So vielfältig wie die Bedürfnisse von Campern sind, ist auch der Markt an Campingfahrzeugen. Ob Wohnwagen, Wohnmobil, Campervan oder Faltcaravan – es ist für jeden etwas dabei. Wer nicht viel Platz zum Abstellen seines Campingfahrzeugs hat, ist wohl mit einem Faltcaravan am besten beraten. Hier ist auf kleinstem Raum ein mobiles Zuhause eingerichtet.
Faltcaravan ist der Oberbegriff aller Anhänger, die ein Zelt enthalten oder aus denen sich ein Wohnwagen konfigurieren lässt. Der Vorteil gegenüber üblichen Caravans sind die Dimensionen, denn durch den geringeren Luftwiderstand im zugeklappten Zustand sinkt der Spritverbrauch des Zugfahrzeugs. In den meisten Fällen sind Faltcaravans sowohl in der Anschaffung, als auch im Hinblick auf Steuern und Versicherung günstiger.
Am Urlaubsort angekommen muss der Faltcaravan, um bewohnbar zu sein, zunächst aufgebaut bzw. ausgefahren werden. Das kann je nach Hersteller bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen. Bei einigen Modellen wird der Aufwand seitens Hersteller auf nur wenige Minuten geschätzt. Idealerweise übst du den Aufbau bereits vor der Reise, damit es vor Ort schnell vonstattengeht.
In dieser Übersicht findest du Hersteller der kleinen Platzwunder aufgeführt:
- CAMPWERK – Zeltanhänger und Dachzelte
- CULTMOBIL – Zeltanhänger und Van-Ausbau
- MGO Montegrosso Outdoor – Faltcaravan und Dachzelt
- NB OUTDOOR – Dachzelte und Zeltanhänger
- ALPENKREUZER – Zeltanhänger
- KLEOX – Mini-Wohnwagen und Kastenanhänger
- FARFALLA – Kofferanhänger
- Falterladen – Zeltanhänger und Outdoor-Zubehör
- Beauer – ausziehbarer Caravan
- TRIGANO – Zeltanhänger, Reisemobile, Wohnwagen, Zubehör
- COMBI CAMP – Faltcaravan
- HOLTKAMPER – Faltcaravan
- EASY CARAVANNING – Faltcaravan
- CAMPOOZ – Zeltanhänger
- OPUS CAMPER – Faltcaravan
- Gordigear – Zeltanhänger, Dachzelte und Automarkisen
- CAMP-LET – Faltcaravan
Ausführlichere Informationen erhältst du in diesem Beitrag: Marktübersicht Faltcaravans – Mit diesen Zeltanhängern klappt’s einfach
[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren“]
- Klapp-, Auszieh- und Faltcaravans, Level: Pro
- Campingboxen – die clevere Alternative zum teuren Wohnmobil
- Camping-Trends 2021: Kompakte, alltagstaugliche Fahrzeuge und autarkes Reisen
- Kaufratgeber Mini-Camper: Welches Modell und welche Ausbauvariante passt zu dir?
- Mini-Camper – Tolle Ideen für den Selbst-Ausbau
- Mini-Camper – günstige Alternative zum Wohnmobil[/su_box]
Titelbild: © urban_light/ depositphotos.com