Was für eine Messe! Fünf Tage Inspirationen, Begegnungen und jede Menge Camping-Leidenschaft liegen hinter uns. Die Touristik & Caravaning Leipzig 2025 hat nicht nur uns als Aussteller begeistert – auch das Publikum war offenbar in Rekordlaune. In unserer Bildergalerie nehmen wir dich nochmal mit auf die Reise durch die Hallen.

Inhaltsverzeichnis
- Fünf Prozent mehr Besucher – und jede Menge echtes Interesse
- Trends: Autarkie, individuelle Lösungen und clevere Erweiterungen
- Unsere Impressionen und Highlights als Bildergalerie zum Durchklicken
- Genuss, Reiseinspiration und Erlebnisse zum Eintauchen
- Unsere weiteren Podcastfolgen zur TC Leipzig
- Riesiges Angebot, familiäre Atmosphäre
Fünf Prozent mehr Besucher – und jede Menge echtes Interesse
Mit über 60.000 Besucherinnen und Besuchern konnte die TC Leipzig in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. „Wir liegen rund fünf Prozent über dem Vorjahr. Das zeigt, dass unser Konzept ankommt – besonders bei den richtigen Gästen,“ verriet uns Alexander „Xandi“ Ege, Direktor der Messe, in unserem Podcast-Fazitgespräch:
Auch bei uns am CamperStyle-Stand war die Resonanz überwältigend. Zum ersten Mal waren wir als Aussteller auf einer großen Messe vertreten – und ehrlich gesagt: Wir hätten nie gedacht, dass wir so wenig zum Luftholen kommen würden. Zwischen Fragen zu Produkten, Fachsimpelei über Camping und Ausbau oder spannenden Gesprächen mit Interessierten und unseren Hörerinnen und Hörern blieb viel zu wenig Zeit, mal selbst durch die Hallen zu schlendern.
Trends: Autarkie, individuelle Lösungen und clevere Erweiterungen
Besonders spürbar: Der Drang nach Unabhängigkeit und Individualisierung. Vom einfachen Solar-Kit bis zum clever optimierten Camperausbau – viele Messegäste suchten gezielt nach Möglichkeiten, ihr Fahrzeug autarker zu machen. Ob Solaranlagen, modulare Ausbauten, Lithiumbatterien oder mobile Sanitärlösungen ohne Chemie – der DIY-Gedanke war überall zu spüren.
„Viele Besucher besitzen bereits ein Fahrzeug und sind auf der Suche nach Möglichkeiten, es zu verbessern – mit neuen Gadgets, Anbauten oder smarter Technik,“ beobachtete auch Schauspieler und Vanlifer Raphael Vogt, der das neu konzipierte „Treffpunkt Wohnzimmer“ betreute und moderierte.
Unsere Impressionen und Highlights als Bildergalerie zum Durchklicken
Genuss, Reiseinspiration und Erlebnisse zum Eintauchen
Die Messe war aber weit mehr als nur Caravaning: In der Glashalle luden regionale und internationale Spezialitäten zum Probieren, Entdecken und Genießen ein. Besonders beliebt: die geführten Genusstouren, die erstmals angeboten wurden und bereits vor Messebeginn nahezu ausgebucht waren.
Reiseziele aus aller Welt präsentierten sich mit kreativen Ständen und neuen Ideen – von VR-Brillen für virtuelle Katalonien-Trips bis zu Aktivurlauben in den Alpen. Egal ob Kreuzfahrt, Radtour oder Chaleturlaub – die Nachfrage war hoch. Auch Outdoor-Fans und Bike-Enthusiasten kamen auf ihre Kosten: Vom E-Faltrad über Golfschläger-Testbereiche bis zum Fahrradparcours zum Mitmachen war alles dabei.
Unsere weiteren Podcastfolgen zur TC Leipzig
- Vanessa: Wie aus Sprintern echte Abenteuer-Mobile werden
- Hunde auf der Tourismus und Caravaning Messe – Entspannung, Nasenarbeit & Mantrailing-Reisen mit Street Dogs
- Live von der TC Leipzig: Zu Besuch im „Wohnzimmer“ mit Raphael Vogt
- Gran Tour de Catalunya: Kulinarik, Küsten, Kultur – warum Katalonien perfekt für Camper ist
- Touristik & Caravaning Leipzig: unsere Messetipps und -Ausblicke
- Messe-Vorschau Touristik & Caravaning Leipzig – familiär, bunt und vielfältig
Riesiges Angebot, familiäre Atmosphäre
Was uns an der TC Leipzig besonders bewegt hat? Die Atmosphäre. Die Messe war nicht nur voll, sondern vor allem freundlich, interessiert und inspiriert. Am letzten Tag war das emotionale Highlight das traditionelle „Abhupen“ der Camper – ein akustisches Ritual, bei dem sich die Fahrzeuge um 18 Uhr mit einem vielstimmigen Hupkonzert verabschieden (und man mitgebrachte Hunde ganz schnell aus den Hallen schaffen sollte). „Das ist mein Gänsehautmoment auf jeder Messe. Wer das einmal erlebt hat, vergisst es nicht,“ sagt Xandi Ege.
Auch wir feierten unseren Messeabschluss – stilecht mit einer Flasche Sekt, die uns vom Veranstalter persönlich überreicht wurde. Und während wir noch etwas müde, aber zufrieden unsere erste Messeerfahrung mit eigenem Stand zurückblicken, steht schon das nächste Highlight an: die CMT Stuttgart im Januar vom 17. bis 25. Januar 2026, auf der wir ebenfalls als Aussteller vertreten sein werden.
Apropos neue Highlights: Die Termine für die nächste TC Leipzig stehen auch schon fest. Vom 18. bis 22. November 2026 heißt es wieder: Bühne frei für Reiseinspiration, Campingtechnik und Genussmomente. Wenn du diesmal nicht dabei sein konntest – trag dir den Termin schon mal ein. Es lohnt sich!
Fotos: © CamperStyle


