Überspringen zu Hauptinhalt

Podcast: Kochen und Backen im Camper

Kochen und Backen im Wohnmobil oder Wohnwagen geht das? Na klar und das sogar sehr gut. Damit meinen wir nicht:
„Wir kochen das Essen aus der Dose.“
Sondern echtes Kochen mit richtigen Zutaten, wie man es von daheim kennt.

Essen gehen oder selbst kochen?

Dauerhaft ist Essen zu gehen, ist zu teuer. Im Urlaub ja klar, da möchte man sich auch verwöhnen. Eine große Rolle beim Kochen spielt dabei einfach
die Organisation. In einer großen Küche zu Hause hat man natürlich viel
Platz und da fühlt man sich im Camper eventuell etwas eingeschränkt in der Bewegungsfreiheit. Doch daran gewöhnt man sich schnell.

Aufgrund des relativ kleinen Platzangebotes im Camper lohnt es sich auch einen Essensplan zu machen und verschiedene Lebensmittel auch auf Vorrat zu kaufen wie Reis oder Bohnen, diese nehmen nicht viel Platz weg und sind sehr ergiebig.

Wir sprechen außerdem noch über die Basic-Kochausrüstung, bei mir gehört auch zur Basicausstattung ein Dutch-Oven, Grundnahrungsmittel,
uvm.

Mein Pro-Tipp, den ich euch nicht vorenthalten möchte, ist das Braten von Lebensmitteln, die stark spritzen nach außen zu verlagern. Da unsere Kopfkissen noch 3 Tage nach dem Braten nach Kartoffeln rochen =)

Viel Spaß beim Hören!


Camping gerechte Rezepte


Produktempfehlungen

  • Bosch Handrührgerät
[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B00E8CXKTO“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]
  • Campinggrill
[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B00HAKQKQQ“ tag=“cs-podcast-21″ false=““][apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07SLBQPG4″ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen

Er ist perfekt als Geschenk.

Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Hallo ihr Lieben, als Camping-Anfänger und mit den neuerdings wegen Corona und großer Nachfrage doch oft überfüllten Campingplätzen, fände ich es super wenn ihr mal das Thema „Standplatz online buchen“ beleuchten könntet. Es gibt ja mittlerweile so ein paar Webseiten wo das möglich ist. Worauf muss man achten? Habt ihr damit Erfahrung? Und so weiter …
    Danke und liebe Grüße
    Jan

    1. Hi lieber Jan,

      Vielen Dank für dein Feedback. Ich hab das Thema mal für nächstes Jahr mit auf die Liste genommen. Kurz gestreift haben wir es, wenn ich mich recht erinnere, auch schon in der Folge „Campingplatz finden“. Da hatten wir ja Uwe Frers von Pincamp (einem dieser Buchungsportale) als Experten zu Gast.
      Aber wir greifen das gerne nochmal auf.

      Liebe Grüße und schöne Feiertage!

  2. Hallo Ihr leben.
    Ihr habt mir ganz schön Appetit gemacht.
    Bei unseren 3–4 monatigen Reisen vermeiden wir das Kochen wenn möglich. In Spanien z.B. bekommt man Menüs zwischen 7 und 12 €. Diese Menüs sind oft so reichhaltig, die reichen für Mittag und Abend. Darüber hinaus lernt man die Regionalküche kennen. Des Weiteren suchen wir uns Campingplätze mit Restaurant aus. Aufgrund unseres Splitt Systems Camper + Wohnwagen können wir jeder Zeit essen gehen, selbst in Innenstädte.
    Da komme ich zu einem Thema, das selbst nach intensiven googeln in Deutschland nicht vorkommt. Großes Wohnmobil aber zweigeteilt.
    „Camper + Caravan“. In Frankreich sieht man das öfters.
    Wir haben ein vollausgestattetes Zugfahrzeug o h n e Küche aber mit Mikrowelle.
    Zugunsten von Längsbetten 1,76 x 196 cm.
    Der Caravan dient uns als Salon, hauptsächlich bei schlechtem Wetter. Es gibt noch eine Menge mehr an Vorteilen. Diese Alternative wird in keinem Magazin behandelt. „Schade“ Liebe Grüße von Fuerteventura.

    1. Hi lieber Ralph, vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Das mit den Menüs in Spanien kann ich bestätigen. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich über diese spanischen Menüs in der nächsten (noch nicht veröffentlichten) Folge berichtet – die sind wirklich der Knaller und danach wünscht man sich manchmal, NIE WIEDER etwas essen zu müssen! 😉

      Eure Kombi Camper+Caravan schwebt uns auch schon lange vor. Eigentlich wollten wir uns diesen Traum schon 2020 erfüllen, aber wegen Corona haben sich ja dann einige Pläne geändert. Genau das, was du beschreibst, ist unser Gedanke auch. Bei uns soll es ein Kastenwagen werden, der etwas spartanischer mit Bett, Tisch, Hundebox, Schublade mit Kocher etc. ausgestattet ist und für schnelle Ausfahrten oder ein paar Tage Wildcamping geeignet sein soll. Den Wohnwagen wollen wir dann weiterhin als gemütliches Wohn- und Arbeitszimmer im Alltag nutzen. Es wird also hoffentlich auch bald bei uns Infos zu diesem Thema geben!

      Liebe Grüße auf die Insel und schöne Weihnachtstage
      Nele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen