Diese Zusammenfassung wurde von einer KI erstellt und kann daher kleine Unklarheiten oder Fehler enthalten. Es dient zum schnellen Nachschlagen der in der Episode besprochenen Themen. Anhand der Zeitstempel sind diese dann einfach im Podcast nachzuhören.
Nele [00:00:08]:
Hallo und herzlich willkommen zu Camperstyle, deinem Camping-Podcast. Ich bin Nele und gerade auf der Messe auf P1, also auf dem Messestellplatz. Deswegen ist es auch ein bisschen lauter. Und bei mir ist Jenny von der Camping App. Herzlich willkommen. Hallo Nede. Schön, dass du da bist, dass du dir nochmal Zeit genommen hast. Ich wollte dich heute ein bisschen ausquetschen.
Nele [00:00:28]:
Unsere Hörerinnen und Hörer kennen dich bzw. Euch ja schon, weil wir schon öfter mit euch Folgen gemacht haben. Aber jetzt habt ihr passend zum Caravan Salon noch was ganz Besonderes innerhalb eurer App gelauncht und zwar Social. Erzähl mal bitte, was es damit genau auf sich hat.
Jenny [00:00:44]:
Ja, also Ich glaube, am einfachsten kann man es beschreiben, dass es ein soziales Netzwerk für Camper ist. Also nur für uns, die sich austauschen wollen, verbinden wollen. Und im Prinzip so wie Facebook, als es noch gut war.
Nele [00:00:58]:
Oh, okay. Ja, genau. Also Diskussionen in nett und freundlich im besten Fall.
Jenny [00:01:04]:
Ja und ohne Bots und ohne Algorithmen, die für dich entscheiden, was interessant ist, sondern die dir einfach alles anzeigen, was so passiert. Und auch ohne Netzwerkwerbung. Genau.
Nele [00:01:17]:
Ich habe mich ja auch schon registriert, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch nicht so richtig Zeit hatte, mich da intensiver umzusehen. Ihr habt aber gesagt, dass es schon ganz gut angelaufen ist, dass schon einige Leute auch dabei sind. Und was genau kann man denn dort alles machen. Also miteinander sich vernetzen und diskutieren ist klar, aber da gibt es ja auch
Jenny [00:01:37]:
noch mehr zu entdecken. Genau, also Hintergrund ist so ein bisschen, dass wir ganz viel gefragt wurden von unseren Nutzern und von Communities auf Facebook und auch außerhalb, ob wir nicht so was machen könnten. Da haben wir schon die letzten Jahre mit dem Gedanken gespielt und haben es jetzt eben geschafft. Die Idee ist im Prinzip, Austausch aller Art, also direkt mit seinen Freunden sich zu verbinden und vielleicht auch zu sehen, wo die sich gerade befinden, vielleicht einen kleinen Schlenker zu fahren, sie zu besuchen oder halt woanders hinzufahren. Aber es gibt auch ganz viele Gruppen zu bestimmten Themen, also von Camping mit Hund bis hin zu wirklichen Nischen. Also wir haben eine Gruppe zum Beispiel zum Thema Camping mit Behinderung, Wir haben eine Gruppe zum Thema Queer Camping. Das waren ja alles Themen auch schon bei uns. Aber auch alles, was einem so einfällt.
Jenny [00:02:24]:
Zusätzlich kann man noch andere Sachen machen. Man kann sich sein Profil anlegen und kann auch da über Tags, Schlagworte gucken, wer passt vielleicht in mein Interessensgebiet und kann diesen Leuten auch einfach folgen, also ohne dass man sich vielleicht kennt, kann man dann mitbekommen, wo sind die, was machen die so, auf welche Events gehen die, wir haben einen Eventkalender, man kann auch eigene Kalender-Events anlegen, entweder geschlossene für Gruppen oder bestimmte Leute, nur seine Freunde, aber eben auch für die ganze Camping-Community, die es so gibt. Es gibt einen Bereich, der heißt bei uns Pages. Das ist sozusagen der Firmenbereich. Da können sich relevante Unternehmen aus der Campingbranche präsentieren. Das sind auch ganz viele kleinere, die dann zum Beispiel sagen, ich mache dieses oder jenes und ganz oft auch einen kleinen Rabatt anbieten für unsere Nutzer, attraktive Angebote da vorstellen. Man kann sehen, wo treiben die sich gerade rum, wenn man die mal kennenlernen möchte, die Produkte vielleicht mal sich anschauen möchte. Aber es ist eben getrennt, dass wir nicht den Hauptteil im Feed, wo man sich austauscht, dass man dort ständig Werbung eingeblendet bekommt.
Nele [00:03:24]:
Ah, das ist cool. Also das heißt, wenn man dann eben gezielt auf der Suche nach was ist, kann man sich die Pages angucken und ansonsten bin ich halt eher thematisch unterwegs.
Jenny [00:03:33]:
Genau und Gruppen können zum Beispiel auch sagen, aber da gibt es eine Page und die passt genau an unser Thema. Wir haben zum Beispiel eine Gruppe zum Thema Camping, Kochen und mehr, also Backen, Grillen und so weiter und wenn es da den einen oder anderen Partner gibt, der spannende Produkte hat, dann ist das ja auch okay, darauf hinzuweisen. Nur es soll halt irgendwie relevant sein und kuratiert eben, dass die Community sagt, das ist spannend und nicht, dass es von außen ständig einfach nur reingekauft wird. Und zusätzlich haben wir noch etwas, was ganz spannend ist. Expertenprofile nennt sich das, weil wir festgestellt haben, dass es unter uns Campern ganz viele Leute gibt, die tolle Sachen anbieten. Also wir haben zum Beispiel eine mobile Tierärztin, die einfach selber im Van lebt und viel unterwegs ist und die eben sagt, wenn du in Spanien bist und ich bin gerade 20 Kilometer von dir entfernt und Deinem Hund geht es schlecht, dann kontaktiere mich. Und man kann das dann eben sehen, die macht sich eben sichtbar, so dass wir eben auch dort vor Ort, wenn wir unterwegs sind, eben entsprechend Leute treffen können.
Nele [00:04:26]:
Super. Und wenn jetzt Nutzerinnen und Nutzer oder auch Unternehmensvertreter den Podcast hören und sagen, da wäre ich gerne dabei, wie kann man sich da anmelden? Oder was muss ich dafür tun? Wie kann ich mich da aufnehmen lassen?
Jenny [00:04:41]:
Genau, der erste Schritt ist erstmal die Camping-App runterzuladen, ganz normal. Man braucht auch nicht die Pro-Version, diesen Social-Bereich zu nutzen. Und wir haben da momentan noch einen aktuellen Preis von 5 Euro, einmalig tatsächlich. Also die Ersten, die mitmachen, die werden belohnt, weil natürlich noch nicht alles 100% fertig ist, weil wir auch erstmal testen, was fehlt noch und gucken und fokussieren dann unsere Entwicklung natürlich auch entsprechend der Anforderungen unserer Nutzer. Und das heißt, da kann man sich einfach anmelden und mitmachen. Bei uns ist das so, wir wollen nicht die Fragmentierung haben, die man vielleicht von Facebook kennt. Das heißt, wir wollen nicht zu jedem Thema x Gruppen haben, sondern man kann momentan eine Gruppe eben nur durch eine Anfrage bei uns eröffnen und dann sagen wir zum Beispiel schon, es gibt schon eine Gruppe zum Thema Camping in Spanien. Gucken wir, ob die dir passt und versuchen das so ein bisschen zusammenzuführen, dass es eben ein bisschen übersichtlicher wird und ja, dass sich Inhalte nicht ständig duplizieren und so, dass es aufgeräumter ist.
Jenny [00:05:39]:
Und es kommen ganz ganz tolle Ideen für Gruppen, die wir auch nach und nach jetzt umsetzen. Und es ist spannend, was es für so Subkulturen bei uns im Campingbereich so gibt. Aber das muss man momentan bei uns einfach anfragen. Da wird auch keine Zensur irgendwie durchgeführt, sondern wir gucken, gibt es das schon oder haben uns andere Leute geschrieben, vielleicht kann man sich untereinander schon mal connecten und das gemeinsam machen. So ist das bei uns.
Nele [00:05:59]:
Ja, ist ja auch sinnvoll. Also weil das ist ja 1 der Punkte, woran es bei Facebook manchmal so ein bisschen krank, dass du dann irgendwie 20, 30 Gruppen mehr oder weniger zum selben Thema hast.
Jenny [00:06:08]:
Genau. Ja, noch ein kurzer Hinweis, weil ich habe es eben vergessen zu erwähnen. Der Preis von 5 Euro ist natürlich exklusiv für die Hörer von diesem schönen Podcast und der Code dafür ist Social Style. Den packen wir dann auch noch mal in die Show Notes, dann müssen
Nele [00:06:24]:
wir es jetzt hier nicht buchstabieren. Genau. Und ihr seid ja sehr sehr freigiebig uns gegenüber mit euren Rabattcodes. Wir haben ja noch einen Rabattcode von euch bekommen und zwar für die Pro-Version der Camping-App. Den packen wir auch mit in die Show Notes rein, falls sich jemand eben doch die Vollversion dann holen möchte. Auch wenn man die für Social jetzt nicht unbedingt braucht, da ist der Code CAMPERSTYLE25. Aber wie gesagt, liebe Hörerinnen und Hörer, das findet ihr dann alles nochmal in der Folgenbeschreibung. Ja, wir hatten jetzt eine kleine Pause machen müssen, weil wieder 3 Flieger kamen.
Nele [00:06:56]:
Jetzt habe ich ganz kurz ein bisschen den Faden verloren, aber wir waren ja gerade dabei, darüber zu sprechen, dass auch Unternehmen eben dann ihre Pages dort haben können und dass man sich dann einfach für die, also man lädt sich die App runter, man meldet sich dort an und ansonsten alles recht unkompliziert.
Jenny [00:07:13]:
Genau, bei den Pages ist es so, dass es eigentlich eine kostenpflichtige Leistung ist, sich dort rein zu präsentieren sozusagen, Aber jetzt zum Anfang und insbesondere bei spannenden, kleineren Unternehmen, da sind wir ganz offen für verschiedene Kooperationsarten. Wir freuen uns immer, wenn uns Unternehmen einen besonderen Rabatt oder Aktionen für unsere Nutzer bieten. Das ist uns wichtiger, als dass wir da am Ende Geld rausholen. Das ist nicht unser Geschäftsmodell. Wir verdienen da auch nichts an irgendwelchen Affiliate Links oder so. Das machen wir nicht, sondern das geht eigentlich wieder nur für unsere Nutzer weiter. Und wir kuratieren auch da so ein bisschen, weil es gibt große Campingunternehmen, den müssen wir nicht noch mehr Werbefläche bieten. Und es gibt ganz viele kleine, die einfach gar nicht so die Reichweite haben können, weil sie gar nicht das Budget haben.
Jenny [00:07:55]:
Die wollen wir eben sichtbar machen, weil es glaube ich vielen Leuten so geht wie uns. Das ist einfach schön, coole neue Produkte oder Dienstleistungen zu entdecken, die sonst immer so ein bisschen untergehen. Deshalb gehen wir ja auch oft auf Messen.
Nele [00:08:06]:
Ja, sehr schön. Ich habe eigentlich dann keine weiteren Fragen mehr. Ich werde mich dann in den nächsten Tagen da auch mal ein bisschen aktiver einbringen. Da freue ich mich schon drauf. Und wenn ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, euch das mal anschauen möchtet, ladet euch einfach die App runter. Wie gesagt, ist erstmal die App kostenlos, könnt ihr das mal ausprobieren. Und wenn ihr unseren Rabattcode nehmt, dann kriegt ihr das Ganze für einmalig erstmal 5 Euro. Und ja, dann wünsche ich euch viel Spaß damit.
Nele [00:08:34]:
Wir werden wahrscheinlich dort den ein oder anderen dann aus unserer Community wiedersehen und treffen. Und ja, euch noch viel Erfolg und viel Spaß weiterhin auf der Messe. Du hast das letzte Wort.
Jenny [00:08:44]:
Ja, vielen Dank. Vielleicht noch an die Hörer und Hörerinnen, dass es schön ist, wenn wir Feedback bekommen. Also wenn ihr Ideen habt, Fragen wünschen, dann schreibt uns. Dafür haben wir eine extra Support E-Mail Adresse, die findet ihr auch in der App. Und ansonsten viel Spaß, schönen Austausch und wir freuen uns auch den einen oder anderen dann mal online zu treffen. Ja, dann
Nele [00:09:04]:
abonniert unseren Podcast, dann verpasst ihr auch die weiteren Messefolgen auf gar keinen Fall. Und bis dahin alles Liebe und Tschüss.