Hast du auch die Nase voll davon, unzählige gedruckte Campingführer zu wälzen oder stundenlang im Internet auf Campingplatzseiten zu surfen? Dann könnte die ACSI Camping Europa App ein hilfreiches Tool für dich sein. Sie beinhaltet aktuelle Informationen zu mehr als 9.300 Campingplätzen und 9.000 Wohnmobilstellplätzen in ganz Europa – inklusive Karten und detaillierten Suchfiltern.
Ob entlang von Flüssen oder an der Küste, mit oder ohne Hund, mit Schwimmbad oder Gratis-WLAN, ob für einen längeren Aufenthalt oder als gemütliche Unterkunft für eine Zwischenübernachtung – in der ACSI Camping Europa App findest du garantiert das richtige Plätzchen für deinen Urlaub. Da ACSI seine Wurzeln in den Niederlanden hat, stehen dort ganz besonders viele Plätze zur Auswahl. Aber auch in anderen beliebten Camping-Ländern wie Frankreich, Schweden, Dänemark, Italien und natürlich Deutschland gibt es ein riesiges Netz an ACSI-Camping- und Stellplätzen.
Du kannst dich entweder auf der Karte umsehen oder gezielt in bestimmten Ländern und Regionen stöbern. Falls du gerade unterwegs bist, lässt sich auch eine maximale Entfernung zum aktuellen Standort einstellen – damit du möglichst schnell ans Ziel kommst.



Apropos „unterwegs“: In manchen Gegenden ist der Internetempfang ja nicht besonders stabil oder du hast im Ausland vielleicht nicht so viele mobile Daten zur Verfügung. Deshalb würden wir dir empfehlen, dir bereits vor der Reise die entsprechenden Länderpakete für dein Zielland sowie die Transitländer herunterzuladen, durch die du fahren möchtest. Damit kannst du die ACSI Camping Europa App dann auch problemlos offline nutzen.
Hast du einen oder mehrere Wunschcampingplätze gefunden, siehst du anhand von Beschreibungen, Bildern, Ausstattungslisten und Nutzerbewertungen, ob für dich etwas dabei ist.



Oder du machst dir die mehr als 250 Filteroptionen zunutze. Dann werden dir nur diejenigen Plätze angezeigt, die auch wirklich deinen Anforderungen entsprechen.
Ein Beispiel: Du möchtest mit deiner Familie und deinem Hund im Herbst nach Frankreich fahren. Der Campingplatz soll am Meer liegen und mindestens mit einem Kinderspielplatz und einem Erlebnisbad für die Kleinen ausgestattet sein. Außerdem willst du ein Privatbad direkt an der Parzelle anmieten. Kein Problem! Du gibst all diese Kriterien in der ACSI Camping Europa App ein und erhältst am Ende eine Karte sowie eine Liste der in Frage kommenden Plätze. Manche davon kannst du sogar direkt über die App buchen.



Gefällt dir ein bestimmter Campingplatz besonders gut, kannst du ihn auf die Favoritenliste setzen, um ihn später schneller wiederzufinden. Übrigens: Alle in der App gelisteten Camping- und Stellplätze werden von ACSI-Inspektoren vor Ort jährlich geprüft und entsprechen den vorgegebenen Qualitätsstandards.
Für den Zugang zur ACSI Camping Europa App kannst du aus verschiedenen Abonnements wählen – angepasst an deine persönlichen Bedürfnisse. Das Jahres-Abo kostet 9,99 Euro (entspricht 0,83 Euro pro Monat), das Drei-Monats-Abo liegt bei 4,99 Euro (1,66 € pro Monat) und das Monats-Abo ist für 1,99 Euro zu haben. Weitere Infos dazu findest du im ACSI-Shop.
Wenn du viel in der Nebensaison reist, kann sich außerdem die ACSI-Rabattkarte für dich lohnen. Wie das genau funktioniert und wo du die Karte bekommst, erklären wir dir in unserem Artikel „ACSI CampingCard 2023 – kräftig sparen in der Nebensaison“