|

Wohnmobile für 2 Personen - eine Top-10-Auswahl der besten Modelle

Lust auf einen Roadtrip zu zweit? Raus aus dem Alltag, Hallo Freiheit! Ob für einen Wochenendtrip mit einem Freund, einen Familienausflug mit der Schwester oder einen entspannten Urlaub als Pärchen – wir haben dir einen Überblick über die besten Camper für zwei Personen – vom Van über Kastenwagen bis zu Reisemobilen – zusammengestellt, damit du für dein Campingabenteuer immer den passenden Begleiter hast, egal, mit welchem Reisepartner du unterwegs bist.

Kriterien bei der Fahrzeugauswahl

Natürlich setzen zwei Personen andere Prioritäten bei der Entscheidung für einen Camper als Familien mit Kindern. Beim Wohnmobil für 2 Personen sind für viele Camper vor allem die Fahrzeuggröße, Sanitärausstattung und der Schlafplatz wichtige Kriterien, mit denen sich bereits eine erste Richtung in der Camperwahl erkennen lässt. In unserer Top-10-Auswahl der besten Camper für zwei Personen findest du deshalb zuerst immer auf einen Blick die Angaben zu den folgenden Punkten:

  • Kategorie: Campingbus, Kastenwagen, Wohnmobil
  • Fahrzeuglänge: in Metern
  • Bad/WC: ja oder nein
  • Bettentyp(en): Längs-Doppelbett, Etagenbett, französisches Bett, Einzelbetten, Querbett, Hubbett

Bei der Fahrzeugkategorie geht es im Wesentlichen um den Grad an Komfort, aber auch die Reiseziele und -routen spielen eine Rolle. Willst du gemütlich reisen oder eher schnell ans Ziel kommen? Bist du mehr im Sommer und in warmen Gefilden unterwegs oder stehst du auch mal auf Wintercamping? Möchtest du autark sein oder übernachtest du lieber auf Campingplätzen?

Bezüglich der Fahrzeuglänge reden wir vom Platz im Innenbereich, aber auch das Reiseziel ist nicht unwichtig, da die berühmte 7-Meter-Grenze bei Fährüberfahrten oftmals einen Sprung im Preis ausmacht. Bad und WC – ja oder nein? Diese Frage ist eine nach dem Komfort und nach dem unabhängigen Stehen auch mal abseits von Sanitäreinrichtungen auf einem Campingplatz.

Und der Bettentyp ist zum einen Geschmackssache, aber auch die Bequemlichkeit spielt hier mit rein, etwa, wenn die Sitzecke am Abend erst zum Bett umgebaut werden muss, statt sich einfach hineinfallen zu lassen. Wenn du sehr minimalistisch bist, dann schau dir gerne unseren Beitrag zum Thema Mini-Camper an.

Fahrzeugtypen – ein Überblick

Da die Auswahl der Fahrzeugtypen doch recht vielfältig ist, anbei noch einmal ein kurzer Überblick inklusive der Vor- und Nachteile der jeweiligen Kategorien.

  • Campervan/Campingbus
  • Kastenwagen
  • Wohnmobil Alkoven
  • Wohnmobil teilintegriert
  • Wohnmobil integriert

Mit dem Campingbus fing mal alles an: Neben dem nostalgischen Flair dieser Modelle stehen sie für flexibles, schnelles Reisen aufgrund ihrer Kompaktheit, außerdem sind Campingbusse günstiger in der Anschaffung als etwa ein großes Wohnmobil. Sie sind für Städtetrips geeignet, beim Wohnen musst du in der Regel immer etwas umbauen aufgrund des begrenzten Platzes.

Kastenwagen sind die nächste Generation der Vans, sie unterscheiden sich in der Länge kaum von kleinen bis mittleren Wohnmobilen, sind aber wesentlich schmaler und niedriger, was sie wendiger und handlicher macht.

Wohnmobile (auch: Reisemobile) stehen für mehr Komfort, mehr Platz und damit auch mehr Stauraum. Sie sind größer in ihren Maßen und das Reisen geht allgemein langsamer. Vor allem Alkoven bieten durch die Schlaffläche auf der „zweiten Etage“ mehr Wohnraum.

Und die Integrierten? Sie sind die Luxusklasse unter den Wohnmobilen und sicher auch für zwei Personen geeignet, vor allem Paare im besten Alter sieht man damit öfter auf Reisen. In unserer Auswahl sollen diese aber keine Rolle als „am besten geeignete Camper für zwei Personen“ spielen. Wenn du Camping-Einsteiger bist, dann findest du in unserer Checkliste alle wichtigen Utensilien für die Erstausstattung deines Wohnmobils.

Die besten Vans, Kastenwagen und Wohnmobil-Modelle für zwei Personen

Im Folgenden stellen wir dir eine Top-10-Auswahl der besten Campervans, Kastenwagen und Wohnmobile für zwei Personen vor – die Modelle sind innerhalb der Fahrzeugkategorien nach den Fahrzeuglängen sortiert.

VW California

  • Kategorie: Campingbus
  • Fahrzeuglänge: 4,90 m (New California: 5,17 m)
  • Bad/WC: nein
  • Bettentyp(en): Doppelbett durch Umbau der Sitzbank, Bett im Aufstelldach

Der Klassiker unter den Campingbussen: Der alltagstaugliche, handliche und kompakte Van mit unverwechselbarem Style bietet Schlafplätze zwar für bis zu vier Personen, aber so richtig gemütlich und komfortabel ist es zu zweit. Das neu vorgestellte Modell 2024 New California ist noch vernetzter als seine Vorgänger, punktet mit einem neuen Innenraumkonzept und fährt serienmäßig mit zwei Schiebetüren vor. Wie bisher soll es die Versionen „Coast“, „Ocean“ und „Beach“ geben.

Ford Nugget

  • Kategorie: Campingbus
  • Fahrzeuglänge: 5,05 m
  • Bad/WC: nein
  • Bettentyp(en): Doppelbett durch Umbau der Sitzbank, Bett im Aufstelldach

Für flexibles Reisen mit dem Plus an Komfort ist der neue Ford Nugget der perfekte Begleiter für zwei Personen: Die Liegefläche durch den Umbau der Sitzbank bietet 1,90 x 1,20 Meter Platz für die Nacht, zusätzlich steht ein Bett im Aufstelldach bereit. Die neue Winkelküche enthält eine Kühlschublade anstelle einer Toplader-Kühlbox, wodurch mehr Arbeitsfläche entsteht, darüber gibt es einen großen Auszug für Besteck, unter dem die 2,6-Kilogramm-Gasflasche verstaut ist. Technikfans werden die moderne Konnektivität inklusive Ford SYNC 41 mit 13-Zoll-Touchscreen, Steckdosen, LED-Leuchten und USB-C-Anschlüssen schätzen. Ab Ende des Jahres 2024 soll der Ford Nugget als Plug-in-Hybrid-Version auf den Markt kommen.

Knaus Boxlife Pro 540 Road

Wohnmobile für 2 Personen - Knaus
Kompakt, wendig und ideal für zwei Personen: der Knaus Boxlife 540. © Knaus Tabbert AG
  • Kategorie: Kastenwagen
  • Fahrzeuglänge: 5,41 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): Querbett

Aus dem Boxstar wurde der Boxlife – Konzept und Ausstattung bleiben gleich. In den Boxlife-Versionen, so auch im Pro 540 Road, gibt es vier zugelassene Sitzplätze und ebenso viele Schlafmöglichkeiten, doch ist der kompakte 540 Road so richtig komfortabel nur für zwei Reisende. Das Querbett im Heck mit 194 x 140 Meter bietet ausreichend Platz auch für größere Personen, die Dinette lässt sich durch einen Seitenauszug verbreitern, in der Küche gibt es einen Zwei-Flammen-Kocher mit Glasabdeckung, eine separate Spüle mit Abdeckung sowie eine verlängerbare Arbeitsplatte. Trotz der Fahrzeuglänge ist im Knaus Boxlife 540 auch ein Raumbad möglich.

Etrusco CV 600 DF Ford

Wohnmobile für 2 Personen - Etrusco CV 600 DF Ford
Bereit für dein persönliches Abenteuer mit dem Etrusco CV 600. © Etrusco GmbH
  • Kategorie: Kastenwagen
  • Fahrzeuglänge: 5,98 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): Querbett

Der Campingbus von Ford ist ein echtes Multitalent und per perfekte Begleiter für spontane Kurztrips, ebenso wie für Reisen über mehrere Wochen zu zweit. Das Basisfahrzeug ist ein Ford Transit mit einem eingebauten Doppelbett, die Stehhöhe im Innenraum beträgt 2,08 Meter. Wenn du gerne kochst, findest du in diesem kompakten Fahrzeug trotzdem alles, was du brauchst: Spüle, einen 70-Liter-Kühlschrank, einer Arbeitsfläche und einen zweiflammigen Herd. Der Etrusco ist auch mit Allradantrieb erhältlich.

Forster V 599 EB

Wohnmobile für 2 Personen - Forster Innenraum
Flexibel und vielseitig nutzbar: Einzelbetten oder gemeinsame Liegefläche. © Eura Mobil GmbH
  • Kategorie: Kastenwagen
  • Fahrzeuglänge: 5,99 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): Einzelbetten

Ein Wohnmobil für zwei mit Einzelbetten auf 5,99 Meter Fahrzeuglänge, die bei Bedarf mittels zusätzlichen Kissen zu einer großen Liegewiese umbaubar sind – er ist also für Paare und Freunde gleichermaßen geeignet, die vielleicht Wert auf einen eigenen Schlafbereich legen. Das Bad verfügt über Dusche, Klappwaschbecken und eine drehbare Toilette. Der Forster V 599 ist auch in einer Variante mit Doppelstockbett erhältlich.

Pössl 2Win S Plus

Wohnmobile für 2 Personen Pössl  Innenraum
Modern, gemütlich und zum Wohlfühlen: der Pössl 2Win S Plus. © Pössl GmbH
  • Kategorie: Kastenwagen
  • Fahrzeuglänge: 6 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): Querbett

Großzügig im Inneren und doch kompakt: Der Pössl 2Win S Plus mit einer serienmäßigen All-Inclusive-Ausstattung überzeugt viele Pärchen. Die größere Küchenzeile zum gemeinsamen Kochen, ein Badezimmer – im Modell RS Plus sogar mit Raumbad und komfortabler Dusche – und ein offenes Wohnraumkonzept sind die Basis für einen entspannten Urlaub oder einen aktiven Städtetrip.

Eura Mobil Active One 650 HS

Wohnmobile für 2 Personen - Eura
Eine gemütliche Rundsitzgruppe im Heck ist im Eura Mobil auf 6,50 Meter Fahrzeuglänge möglich. © Eura Mobil GmbH
  • Kategorie: Wohnmobil Alkoven
  • Fahrzeuglänge: 6,50 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): Alkoven (Einzelbetten)

Viele Hersteller setzen beim Alkoven auf großzügige Wohn- und Sitzbereiche – der Platz fürs Bett befindet sich ja eine Etage höher. Der Active One 650 HS von Eura Mobil bietet Reisenden in seiner Kompaktheit von 6,50 Meter ein enormes Raumgefühl, viele Stauflächen und sogar eine großzügige Rundsitzgruppe im Heck – für entspannte Abende zu zweit, mit Freunden oder Campingnachbarn.

Weinsberg X-Cursion Van

Wohnmobile für 2 Personen - Weinsberg
Zwei Schlafplätze entstehen bequem durch das eingebaute Hubbett. © Knaus Tabbert AG
  • Kategorie: Wohnmobil, teilintegriert
  • Fahrzeuglänge: 5,88 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): Hubbett plus Umbauvariante Sitzbank

Dieses kleine Reisemobil von Weinsberg bietet mit erstaunlich kompakten Außenmaßen und einem völlig neu gedachten Aufbaukonzept im Innenraum viel Platz auf sogar unter 5,90 Meter. Auf der Basis eines VW T6.1 kannst du zwischen zwei Grundrissvarianten wählen, die jeweils mit bis zu vier Schlafplätzen, einer geräumigen Küche, multifunktionalen Bad-Lösungen und Extras wie einer serienmäßigen Dieselheizung punkten.

Nexxo Van

Wohnmobile für 2 Personen - Nexxo
Die hellen Farben und modernen Möbel machen den Nexxo Van zu einem gemütlichen Zuhause auf Zeit. © Bürstner GmbH & Co. KG
  • Kategorie: Wohnmobil, teilintegriert
  • Fahrzeuglänge: 5,99 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): französisches Bett (T569) oder Querbett (T590G)

Dieses teilintegrierte Wohnmobil vom Hersteller Bürstner bietet ein modernes Innenraumkonzept, hochwertige Materialien, helle Farben und eine offene Blickachse. Passend zu seiner schmalen Aufbaubreite von nur 2,20 Meter verfügt der Nexxo Van auch über verkürzte Außenspiegel für ein stylishes Äußeres – er punktet also mit den Vorteilen im Komfort ebenso wie mit kompakten Maßen. Er ist in zwei verschiedenen Grundrissen – als T569 mit französischem Bett oder T590G mit Querbett im Heck – erhältlich.

Hymer Exsis-t 474

Wohnmobile für 2 Personen - Hymer
Wohnliches Ambiente für entspannte Nächte. © Hymer GmbH & Co. KG
  • Kategorie: Wohnmobil teilintegriert
  • Fahrzeuglänge: 6,59 m
  • Bad/WC: ja
  • Bettentyp(en): Einzelbetten

Kompakt, leicht, wendig: Der Hymer Exsis-t ist für all diejenigen geeignet, die gerne schnell und wendig unterwegs sind, sich nicht um jedes Kilogramm bei der Zuladung sorgen müssen und Wert auf Komfort legen. Trotz der schmalen Fahrzeugbreite von 2,22 Meter ist das Raumgefühl großzügig und die modernen Materialien sorgen für ein wohnliches Ambiente. Das Bad ist mit einer schwenkbaren Duschwand ausgestattet, sodass du eine separate Duschkabine hast, die zum einen mehr Platz bietet, zudem komfortabler zu putzen ist.

Kosten für einen Camper für zwei

Je nach Modell, Ausstattung und Sonderwünschen variieren die Preise für einen Camper für zwei vom unteren fünfstelligen Betrag bis zum höheren sechsstelligen, da gibt es eine breite Range. Für die von uns vorgestellten Fahrzeuge können wir eine Preisspanne von circa 55.000 Euro bis zu knapp unter 100.000 Euro beziffern, zumindest was den Neupreis angeht. Wenn du erfahren möchtest, welche Möglichkeiten es gibt, um ein Wohnmobil zu finanzieren, dann schau dir diesen Beitrag an. Es gibt auf dem Markt auch gute gebrauchte Modelle aller Kategorien – hier lohnt sich ein Preisvergleich in jedem Fall! Bei einem Wohnmobil-Insolvenzverkauf kannst du ein echtes Schnäppchen machen.

Fazit

Wohnmobilurlaub bedeutet für die meisten: raus in die Natur, absolute Freiheit und größtmögliche Flexibilität – in diesen Vorzügen des Campings sind sich fast alle einig. Und doch sind die Bedürfnisse im Campingurlaub sehr unterschiedlich, angefangen beim Reiseziel bis hin zum Wohnmobilmodell. Mit der Auswahl des passenden Fahrzeugs legst du also die Basis für aufregende Campingtrips und wunderschöne Wohnmobilurlaube zu zweit! Auf der Suche nach noch mehr Inspirationen? Hier findest du unsere Top Auswahl an Wohnmobilen bis zu 6 m Länge. Und falls du erst einmal einen Probeurlaub machen willst – leih dir den Camper deiner Wahl und teste aus, ob er der richtige für dich ist!

Titelbild: © Bürstner GmbH & Co KG

Dieser Beitrag hat 1 Kommentar

  1. Ideale 2er Wohnmobil für uns : zusätzliche Sitzplätze als Notsitze konzipieren, Schlafplätze als französische Variante…so wie jetzt auch gerne schräg zulaufend. Bettkasten von vorne zu beladen mit Stauraum. Dusche nur optional lieber dafür ersetzen durch Stauraum für Wäsche o.ä. Küche wie jetzt nur mit Wassersparspüle. Fernseher in Augenhöhe gerne auch mit fester Anbringung. Hochwertige Aufbau- Batterie . Absorberkühlschrank mit Lüfter. Steckdosen nicht im Durchgangsbereich eher an den Kanalkästen.Keine Steckdose im Fußbereich .12v Steckdosen mit Zigarettenstecker und USB und 1x 220v mit geringer Leistung für Ladegeräte oder Laptop .Optionale Hacken zum selbst befestigen.Aussenlichtschutz für Fenster auch als Kondensationsschutz .Lüftungsventilator im Oberlichtbereich. Unseren jetzigen T58 von sunlight möchten wir zum gg Zeitpunkt nicht missen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katja Scholz

Freie Journalistin, freie Lektorin und freiheitsliebende Camperin. Als ausgebildete Technikjournalistin und Langzeitreisende kennt Katja Theorie und Praxis und erklärt unseren Leser:innen leicht verständlich die Welt der Technik im Wohnmobil und rund um den Wohnwagen. Mindestens genauso gerne aber schreibt sie über Produkte und Zubehör für das Camperleben und unterschiedliche Reiseziele – in ihrem Herzensland Norwegen sowie in Schweden, Finnland und Südfrankreich kennt sie sich dabei besonders gut aus.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/