichtig sind Sandalen oder Flip-Flops, die du beim Entspannen vor dem Wohnmobil tragen kannst. Und vergiss nicht, ein Paar Regenstiefel einzupacken – gerade wenn es auf feuchten Wiesen oder schlammigen Wegen entlanggeht, wirst du sie zu schätzen wissen.
Wenn du gerne schwimmst oder Thermalbäder besuchst, solltest du auch Badesachen einpacken. Ein Handtuch, das schnell trocknet, ist ebenfalls praktisch und spart Platz. Und schließlich darf auch eine Kopfbedeckung nicht fehlen, um dich vor der Sonne zu schützen, besonders wenn du viel Zeit im Freien verbringst.
- KOMPAKT & LEICHT – Das ultra leichte Allzweck Microfaserhandtuch spart unglaublich viel Platz und…
- SAUGSTARK & SCHNELLTROCKNEND – unsere strapazierfähigen Sport Handtücher sind super saugfähig…
Körperpflege und Kosmetik
Auch wenn du mitten in der Natur unterwegs bist, möchtest du dich natürlich wohlfühlen und einigermaßen gut gepflegt sein. Daher solltest du dir auch über die Körperpflege und Kosmetik Gedanken machen. Beginne auch hier mit den Basics: Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo und Duschgel sind natürlich unverzichtbar. Achte darauf, Produkte zu wählen, die biologisch abbaubar sind, besonders wenn du vorhast, in der Natur zu campen. Auch ein Deo und ein Rasierer sollten nicht fehlen. Wenn du empfindliche Haut hast, denk an deine spezielle Pflege und vielleicht auch an eine gute Feuchtigkeitscreme, da die Luft unterwegs manchmal recht trocken sein kann.
Sonnenschutz ist ein absolutes Muss, vor allem, wenn du viel Zeit im Freien verbringst. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützt dich vor den gefährlichen UV-Strahlen. Denk auch an eine After-Sun-Lotion, die deine Haut nach einem Tag in der Sonne pflegt.
Für die Damen: Überlege dir gut, welche dekorativen Kosmetikartikel du wirklich benötigst. Ein minimalistisches Set reicht meist völlig aus. Eine Mascara, etwas Lippenpflege und vielleicht ein kleines Make-up-Set für besondere Anlässe; mehr brauchst du auf dem Campingplatz wirklich nicht. Viel wichtiger: Wenn du Kontaktlinsen trägst, vergiss nicht, ausreichend Flüssigkeit und Ersatzlinsen mitzunehmen. Und auch die üblichen Damenhygiene-Artikel gehören in den Camper.
Das alles packst du in einen Kulturbeutel zum Aufrollen und Aufhängen.
- Flache, platzsparende Form
- Abnehmbarer, unzerbrechlicher Spiegel
Reiseapotheke
Um für euren Campingtrip gerüstet zu sein, müsst ihr unbedingt an die Reiseapotheke denken. Neben spezifischen Medikamenten solltet ihr Folgendes einpacken:
- Erkältungskrankheiten
- Schmerzmittel
- Medikamente gegen Durchfallerkrankungen
- Medikamente gegen Verstopfung
- Medikamente gegen Reisekrankheit und Übelkeit
- Pflaster und Verbandmaterial
- Desinfektionsmittel
- Kühlgel für Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen
- Allergietabletten
- Insektenschutz
- ggf. Verhütungsmittel
Noch mehr Informationen zu Medikamenten & Co. findest du in unserem Ratgeber für die Reiseapotheke für Europa.
Campingküche
Eine der größten Freuden beim Campen ist es, draußen zu kochen und die Mahlzeiten in der Natur zu genießen. Damit du auch kulinarisch bestens vorbereitet bist, solltest du deine Campingküche gut organisieren.

Das Wohnmobil bietet in der Regel eine kleine Küche mit Herd und oft auch einem Kühlschrank. Überlege dir vorab, was du unterwegs kochen möchtest und plane entsprechend die Vorräte. Es ist hilfreich, ein paar Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis, Konserven und Gewürze mitzunehmen. Diese halten sich lange und sind vielseitig einsetzbar. Auch etwas frisches Obst und Gemüse, das du in den ersten Tagen verbrauchst, sollte auf die Liste.
Die richtige Ausrüstung macht das Kochen im Wohnmobil zum Vergnügen. Eine gute Pfanne und ein Topf reichen oft schon aus, um die meisten Gerichte zuzubereiten. Dazu kommen ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und ein paar Kochutensilien wie ein Pfannenwender oder ein Dosenöffner. Vergiss auch nicht die Basics wie Teller, Schüsseln, Besteck und Becher einzupacken. Wiederverwendbare und bruchsichere Materialien sind hier besonders praktisch.
- 【Leichte Geschirrsets】48 teiliges Camping Set für 4 Personen, enthält jeweils 4 Teile. 15cm…
- 【Stapelbar und sicher】 Entworfen mit platzsparendem Stil und glatten runden Kanten. Hergestellt…
Denke auch an eine Kühlbox oder Thermotasche, um Lebensmittel frisch zu halten, wenn der Kühlschrank im Wohnmobil voll ist. Ein kleiner Grill oder ein Campingkocher kann ebenfalls eine tolle Ergänzung sein, vor allem, wenn du gerne draußen kochst.
