|

Wohnwagen anmelden: So klappt die Zulassung reibungslos

Der neue Wohnwagen steht schon auf dem Hof, der Urlaub ist geplant – oder dein Caravan war länger abgemeldet und soll jetzt endlich wieder in Betrieb genommen werden. Bevor du jedoch losfahren kannst, steht noch ein wichtiger Schritt an: die Anmeldung bei der örtlichen Zulassungsstelle.

Ich zeige dir, welche Unterlagen du brauchst, worauf du achten solltest und wie du dich optimal auf die Zulassung vorbereitest – egal ob bei einem fabrikneuen, gebrauchten oder importierten Fahrzeug.

Wo melde ich den Wohnwagen an?

Dein Wohnwagen muss, wie ein Pkw, bei der Zulassungsstelle deines Hauptwohnsitzes angemeldet werden – meist sitzt diese im Landratsamt oder in der Stadtverwaltung. Immer mehr Kommunen bieten inzwischen eine Online-Terminvergabe an. Manche ermöglichen sogar eine vollständige Online-Zulassung per eID.

tip icon
Tipp
tip icon

Ob dein Wohnort bereits die digitale Zulassung ermöglicht, findest du auf der Website deiner Stadt oder deines Landkreises unter dem Stichwort i-Kfz.

Weitere Infos rund um das Angebot von i-Kfz findest du beim Kraftfahrtbundesamt unter „Online-Fahrzeugzulassung“

Diese Unterlagen brauchst du für die Zulassung

Ein Wohnwagen zählt verkehrsrechtlich als Anhänger. Für die Anmeldung brauchst du folgende Unterlagen:

Allgemeine Dokumente

  • Gültiger Personalausweis, alternativ: Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
  • Bei Zulassung fremder Fahrzeuge: Ausweis des Fahrzeug-Eigentümers plus Vollmacht
  • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
  • Kennzeichenschild (sofern Wunschkennzeichen reserviert wurde)

Fahrzeugspezifische Unterlagen

  • Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief)
  • Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein – wird bei der Anmeldung neu ausgestellt)
  • Nachweis der Hauptuntersuchung (HU) – bei gebrauchten bzw. länger abgemeldeten Wohnwagen erforderlich
  • EU-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC-Papiere) – bei Neufahrzeugen oder EU-Importen
  • Bescheinigung für 100 km/h-Zulassung – falls du mit dem Gespann schneller unterwegs sein möchtest
  • (Nachweis Gasprüfung – ist meines Wissens eher unüblich, wurde aber in unserer Zulassungsstelle verlangt)
danger icon
achtung
danger icon

Wichtig: Auch wenn der Wohnwagen bereits versichert ist, benötigst du eine gültige eVB-Nummer!

Kosten für die Wohnwagen-Zulassung

Die Kosten variieren je nach Zulassungsbezirk. Grob kannst du für die Anmeldung mit folgenden Gebühren rechnen:

  • Grundgebühr: ca. 27–30 Euro
  • Wunschkennzeichen (optional): ca. 10–15 Euro
  • Vorabreservierung Kennzeichen (optional): ca. 2–3 Euro
  • Nummernschilder: ca. 10–15 Euro
  • Erstellung neuer Fahrzeugpapiere: bis ca. 15 Euro

Sonderregelungen für importierte Wohnwagen

Bei einem Wohnwagen-Import aus dem Ausland brauchst du je nach Herkunftsland zusätzliche Dokumente:

  • Kaufvertrag / Rechnung
  • Ausländische Fahrzeugpapiere
  • CoC-Papiere oder technisches Gutachten nach § 21 StVZO
  • Ggf. Zollunbedenklichkeitsbescheinigung (bei Import aus Nicht-EU-Staaten)
  • Ggf. Bescheinigung vom KBA

Tempo-100-Zulassung für Wohnwagen

Möchtest du mit deinem Gespann schneller als 80 km/h fahren, brauchst du eine 100 km/h-Zulassung.

Unter anderem müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Das Masseverhältnis zwischen Wohnwagen und Zugfahrzeug muss passen.
  • Die Reifen dürfen max. 6 Jahre alt sein und mindestens Geschwindigkeitsindex L (120 km/h) aufweisen.
  • Das Zugfahrzeug muss mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet sein.

Online-Zulassung: Digitale Anmeldung mit eID

In vielen Bundesländern kannst du Wohnmobile oder Wohnwagen inzwischen online anmelden. Du brauchst dafür:

  • Einen Personalausweis mit eID-Funktion
  • Kartenlesegerät oder Ausweis-App
  • Möglichkeit zur Online-Zahlung

Titelbild: © CamperStyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nele Landero Flores

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa und verbringt die kalten Wintermonate in Mexiko. Expertin für Caravan, Camping-Ausstattung, Reise-(Geheim)Tipps, Dauerreisen und Arbeiten unterwegs. Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland, Albanien & Mexiko.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/