|

Die beste Picknickdecke für die kleine Pause unterwegs

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Zieht es dich auch immer wieder nach draußen in die Natur? Dann sollte eine Picknickdecke bei deinem nächsten Ausflug ins Grüne, beim Strandurlaub oder beim Campen auf jeden Fall dabei sein. So kannst du es dir, wo immer du magst, gemütlich machen und deinen Snack im Freien genießen. Worauf es bei der Wahl der passenden Picknickdecke ankommt und was du sonst darüber wissen solltest, möchte ich dir in diesem Kaufratgeber erklären.

Das Wichtigste vorab

  • Bei Picknickdecken spielen das Material, die Beschichtung, die Größe und das Packmaß eine wichtige Rolle.
  • Eine gute Picknickdecke ist gemütlich und bietet dir ausreichend Schutz vor Bodenkälte und Nässe.
  • Es gibt verschiedene Arten von Picknickdecken – von der Campingdecke über das kleinste Packmaß bis hin zur XXL-Decke.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zur Picknickdecke im Vergleich.

Ultraleicht und wasserdicht: Die Empfehlung der Redaktion

ARiety Picknickdecke
  • Immer trocken – PU-beschichtetes Polyester blockt Nässe komplett; keine feuchten Hosen mehr am…
  • Sturmfest & strapazierfähig – Robustes High-Tech Material inkl. 4 Sandtaschen & 4 Ösen inkl….

Die Outdoor-Decke ist ideal als Stranddecke, Sitzunterlage beim Camping, Picknickdecke beim Wandern oder als wasserdichte Unterlage bei Festivals.

Gut & günstig: Der Preis-Leistungs-Sieger

Siegvoll Picknickdecke
  • 🌴Kompakt und einfach tragbar: Dünnes und leichtes Material. Kleinere Größe…
  • 🌴Leicht zu sichern: Ausgestattet mit 4 Ecktaschen, in denen Sie Kieselsteine oder andere schwere…

Kleines Packmaß, geringes Gewicht und schnelltrocknend: So muss eine Picknickdecke für Wanderungen und Trekking-Touren sein!

Was ist eine Picknickdecke?

Fangen wir zunächst mit der Frage an, was eine Picknickdecke überhaupt ausmacht. Wie es der Name schon verrät, ist sie ein wichtiger Bestandteil beim Picknick. Sie dient als Unterlage im Freien, damit du es dir dort gemütlich machen kannst. Im Gegensatz zu normalen Decken, wie du sie vielleicht zu Hause nutzt, sind diese Modelle speziell für Ausflüge in der Natur gedacht und dementsprechend robust.

Welche Arten von Picknickdecken gibt es?

Wie bereits angedeutet, gibt es bei Picknickdecken einige Unterschiede. So macht es einen großen Unterschied, wofür du sie nutzen möchtest. Zur ständigen Nutzung beim Campen sollte es eine robustere Version sein als eine Unterlage für einen Ausflug an den See oder eine kleine Auszeit im Garten. Welche Unterschiede es gibt, möchte ich dir kurz erklären.

Die Klassische

Eine klassische Picknickdecke ist mit einer normalen Tischdecke zu vergleichen. Sie ist meist aus Baumwolle und hat ein bis zwei Lagen. Sie eignet sich als Strandtuch oder dafür, dass du es dir an warmen Sommertagen auf einer Wiese gemütlich machen kannst. Natürlich kannst du sie auch zu Hause als Tagesdecke oder Ähnliches nutzen.

Die Einfache

Neben den Decken aus Baumwolle gibt es auch einfache Modelle aus weichem Polyester oder Mikrofaser. Diese Picknickdecken sind besonders flauschig, haben dafür aber keine besonderen Extras und sind nur bedingt auf feuchtem Untergrund nutzbar. Diese einfachen Picknickdecken sind in der Regel etwas kostengünstiger.

Die Wasserfeste

Mittlerweile werden die meisten Picknickdecken aus einem wasserdichten Material hergestellt. Dazu gehört zum Beispiel Oxford Gewebe, welches als besonders robust gilt. Andere Picknickdecken sind auf der Unterseite mit Polyethylen versehen, sodass keine Feuchtigkeit durchdringen kann. Als besonders robust und wasserfest gelten ebenfalls Modelle aus Nylon. Im Groben können wir also zwischen zwei wasserdichten Modellen entscheiden – einige Picknickdecken sind komplett wasserdicht, sodass es kein Problem ist, wenn dir ein Getränk auskippt und bei anderen Decken ist nur die Unterseite wasserdicht.

Die Isolierende

Wie es der Name schon verrät, handelt es sich dabei um eine Picknickdecke, deren Unterseite eine isolierende Wirkung hat. Die Beschichtung ist vorwiegend aus Aluminium und schützt dich vor einem kalten Boden. Und nicht nur das – die Alu-Schicht ist gleichzeitig auch wasserfest, so kann Feuchtigkeit vom Boden nicht durch die Picknickdecke dringen. Ebenfalls praktisch ist, dass die Körperwärme auf der Oberseite gespeichert wird und sie damit eine wärmende Funktion hat. Isolierte Picknickdecken sind aus diesen Gründen der ideale Begleiter beim Campen. Du kannst sie übrigens auch als Boden in deinem Zelt auslegen und dich so vor Bodenkälte schützen.

Die Gepolsterte

Sie ist Luxus-Variante unter den Picknickdecken – die Gepolsterte. Im Gegensatz zu den anderen Modellen, die meist aus ein bis zwei Schichten bestehen, hat diese eine zusätzliche Polsterung. So gibt es in der Regel eine isolierende Unterseite, eine weiche Oberseite und eine mittlere Schicht aus Schaumstoff oder Watte. Verbringst du viel Zeit draußen auf deiner Picknickdecke und bist ein begeisterter Camper, dann hast du mit dieser Version einen echten Mehrgewinn. Du benötigst also kein zusätzliches Sitzkissen, sondern kannst es dir auf der Decke über längere Zeit hinweg gemütlich machen. Der einzige Nachteil ist, dass die zusätzliche Polsterung auch ein größeres Packmaß bedeutet. Für Trekkingtouren ist sie daher eher nicht geeignet.

Die Outdoordecke

Es gibt sogar spezielle Outdoor- und Campingdecken, die sich optimal für Backpacker und Wanderer eignet. Die Picknickdecken haben ein besonders kleines Packmaß und lassen sich ganz einfach im Rucksack verstauen. Sie sind besonders leicht und können in der Natur individuell eingesetzt werden. Outdoor-Picknickdecken sind wasserfest und bestehen aus einem robusten Material. Die Unterseite ist aus einem wasserfesten Material und die Oberfläche wahlweise aus Fleece oder ebenfalls abwischbarem Gewebe. Einige Modelle werden sogar mit praktischen Heringen geliefert, sodass du Picknickdecke im Boden verankern kannst. Die Outdoordecken werden in der Regel mit einem praktischen Transportbeutel geliefert, sodass du sie platzsparend transportieren kannst.

Die XXL-Version

Bist du häufig mit der ganzen Familie oder Freunden in der Natur zum Picknick unterwegs, bietet sich eine XXL-Picknickdecke an. Diese sind besonders groß und können problemlos mit mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. Während normale Picknickdecken für eine Person meist um die 140 x 200 cm groß sind, dürfen es bei der XXL-Variante ein paar Zentimeter mehr sein. Die meisten großen Modelle haben eine Größe von 200 x 200 cm. Es gibt aber auch XXL-Picknickdecken mit Maßen von 200 x 300 cm.

Die Kleine

Wo es große XXL-Picknickdecken gibt, können Unterlagen im kleinen Format nicht weit weg sein. Tatsächlich gibt es extra kleine Picknickdecken, die sich so klein zusammenfalten lassen, dass du sie in die Hosentasche stecken kannst. Obwohl sie so kompakt sind und ein kleines Packmaß haben, kannst du dich zu zweit draufsetzen. Die kleinen Picknickdecken haben dann eine Größe von etwa 110 x 70 cm, 110 x 160 cm oder sogar 180 x 160 cm.

Material für eine Picknickdecke

Deine Picknickdecke sollte perfekt auf dich abgestimmt sein. Dazu gehört auch das passende Material. Welches sich für deine Bedürfnisse eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für die Oberfläche wird häufig Baumwolle oder Fleece verwendet. Beide Materialien haben eine wärmende Wirkung und gelten als sehr strapazierfähig. Fleece hat den Vorteil, dass es wasserabweisend ist und recht schnell trocknet. Ebenfalls gerne verwendet wird Polyester oder Polyacryl. Sie sind beide wärmeisolierend, trocknen schnell und gelten als sehr pflegeleicht. Ist die Picknickdecke speziell fürs Campen ausgelegt, kommen weiter Materialien wie Oxford-Stoff oder Nylon ins Spiel. Diese eignen sich besonders für Wander- und Trekkingtouren.

Welche Picknickdecke passt zu mir?

Nun fragst du dich vielleicht, welche Picknickdecke sich für deine Bedürfnisse eignet. In erster Linie solltest du dich fragen, wofür du sie hauptsächlich nutzen möchtest. Für ein paar Ausflüge im Sommer an den Badesee reicht eine einfache Picknickdecke vollkommen aus. Möchtest du jedoch hingegen mit deiner ganzen Familie zusammensitzen, sollte es eine XXL-Decke sein. Möchtest du sie beim Campen nutzen, spielt ein kleines Packmaß eine wichtige Rolle. Ebenfalls einbeziehen solltest du isolierende Funktionen sowohl die Materialauswahl, falls du auf einige Stoffe allergisch reagierst. Am besten gehst du folgende Liste einmal durch und überlegst, wie wichtig dir die einzelnen Punkte sind:

  • Nutzung
  • Größe
  • Material
  • Packmaß

Anhand dieser Kriterien wird deine Auswahl sicherlich etwas kleiner und du kommst deiner Kaufentscheidung schon ein kleines Stückchen näher.

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Bevor du dich für eine Picknickdecke entscheidest, solltest du die verschiedenen Eigenschaften und Besonderheiten noch einmal kurz unter die Lupe nehmen. Worauf es am Ende ankommt, möchte ich dir kurz erklären.

Art

Zunächst es wichtig, welche Art von Picknickdecke du wohl am häufigsten verwenden wirst. Für gelegentliche Ausflüge an den Strand oder den See kommt eine andere Unterlage infrage, als für ein langes Campingabenteuer. Du kannst dich zwischen einer normalen Picknickdecke, einer mit Isolierung, einer Unterlage, die besonders klein ist oder einer im XXL-Format entscheiden.

Material

Bei der Materialwahl kommt es wieder auf deine Bedürfnisse an. Einige Materialien sind besonders weich, andere wiederum haben eine wärmeisolierende Wirkung. Im Groben kannst du dich zwischen Baumwolle, Fleece, Polyester, Polyacryl, Oxford-Stoff oder Nylon entscheiden.

Packmaß

Vor allem bei langen Wanderungen oder Trekkingtouren ist ein kleines Packmaß besonders wichtig. Schließlich wirst du die Picknickdecke einen Großteil des Tages tragen. Am besten suchst du nach Maßen, die sich problemlos am oder im Rucksack verstauen lassen. Für unregelmäßige Ausflüge spielt das Packmaß eine weniger wichtige Rolle, sollte aber auch nicht unterschätzt werden.

Größe

Neben dem Packmaß spielt auch die ausgebreitete Größe eine wichtige Rolle. Möchtest du die Picknickdecke mit mehreren Personen nutzen, dann brauchst du ein deutlich größeres Format als alleine. Als Stranddecke reichen dir wahrscheinlich 90 cm Breite, während eine große Picknickdecke für die ganze Familie mindestens 200 x 200 cm groß sein sollte.

Transportmöglichkeiten

Besonders praktisch ist es, wenn deine neue Picknickdecke einfach transportiert werden kann. Mittlerweile haben fast alle Modelle eine Tragemöglichkeit. Je nach Modell fallen diese jedoch recht unterschiedlich aus. Für Camping-Picknickdecken gehört zum Lieferumfang meist eine kleine Transporttasche. Andere Unterlagen werden mit einem Klettband geliefert und die nächsten haben einen Tragegriff, welcher bereits an der Decke integriert ist.

Isolierung

Ist die Picknickdecke von der Unterseite isoliert, kannst du sie fast das ganze Jahr über nutzen. Besonders praktisch ist, dass sie dich vor Kälte und Feuchtigkeit schützt. Ebendarum lassen sich Picknickdecken ganz individuell einsetzen und sind auch eine praktische Unterlage auf dem Zeltboden.

Wasserdicht

Ebenfalls ein großer Vorteil ist, wenn deine Picknickdecke wasserdicht ist. Frischer Morgentau oder feuchter Sand können dir in dem Fall nichts anhaben und du kannst es dir auf deiner Decke so richtig gemütlich machen.

Polsterung

Einen erhöhten Sitzkomfort hast du, wenn die Decke eine Zwischenschicht hat. Einige Modelle sind in der Mitte gepolstert und sind damit besonders gemütlich.

Reinigung

Wird die Picknickdecke häufig verwendet, kann sie natürlich auch mal dreckig werden. Umso wichtiger, dass diese sich einfach reinigen lässt. Je nach Material reicht es schon, wenn sie abgewischt wird, andere wiederum müssen per Hand gewaschen werden. Besonders praktisch ist es, wenn du die Decke einfach in die Waschmaschine stecken kannst.

Diese Picknickdecken habe ich verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Camping-Favorit
ARiety Picknickdecke wasserdicht ultraleicht - XXL Outdoor Decke ideal als Stranddecke, Regenponcho oder Sitzunterlage für Strand, Camping, Wandern, Backpacker, Yoga, Festival
Siegvoll Picknickdecke 210 x 200 cm, mit praktischem Karabiner Ultraleicht ultradünne tragbare Stranddecke, Outdoor Decke für Strand, Picknick, Camping und Wandern (Schwarz)
Odoland Picknickdecke 180 x 160 cm Stranddecke Sandabweisende Strandtuch Camingmatte Ultraleicht Kompakt für Park BBQ, Strand, Reisen, Camping und Picknick
Amazon Basics Picknickdecke für die Küche mit wasserdichter Unterseite, Dunkelblau, 200 x 200 cm
Muyans Picknickdecke 300x200 cm, XXL Picknickdecke Wasserdicht, Faltbar Picnic Blanket Waschbar mit Tragegriff für Garten, Picknick, Strand, Camping
Material
210T Polyester / PU-Beschichtung
Nylon
Fallschirmnylon
Polyester / Folie mit Aluminiumbeschichtung
Oxford-Polyester
Größe
200 x 140 cm
210 x 200 cm
110 x 160 cm
200 x 200 cm
200 x 300 cm
Gewicht
340 g
125 g
120 g
980 g
1,69 kg
Packmaß
16 x 10 cm
15 x 11 cm
8 x 12 cm
40 x 25 cm
21 x 29 cm
Transportmöglichkeit
Transporttasche
Transporttasche mit Karabiner
Transporttasche mit Karabiner
zusammenklappbar, mit angenähtem Griff
zusammenklappbar, mit angenähtem Griff und Klettverschluss
Isolierung
Wasserdicht
Polsterung
Reinigung
Waschmaschine
Waschmaschine
Waschmaschine
Waschmaschine
abwischbar
Besonderheiten / Extras
kann als Regencape genutzt werden, inkl. Geheimfach, inkl. Heringe zur Befestigung, 4 Ecktaschen
4 Ecktaschen, schnell trocknend
kleines Packmaß, schnelltrocknend, reißfest, 4 Ecktaschen
wasser- und sanddichter Unterseite, verschiedene Muster
viel Platz, weiche Oberfläche
17,99 EUR
24,99 EUR
17,59 EUR
22,75 EUR
19,97 EUR
Empfehlung der Redaktion
ARiety Picknickdecke wasserdicht ultraleicht - XXL Outdoor Decke ideal als Stranddecke, Regenponcho oder Sitzunterlage für Strand, Camping, Wandern, Backpacker, Yoga, Festival
Material
210T Polyester / PU-Beschichtung
Größe
200 x 140 cm
Gewicht
340 g
Packmaß
16 x 10 cm
Transportmöglichkeit
Transporttasche
Isolierung
Wasserdicht
Polsterung
Reinigung
Waschmaschine
Besonderheiten / Extras
kann als Regencape genutzt werden, inkl. Geheimfach, inkl. Heringe zur Befestigung, 4 Ecktaschen
17,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Siegvoll Picknickdecke 210 x 200 cm, mit praktischem Karabiner Ultraleicht ultradünne tragbare Stranddecke, Outdoor Decke für Strand, Picknick, Camping und Wandern (Schwarz)
Material
Nylon
Größe
210 x 200 cm
Gewicht
125 g
Packmaß
15 x 11 cm
Transportmöglichkeit
Transporttasche mit Karabiner
Isolierung
Wasserdicht
Polsterung
Reinigung
Waschmaschine
Besonderheiten / Extras
4 Ecktaschen, schnell trocknend
24,99 EUR
Camping-Favorit
Odoland Picknickdecke 180 x 160 cm Stranddecke Sandabweisende Strandtuch Camingmatte Ultraleicht Kompakt für Park BBQ, Strand, Reisen, Camping und Picknick
Material
Fallschirmnylon
Größe
110 x 160 cm
Gewicht
120 g
Packmaß
8 x 12 cm
Transportmöglichkeit
Transporttasche mit Karabiner
Isolierung
Wasserdicht
Polsterung
Reinigung
Waschmaschine
Besonderheiten / Extras
kleines Packmaß, schnelltrocknend, reißfest, 4 Ecktaschen
17,59 EUR
Klassiker
Amazon Basics Picknickdecke für die Küche mit wasserdichter Unterseite, Dunkelblau, 200 x 200 cm
Material
Polyester / Folie mit Aluminiumbeschichtung
Größe
200 x 200 cm
Gewicht
980 g
Packmaß
40 x 25 cm
Transportmöglichkeit
zusammenklappbar, mit angenähtem Griff
Isolierung
Wasserdicht
Polsterung
Reinigung
Waschmaschine
Besonderheiten / Extras
wasser- und sanddichter Unterseite, verschiedene Muster
22,75 EUR
XXL-Favorit
Muyans Picknickdecke 300x200 cm, XXL Picknickdecke Wasserdicht, Faltbar Picnic Blanket Waschbar mit Tragegriff für Garten, Picknick, Strand, Camping
Material
Oxford-Polyester
Größe
200 x 300 cm
Gewicht
1,69 kg
Packmaß
21 x 29 cm
Transportmöglichkeit
zusammenklappbar, mit angenähtem Griff und Klettverschluss
Isolierung
Wasserdicht
Polsterung
Reinigung
abwischbar
Besonderheiten / Extras
viel Platz, weiche Oberfläche
19,97 EUR

Oft gestellte Fragen zur Picknickdecke

Welche Picknickdecke eignet sich zum Campen?

Möchtest du deine neue Picknickdecke vorwiegend beim Campen nutzen, dann solltest du den Fokus hauptsächlich auf die Beschaffenheit der Decke legen. Das Material spielt in diesem Fall eine weitaus wichtigere Rolle als bei einer einfachen Unterlage für einen Ausflug auf die Wiese. Die Picknickdecke beim Campen und Wandern sollte möglichst ein kleines Packmaß haben, damit du sie überall mit hinnehmen kannst. Viele Modelle lassen sich platzsparend in einer kleinen Transporttasche verstauen. Das Material sollte möglichst eine isolierende und wasserabweisende Wirkung haben, damit du die Decke bei Wind und Wetter nutzen kannst. Angesichts dessen bietet sich zum Beispiel eine Alubeschichtung auf der Unterseite an. Camping-Decken kannst du häufig vielseitig einsetzen. Du kannst sich als Unterlage im Zelt nutzen, als isolierenden Teppich vor dem Zelt oder als Decke, falls es abends doch etwas kälter wird.

Sind alle Picknickdecken waschbar?

Je nachdem, wie häufig und wo du deine Decke nutzen wirst, je schmutziger kann diese bei einem Campingausflug werden. Umso praktischer ist es, wenn du die Picknickdecke schnell waschen kannst. Leider gibt es auf diese Frage keine konkrete Antwort. Tatsächlich ist es vom Hersteller und vom Material abhängig, wie die Picknickdecke gereinigt werden sollte. Einige Modelle sollten nur von Hand gewaschen werden, während andere mit einem feuchten Schwamm oder einer Bürste gereinigt werden sollen. Es gibt aber auch Modelle, die du einfach in die Waschmaschine stecken kannst.

Was kostet eine gute Picknickdecke zum Campen?

Für eine wasserdichte Picknickdecke mit kleinem Packmaß und geringem Gewicht solltest du um die 20 EUR einplanen.

Titelbild: (c) .shock / Depositphotos.com

Letzte Aktualisierung der Preise am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Hi! Wie wäre es, wenn Ihr (Thema Nachhaltigkeit) diese Rubrik erneuern und mal nach Decken aus Baumwolle und tierischer Wolle (Schaf, Lamm, Alpaka, …) schauen würdet. Denke dass es da durchaus tolle Sachen gibt, die ebenfalls die Anforderungen an eine gute Picknickdecke erfüllen. Viele Grüße

    Antworten
    • Vielen Dank für diesen Anstoß, wir werden bei der nächsten Überarbeitung des Artikels nach solchen Alternativen suchen. Liebe Grüße Sandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/