- Multifunktional: Der kompakte Campinggrill bietet Campern die Wahl zwischen normaler Kochflamme oder…
- Starke Leistung: Der 2000 W Mini Grill wird mit der Campingaz CV 470 Plus Gaskartusche betrieben…
Für den Abwasch sind Spülmittel und ein Spülschwamm unverzichtbar. Ein Abtropfgestell oder ein Geschirrhandtuch helfen dir, das Geschirr nach dem Abwasch schnell zu verstauen. Müllbeutel solltest du ebenfalls nicht vergessen, damit du deinen Abfall ordentlich entsorgen kannst. Und ein kleiner Vorrat an feuchten Tüchern kann in vielen Situationen nützlich sein, besonders wenn mal keine Möglichkeit zum Waschen besteht.
Campingausrüstung
Zunächst solltest du an einen bequemen Campingstuhl und einen kleinen Tisch denken. Diese sind ideal, um draußen zu essen, zu entspannen oder einfach nur die Aussicht zu genießen. Wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist, lohnt es sich, genügend Sitzgelegenheiten für alle einzupacken. Eine gemütliche Decke für kühle Abende oder als Picknickdecke kann ebenfalls sehr praktisch sein.
- 🎈 Bitte beachten Sie, dass Sie es nicht vergessen haben, dass Sie es nicht vergessen haben. Dank…
- Die große Arbeitsfläche von 120 x 60 cm ist für alle Anwendungen geeignet, einschließlich…
Ein weiteres Must-Have ist eine gute Taschenlampe und Stirnlampe. Sie hilft dir, dich bei Dunkelheit zurechtzufinden, sei es beim abendlichen Spaziergang, beim Gang zu den WCs oder bei Lesen im Dunkeln. Ein paar zusätzliche Batterien und eine Powerbank sollten ebenfalls in deinem Gepäck nicht fehlen.
Wenn du gerne wanderst oder die Umgebung erkundest, packe auch einen kleinen Rucksack ein. Darin kannst du Proviant, Wasser und andere wichtige Dinge verstauen. Ein Fernglas oder eine Kamera sind ebenfalls nützliche Begleiter, um die Natur aus nächster Nähe zu beobachten oder Erinnerungen festzuhalten.
Denk auch an ein paar grundlegende Werkzeuge und Reparatursets, die dir bei kleineren Problemen mit dem Wohnmobil oder der Ausrüstung helfen können. Ein Panzertape, Kabelbinder, Nähset und ein Multitool solltest du auf jeden Fall mitnehmen.
- 🛠【Multifunktion zange】BIBURY Multitools enthalten 32 Werkzeuge, darunter zusätzliche…
- 🛠【Überlebenswerkzeug & Sicherheitsschloss】BIBURY Upgrade Pro MultitoolZange mit Upgrade…
Wenn du mit Kindern unterwegs bist, vergiss nicht, ein paar Spiele oder Bücher einzupacken, um sie bei Laune zu halten, wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Dokumente & Notfall-Rufnummern
Je nach Reiseziel, denk an:
- Krankenversicherungskarte
- Auslandskrankenversicherung
- Tickets (Fähre, Zug, Flugzeug)
- Visum / Einreisedokumente
- Vignetten / Maut-Tickets
- „Grüne Karte“ für Kfz (für Nicht-EU-Ausland)
Folgende Notrufnummern solltest du bei dir führen:
- Bank
- Krankenversicherung
- Feuerwehr
- Rettungsdienst
- Giftnotrufzentrale
- Polizei
- Kfz-Versicherung
- ggf. Tierarzt
Sonstiges
Neben den offensichtlichen Dingen gibt es noch ein paar weitere Kleinigkeiten, die du für dein Campingabenteuer im Wohnmobil einpacken solltest. Diese Dinge machen deinen Aufenthalt komfortabler und sorgen dafür, dass du für jede Situation gerüstet bist.
Für die Navigation ist ein gutes Kartenmaterial, ein gutes Navi-Gerät oder ein GPS-Gerät sinnvoll, besonders wenn du in Gegenden fährst, in denen der Handyempfang schlecht ist. Eine Straßenkarte der Region oder eine App mit Offline-Navigation können dir hier gute Dienste leisten.
Wenn du längere Zeit unterwegs bist, solltest du auch an Reinigungsmittel für das Wohnmobil denken. Ein Lappen, Reinigungsmittel, Besen, ein Kehrblech oder ein kleiner Staubsauger helfen dir, den Innenraum sauber zu halten.
Ein Notizbuch und ein Stift sind nützlich, um unterwegs Gedanken festzuhalten, Rezepte aufzuschreiben oder einfach nur eine To-do-Liste zu führen. Wenn du gerne liest, nimm ein Buch oder einen E-Reader mit. Ein Reisetagebuch kann auch eine schöne Möglichkeit sein, deine Erlebnisse festzuhalten und später in Erinnerungen zu schwelgen.
Je nach Interessenlage sollten Fotokamera und Speicherkarte(n), Laptop und Ladegeräte für all deine elektronischen Geräte mit an Bord sein. Denk außerdem an Bargeld, Giro- und Kreditkarte(n), Wäscheleine, Wäscheklammern sowie Feuerzeug und Streichhölzer.
Übrigens, solltest du zum ersten Mal ein Wohnmobil oder Wohnwagen mieten wollen: In unserem Podcast „Anfängerfehler“ gibt es nicht nur jede Menge nützliche Informationen, sondern auch allerhand zu schmunzeln.
Bilder: erstellt mit DALL-E
Letzte Aktualisierung der Preise am 17.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API