|

Buchtipp: Outdoor-Ratgeber "Wie helfe ich mir draußen"

Survival-Guides gibt es viele – häufig riesige Schinken, die nicht einmal ins Bücherregal, geschweige denn in einen Rucksack oder das Handschuhfach passen. Manch andere sind verfasst von merkwürdigen „Extrem-Überlebenskünstlern“, die selbst beim Urlaub in deutschen Landen Würmer essen und aus Pfützen trinken. Ganz anders und angenehm pragmatisch kommt das kleine Büchlein „Wie helfe ich mir draußen“ von Volker Lapp daher – ein wirklich lehrreicher Touren- und Expeditionsratgeber im handlichen Format!

Auf nur 17 x 2,5 x 15,4 cm Größe und gut 380 Seiten verpackt der Autor seine jahrzehntelange Outdoor-Erfahrung in knappe, informative Worte und Grafiken. Gänzlich verzichtet wird auf hippe Fotos, lange Vorreden oder überflüssige Panikmache. Auch Tipps zum richtigen Verhalten bei Giftgasanschlägen oder zum Lebensmittelhorten für den Atomkrieg sucht man hier vergeblich. Stattdessen gibt es jede Menge praktisches Wissen rund um das Leben und Überleben unter freiem Himmel – nicht nur, aber auch in Notsituationen.

Hier ein paar Beispiele zum Inhalt von „Wie helfe ich mir draußen“:

  • Wetterbestimmung, Wind- und Wetterschutz
  • Orientierung
  • Vermisstensuche
  • Wassergewinnung und -aufbereitung,
  • Feuermachen
  • Unterkunft bauen
  • Erste Hilfe
  • Behandlung von Krankheiten und Verletzungen
  • Ernährung in der Natur
  • Verhalten bei Kontakt mit Wildtieren
  • Nahrungskonservierung und -aufbewahrung
  • Brotbacken
  • Kochstellen- und Ofenbau
  • Seile und Knoten
  • Überwindung von und Fortbewegung in Gewässern
  • Abseilen und Bergen
  • Tipps für Reisen mit Pferd und/oder Hund (inkl. Behandlung von Krankheiten und Verletzungen am Tier)
  • Tipps für Offroader
  • Signale und Zeichen
  • Maßeinheiten
  • Improvisierte Hilfsmittel

Falls ihr also nach einem kompakten und praktischen Helfer für unterwegs sucht, können wir euch dieses Standardwerk im Miniaturformat absolut empfehlen.

Erhältlich ist das Buch über Amazon (9. Auflage, Juli 2013 – 7,50 zzgl. Versand) oder direkt beim Verlag (10. Auflage, ab November 2016 – 14,95 €).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jalil Landero Flores

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren. Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/