Uwe Frers von PiNCAMP hatten wir bereits als Interviewgast im Podcast. Der ein oder andere kann sich vielleicht an die Folge Den richtigen Campingplatz finden erinnern. Dort haben wir mit ihm darüber gesprochen, wie du den für dich passenden Campingplatz findest, worauf du bei der Auswahl achten solltest und wie eine Klassifizierung z.B. durch die Inspektoren des ADAC abläuft.
Nun haben wir ihn zum zweiten Mal in unserem virtuellen Studio und sprechen über die aktuelle Camping-Situation. Zu Beginn geht es um die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und geben dir Tipps, falls du auf einem betroffenen Campingplatz gebucht hast.
Anschließend widmen wir uns ausführlich den beliebtesten und schönsten Campingplätzen Europas. Mit „schönsten“ ist natürlich nicht nur die Lage gemeint, auch das Angebot an Freizeitaktivitäten, Infrastruktur und Service wird mit einbezogen – und wir verraten dir natürlich auch ein paar unserer Lieblingsplätze.
Es ist wieder eine spannende Episode, aus der sich selbst erfahrene Camper noch einige Inspirationen mitnehmen können, entstanden.
Empfehlungen CamperStyle
Frankreich
- Huttopia Naturcampingplätze (in ganz Frankreich)
- Camping Altéa, Vic-la-Gardiole (Lage: Nahe Montpellier, aber außerhalb der tour. Hotspots)
- Kommunale Campingplätze
Spanien
- Gran Camping Zarautz, Baskenland (Traumblick)
- Camping Torre del Mar (CP nicht so schön, aber tolle Lage am Meer und super Restaurant)
- Camping la Paz, Llanes, Asturien (auf einer Klippe)
- Camping Begur, Costa Brava (familienfreundlicher, sehr gepflegter Platz in Katalonien)
Polen
- Flosek Camping, Masuren (sehr naturnah ohne Strom und fließendes Wasser, direkt am See)
- Frog Farm Paradise, Trzepowo, Ecke Warschau (fast wie Wildcampen, mit kl. See – aber vielen Mücken)
Balkan
- Camping Rino, Ohridsee, mazedonische Seite (direkt am Wasser, sehr gastfreundliche Betreiber)
- Ada Bojana (kleiner familiärer FKK-Campingplatz mit Strandzugang)
Norwegen
- Trollstigen Camping, Nähe Andalsnes, Norwegen (unter Felswand am Fluss)
Deutschland
- Camping Bärenschlucht, fränkische Schweiz (Hammerlage, direkt an Felsen, tolles Restaurant)
- Camping Ringlesmühle, Nördlinger Ries (schöner, gepflegter kleiner Platz ohne Parzellen, traumhafte Landschaften in der Umgebung)
- Ludbrock, Oer-Erkenschwick (gemütlicher Platz im Ruhrgebiet mit sehr netter Betreiberin)
- Waging am See, Bayern (toller familien- und hundefreundlicher Platz am See)
- Gitzenweiler Hof (ideal für Kinder mit buntem Unterhaltungsprogramm für Alt und Jung)
- Regenbogen Nonnevitz, Rügen (Naturcamping an der Ostsee mit Stellplätzen in den Dünen)
Empfehlungen Uwe Freers von PiNCAMP
Mecklenburg Vorpommern
Brandenburg
Sachsen
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier: