Eine Faltschüssel ist perfekt fürs Camping, da du wenig Platz zur Verfügung hast. Wir haben uns empfehlenswerte Faltschüsseln angesehen und verraten dir, welches Modell für welchen Anlass das passende ist.
Das Wichtigste vorab
- Faltschüsseln sind typische Begleiter beim Camping und werden in verschiedenen Formen, Farben, Größen und aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Je nach Größe, Form und Material haben Faltschüsseln einen anderen Zweck.
- Kleine Faltschüsseln nutzt du für die Aufbewahrung und das Frischhalten von Lebensmitteln.
- Große Faltschüsseln werden auch Falteimer genannt und kommen als Spülbecken, Gartensack oder Angeleimer zum Einsatz.
Inhaltsverzeichnis
Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zur Faltschüssel im Vergleich.
Robust & vielseitig: Die Empfehlung der Redaktion
- 🏔 𝗠𝗡𝗧𝟭𝟬 – 𝗘𝗫𝗣𝗟𝗢𝗥𝗘 𝗧𝗛𝗘 𝗨𝗡𝗞𝗡𝗢𝗪𝗡…
Das Modell eignet sich für Picknick, Gartenarbeiten oder als Spülbecken und ist frei von schädlichen Toxinen.
Günstiges Set: Der Preis-Leistungs-Sieger
- 🥑 Geniales Design:Der Deckel hat 4 starke Druckknöpfe für einen sicheren Verschluss und eine…
Überzeugt als praktisches 4er-Set an runden Boxen mit Deckel, die sich leicht mit einem 4-fach-Klick-Verschluss öffnen lassen.
Darauf musst du bei der Auswahl einer Faltschüssel achten
Wenn du eine Faltschüssel für deine nächste Campingtour kaufen willst, musst du dir klar sein, wofür du die Schüssel benötigst? Benötigst du primär Aufbewahrungsdosen oder muss eine mobile Spülschüssel her? Willst du die Faltschüssel beim Angeln nutzen oder benötigst du gegebenenfalls viele verschiedene Größen, um Picknick und Lebensmittel frisch zu halten? Für die Auswahl einer passenden Faltschüssel nutzt du am besten unseren Kaufratgeber.
Einsatzzweck und Größe
Spülen, Getränke kaltstellen, Picknick verpacken, Laub sammeln oder den Fischfang sichern: Faltschüsseln sind kleine Alleskönner. Logischerweise kannst du nicht jede Schüssel für jeden Anlass nutzen, weil vor allem die Größe darüber entscheidet, was du mit der Faltschüssel machen kannst.
Vielleicht hast auch du noch allerhand Schüsseln aus Aluminium oder Kunststoff in deinem Wohnmobil oder Campinggepäck. Das Problem ist nur, dass diese Küchenutensilien recht viel Platz wegnehmen. Viel besser fährst du mit faltbaren Schüsseln mit einem Fassungsvermögen von etwa 300 ml bis 2 Litern, die man genialer Weise sogar ineinander stapeln kann.
Außerdem ist es superpraktisch, wenn diese Faltschüsseln einen Deckel haben, sodass du die Lebensmittel oder das Picknick für unterwegs hygienisch abschließen kannst.
Besonders praktisch ist die Variante, wenn in der Faltschüssel ein faltbares Sieb steckt. Schließlich gehören Nudeln auch beim Camping zu fast jedermanns Leibspeise.
Willst du in der Faltschüssel aber dein Campinggeschirr abspülen, die Hände oder gar das Kleinkind waschen, dann musst du zwangsläufig zu einem Falteimer mit großem Fassungsvermögen greifen. Diese sollten enorm reißfest und absolut wasserfest sein und sind zumeist aus einer hochwertigen PVC-Plane hergestellt. Womit wir bei den verwendeten Materialien sind, die sich für eine Faltschüssel eignen.
Material und Aufbau
Große Faltschüsseln sind rund oder eckig und werden aus einem Planengewebe aus PVC, aus imprägniertem Segeltuch oder aus Kunststoff hergestellt. Das robuste Material stellt sicher, dass die Schüssel nicht einknickt und im gefüllten wie ungefüllten Zustand auch wirklich stabil steht und absolut wasserdicht ist.
Ränder und Boden müssen verstärkt sein, schließlich ist Wasser in Massen enorm schwer. Daher solltest du die Faltschüssel zum Spülen auch nie zu groß auswählen und nicht mit zu viel Wasser befüllen, sofern das Teil noch von A nach B getragen werden muss. Für einen angenehmen Tragekomfort sorgen zudem stabile Henkel und Schlaufen.
Optional ist ein Deckel, der lose aufliegt oder mit einem Reißverschluss gesichert werden kann. Gerade Angler wissen die Vorzüge einer großen Faltschüssel mit Reißverschluss zu schätzen.
Für Faltschüsseln in der Campingküche eignet sich primär Silikon. Das ist leicht und stabil und kann außerdem in hübschen Farben ein wenig den Küchenalltag aufpeppen. Diese Schüsseln sind in der Regel rund und werden wie eine Ziehharmonika zusammen- und aufgezogen.
Fassungsvermögen
Was die Große der Küchenschüsseln betrifft, ist es am besten, wenn du dir gleich ein Set an Faltschüsseln aus Silikon zulegst. So hast du für jeden Zweck die passende Größe dabei, Deckel inklusive.
Eine große Faltschüssel, die mit Wasser befüllt wird, solltest du nicht mehr als 20 Liter befüllen. Andernfalls wird das Campingutensil zu unhandlich und vor allem zu schwer.
Packmaß und Gewicht
Ausgesprochen wichtig sind ein möglichst geringes Packmaß und Eigengewicht der Faltschüssel, damit diese den ohnehin geringen Stauraum und die strapazierten Platzverhältnisse im Wohnmobil nicht noch zusätzlich belasten.
Diese Faltschüsseln haben wir verglichen
Oft gestellte Fragen zur Faltschüssel
Welche Faltschüssel zum Spülen?
Wir empfehlen einen Falteimer mit dem entsprechenden Fassungsvermögen. Befülle den Eimer aber nicht randvoll, da du ihn sonst nicht mehr tragen kannst. Gut spülen kannst du einer großen Faltschüssel mit etwa 20 Litern.
Welche Faltschüssel für Lebensmittel?
Hier sind Faltschüsseln aus Silikon eine gute Wahl. Am besten du nimmst ein Set mit diversen Größen, sodass du verschiedene Lebensmittel darin aufbewahren oder zubereiten kannst.
Welche Faltschüssel ist die beste?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt vom Einsatzzweck ab. Eine Faltschüssel sollte aber immer möglichst wenig Platz wegnehmen und ein geringes Eigengewicht haben. Für Speisen ist es wichtig, dass die Faltschüssel aus einem lebensmittelechten Material besteht.
Was kostet eine Faltschüssel?
Eine große Faltschüssel zum Spülen oder ein Faltschüssel-Set für Lebensmittel kosten etwa 20 EUR.
Titebild: (c) vzwer / Depositphotos
Letzte Aktualisierung der Preise am 8.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API