|

Podcast: Fotografieren unterwegs - Equipment

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Auf Wunsch einer Hörerin haben wir uns mal das Thema Fotografieren (und Videos) auf Reisen vorgeknöpft. Im heutigen Teil 1 schauen wir uns die „Hardware“ an, also welche technischen Möglichkeiten es gibt, mit welchem Equipment wir so unterwegs sind und was wir für welche Anwendungen empfehlen würden.

Wir sprechen unter anderem über

  • Smartphones, Action Cams, Spiegelreflex- und spiegellose Kameras, Drohnen
  • die Vor- und Nachteile jedes Systems
  • was damit möglich ist und was nicht
  • sowie die rechtlichen Voraussetzungen für den Einsatz von Drohnenkameras

In Teil 2 geben wir dann Tipps, wie du selbst mit einfachen Mitteln tolle Reisefotos hinbekommst und welche gesetzlichen Vorschriften du auch als Privatperson beachten musst.

Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.

Unsere Ausstattung

Steffi & Sebastian:

[apn typ=“vergleich2″ asin=“B09G9941M5, B08YR9Z3FJ, B09FY5CTGS, B07X512WW9″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontext=““ tpl-buttontpl=“0″ false=““ tag=“cs-podcast-21″]

  • Objektive: EFS 17-55mm 1,28, EFS 10-18mm, EFS 70-300mm, EFS 18-135mm, EF 50mm

Nele & Jalil:

[apn typ=“vergleich2″ asin=“B08XJXNN9N, B07Z6NL7HB, B01LYFUY3Z, B089L9HDYB“ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontext=““ tpl-buttontpl=“0″ false=““ tag=“cs-podcast-21″]

[apn typ=“vergleich2″ asin=“B01N7RRGLS, B00JF52O9Q, B01NCTUZHS“ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontext=““ tpl-buttontpl=“0″ false=““ tag=“cs-podcast-21″]

  • Objektiv 40mm f/1.7

Unser Camping-Buch kaufen

Dieser Beitrag hat 1 Kommentar

  1. Ein informativer Beitrag. Danke dafür.
    Überhaupt höre ich regelmäßig Euren Podcast: Großes Lob!!
    Aber 1 Anmerkung zum Fotografieren-Podcast:
    Ich bin viel in der Natur unterwegs – v.a. wandern. Und ich finde es wahnsinnig nervig, dass immer mehr Drohnen unterwegs sind: An den schönsten Stellen: ich genieße die Natur, höre den Vögeln zu und der Stille: Und dann immer mal wieder dieses „Surren“. Ob an einem einsamen Bergsee, auf eine Alm, am Meer,…….
    Ich persönlich finde, es muss nicht Immer ALLES sein – können nicht auch einfache Fotos / Videos reichen? Muss es immer gleich ein Film „aus der Luft sein“. Damit werden sowohl Tiere als auch ruhesuchende Wanderer und Naturliebhaber gestört. Aus meiner persönlichen Sicht sollten gerade Naturliebhaber auf keinen Fall eine Drohne in der Natur fliegen lassen. Dies erfordert alleine schon die Rücksicht auf die Tiere.
    Aber gegenseitige Rücksichtnahme ist leider aktuell ja überhaupt kein Trend. Jeder will immer „alles“.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/