|

Wohnmobil für den Urlaub mieten: Auf diesen Plattformen kannst du einfach einen Camper buchen!

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Das Mieten von Camping-Fahrzeugen erfreut sich wachsender Beliebtheit unter Reisenden, die eine flexible und kostengünstige Möglichkeit suchen, die Natur zu erkunden. Es bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Option für Abenteurer und Naturliebhaber machen.

Vorteile

Ein Hauptvorteil ist die Flexibilität, die das Mieten eines Camping-Fahrzeugs ermöglicht. Wer ein eigenes Camping-Fahrzeug besitzt, muss eine beträchtliche Investition tätigen oder eine Finanzierung bzw. einen Kredit in Betracht ziehen. Zudem fallen regelmäßige Wartungs- und Reparaturkosten an. Beim Mieten entfällt diese finanzielle Belastung, da Reisende nur für den Zeitraum der Nutzung bezahlen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vermeidung von Schwierigkeiten bei der Unterbringung. Ein eigenes Camping-Fahrzeug erfordert eine Garage oder einen Stellplatz. Das bringt oft zusätzliche Kosten und logistische Herausforderungen mit sich. Beim Mieten hingegen geben Reisende das Fahrzeug nach der Nutzung einfach zurück und müssen sich keine Gedanken über die Lagerung machen.

Die Flexibilität des Mietens ermöglicht es den Reisenden also, sich auf das eigentliche Abenteuer zu konzentrieren, ohne sich um die langfristigen finanziellen Verpflichtungen oder die Lagerung des Fahrzeugs kümmern zu müssen. Dies macht das Mieten von Campern zu einer praktischen und sorgenfreien Option für alle Hobbycamper.

Für Familien ist das Mieten von Camping-Fahrzeugen eine geeignete Option, da es ein gemeinsames, außergewöhnliches Erlebnis abseits des Alltags fördert und den Kindern die Möglichkeit gibt, die Natur zu entdecken und neue Abenteuer zu erleben.

Vor der Entscheidung für einen Anbieter ist es ratsam, die Preise, verfügbare Fahrzeugtypen, Versicherungsoptionen und Kundenbewertungen zu vergleichen, um den passenden Camper für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Gewerbliche Anbieter

Roadsurfer

Roadsurfer verfügt über 55 Stationen in 12 europäischen Ländern sowie den USA. Verfügbar sind sowohl Campervans und Kastenwagen als auch Wohnmobile. Die Mindestmietdauer beträgt nur drei Nächte und dank des Flex-Tarifs kann bis zwei Tage vor Abreise noch umgebucht oder storniert werden.

Alle Kilometer sind inklusive und mit den Fahrzeugen können sämtliche EU-Staaten bereist werden. In den USA und in Großbritannien ist eine Miete ab einem Alter von 21 Jahren erlaubt, in den übrigen Ländern ist es bereits ab dem 18. Lebensjahr möglich. Der zweite Fahrer ist bei der Buchung inklusive.

CamperBoys

CamperBoys hat acht Standorte in Deutschland und bietet ebenfalls kompakte Campervans, komfortable Kastenwagen und Wohnmobile zur Miete an. Die Abholung und Rückgabe ist an Wochentagen zwischen 9 und 17 Uhr möglich.

Einige der Camper können auch für eine Reise mit Hund gebucht werden. Dabei fallen zusätzliche Kosten für eine professionelle Reinigung an. Ebenso kann verschiedenes Zubehör wie ein Fahrradträger dazugebucht werden.

Indie Campers

Bei Indie Campers findest du neben 7.000 Fahrzeugen des Vermieters auch private Wohnmobile zur Buchung. Umgekehrt kannst du als Wohnmobilbesitzer auch dein Fahrzeug über die Plattform zur Miete anbieten.

Vertreten ist der Anbieter in 15 europäischen Ländern, Kanada und den USA. Dabei ist eine sogenannte One-Way-Miete möglich, d.h. das Fahrzeug wird an einem Standort abgeholt und an einem anderen zurückgegeben. Flughafentransfer ist ebenfalls möglich.

Bei den Fahrzeugen des Anbieters ist die Mitnahme eines Haustiers gestattet, allerdings darf es maximal 30 kg wiegen.

Freeway Camper

Freeway Camper ist in den deutschen Städten Essen, Köln, Leipzig, Nürnberg-Fürth, Mannheim, Frankfurt und München vertreten, ebenso in Turin und Mailand in Italien. Im Angebot gibt es Campervans und Kastenwagen sowie Wohnmobile.

Möglich sind sowohl Kurzzeitmieten ab drei Tagen als auch Langzeitmieten. Bis zu 48 Stunden vor Reisebeginn kann eine Umbuchung vorgenommen werden. Außerdem findet sich auf der Webseite eine große Auswahl an Campingplätzen.

ROADfans

Der deutsche Campingfahrzeugvermieter ROADfans ist in 12 Städten mit rund 500 Fahrzeugen anzutreffen. An diesen Standorten ist vor der Buchung von Montag bis Samstag eine Besichtigung der Fahrzeuge möglich. Die Abholung und Rückgabe ist hingegen jederzeit möglich.

Der Anbieter zeichnet sich besonders durch das WLAN mit unbegrenztem Datenvolumen aus. Alle Fahrzeuge sind zudem mit einem vollwertigen Bad und einer Küchenzeile inklusive Gasherd, Kühlschrank und Gefrierfach ausgestattet.

Buchungsportale

Campanda

Campanda ist eine Plattform zur Miete und Vermietung von Campingfahrzeugen. Hier sind bereits über 26.000 Fahrzeuge in 42 Ländern verfügbar. Auch gewerbliche Anbieter können ihre Camper auf Campanda inserieren.

Yescapa

Auf Yescapa können ausschließlich Privatpersonen Campingfahrzeuge mieten und zur Miete anbieten. Dabei beinhaltet jede Miete eine spezielle Versicherung, die auf die Vermietung von Wohnmobilen zugeschnitten ist. Die Suche und Buchung kann komfortabel über die App vorgenommen werden.

Goboony

Goboony ist eine Sharing-Plattform, auf der Eigentümer von Wohnmobilen und Campervans ihre Fahrzeuge vermieten können. Hierfür stehen den Besitzern zahlreiche Webinare und E-Books zur Verfügung. Von den Blogs profitieren auch Mieter, denn dort werden beispielsweise typische Anfängerfehler aufgezeigt.

PaulCamper

PaulCamper ist ein deutsches Sharing-Portal, bei dem über 12.000 verschiedene Fahrzeuge von Privatpersonen zur Miete angeboten werden. Aus Campingbussen, Kastenwagen und unterschiedlichen Wohnmobilen kannst du das zu dir passende Fahrzeug wählen.

WOBI

WOBI – Das fairCamper Portal bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen. Ob Luxus-Fahrzeuge, Camper für Reisen mit dem Hund oder der ganzen Familie – für jeden Campingbegeisterten gibt es sicherlich das passende Fahrzeug. Neben Campervans, Kastenwagen und Wohnmobilen ist hier auch die Miete von Wohnwagen möglich.

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild: © welcomia – depositphotos.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/