|

Dieser Adapter ist beim Campen nicht zulässig

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Im Umgang mit Strom ist besondere Vorsicht geboten, andernfalls kann es gefährlich werden. Beschädigte Kabel können zu einem Brand und das Berühren von nicht isolierten Leitungen zu einem tödlichen Stromschlag führen. Daher gibt es konkrete Vorschriften, in denen geregelt ist, welche Kabel und Steckvorrichtungen verwendet werden dürfen und wie diese beschaffen sein sollten.

Die Norm DIN VDE 0100-721 bezieht sich auf die Stromversorgung von Campingfahrzeugen beim Anschluss an eine ortsfeste elektrische Anlage. Dein Wohnwagen oder Wohnmobil verfügt über eine CEE-Einspeisesteckdose. Die meisten Campingplätze haben Versorgungssäulen, in die deine CEE-Kupplung hineinpasst.

Doch viele Stellplätze nutzen Schutzkontaktstecker, auch Schukostecker genannt, oder andere landestypische Anschlüsse. Hier brauchst du einen entsprechenden Adapter, was streng genommen gegen die Vorschriften verstößt.

Pat CEE Adapter Set Schuko - CEE 200-250V, 16A, 3polig, 12 cm, Ip44 ideal für Camping
  • CEE Adapter Set, bestehend aus Adapter CEE auf Schuko und Adapter Schuko auf CEE. Ideal um Wohnwagen...
  • VDE Zulassung

Hintergrund für das Verbot ist, dass durch die Verpolung des Schukosteckers auch bei einer Überlastung weiterhin Strom an den Verbraucher fließt. Das birgt die Gefahr eines Stromunfalls. Außerdem ist es wichtig, dass das verwendete Kabel mindestens der Schutzklasse IP44 entspricht und eine Länge von 25 m nicht überschreitet.

Auch sollte der Durchmesser mindestens 2,5 mm² betragen. Zur Sicherheit kann zusätzlich zum Schutz vor Außeneinwirkung eine spezielle Sicherheitsbox verwendet werden.

Angebot
as - Schwabe Sicherheitsbox - Sicherheit für Schuko, Stecker und Buchse - L: 36 cm Ø 11 cm - Zuverlässiger Schutz vor Außeneinwirkungen - Hervorragend für den Außenbereich - mit Schloss, 48708
  • Zuverlässiger Schutz vor Schlag und Feuchtigkeit: Mit der geprüften günen Kabelbox schützen Sie...
  • Vielseitige Kompatibilität: Geeignet unter Anderem für Camping CEE Steckverbindungen 230 V, 16 A,...

[su_box title=“Weiterführende Informationen:“]

Titelbild: © NikD51/ depositphotos.com

Letzte Aktualisierung der Preise am 22.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Hallo,
    ich finde es schon merkwürdig, dass die Schuko-Adapter überall, auch im Fachhandel, verkauft werden und ständig genutzt werden (z.B. zuhause, um das Wohnmobil vor der Garage aufzuladen, auf ausländischen Campingplätzen oder auf halbprivaten Stellplätzen (Bauernhof)… )
    Wenn die Adapter verboten und so gefährlich sind, müsste doch zumindest ein Warnhinweis draufstehen oder eine Anweisung, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Nutzung möglich ist…

    Antworten
    • Liebe Doris, bei dieser Verordnung, die sich aus einer EU-Verordnung ableitet, ist es wie bei allen Verordnungen, der Gesetzgeber geht davon aus, dass sich Nutzer informieren, welche Richtlinien gelten. Ein Warnhinweis würde sinnvoll sein, aber auch den Umsatz dieser (an sich ungefährlichen) Produkte schmälern, die nur in bestimmten Bereichen nicht verwendet werden dürfen. Liebe Grüße Sandra

      Antworten
  2. Ich habe zweipolige Sicherungsautomaten von Dethleffs ab Werk verbaut und wüsste somit keinen technischen Grund, der gegen diesen Adapter spricht. Egal auf welcher Ader da die Phase ins Fahrzeug kommt, passieren kann da nichts.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/