Heute geht’s weiter mit Teil 2 unserer Reiserouten – dieses Mal ist Italien an der…

Podcast: Leben und Arbeiten Unterwegs Teil 1
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Ein Thema was viele Leser und Hörer beschäftigt. Dabei spielt nicht nur das Thema Arbeit eine Rolle auch der ganz normale Alltag und das Zusammenwohnen als Paar kann ganz schön gefordert werden.
Meine Weg begann mit einer Reise nach Neuseeland, die hat meinen Blick und mein Leben vollkommen verändert. Meine Frau und ich haben dann im Oktober 2014 alles aufgelöst und verkauft und dann sind wir losgezogen. Am Anfang waren wir mit Bus und Bahn unterwegs. Doch wir haben schnell gemerkt, dass wir selbst einen fahrbaren Untersatz benötigen und haben uns dann ein paar Monate später ein Wohnmobil gekauft. Seit dem führen wir ein Leben aus dem Wohnmobil. Mehr Infos zu mir findest du hier „20 Fragen über unser Leben im Wohnmobil.“
Neles Beweggründe eines freien Arbeitens waren die Selben doch ihr Weg war ein anderer. Sie hatte einen festen und sicheren Job im öffentlichen Dienst. Nele träumte immer vom Reisen wollte aber nicht nur mal kurz in dem Land verweilen sondern wirklich die Kultur und das Leben dort kennenlernen. Also entschloss sie sich ein Sabbatical zu nehmen in der Hoffnung das Fernweh würde dann verschwinden. Doch genau das Gegenteil war der Fall :-) Genau in dieser Auszeit ist CamperStyle geboren.
Hier gehts zum Blogartikel „Ortsunabhängig leben und arbeiten – Warum wir diesen Weg gewählt haben.“
Der Tagesablauf
Der größte Unterschied ist wahrscheinlich der des selbstbestimmten Arbeitens. Wir haben beide die Freiheit unsere Arbeit unserem Biorhytmus anzupassen. Das heißt nicht, dass wir keine Strukturen haben natürlich haben wir auch unsere To-Do´s doch wir teilen sie uns anders ein. Auch haben wir wie andere Menschen Hobbys und gehen verschiedenen Freizeitbeschäftigungen nach.
Ein wirklich großer Vorteil, den wir beide sehen ist der Hausputz. Aufgrund der Größe unserer Mobilität benötigt Nele zum Beispiel nur 15 Minuten. :-) Zudem sprachen wir auch über Themen wie Wäsche waschen oder was passiert, wenn man sich doch mal mit seinem Partner in die Haare bekommt.
In dieser Episode geben wir euch tiefe Einblicke und vor welchen Herausforderungen (Postzustellung, Versicherungen, Ämtergänge usw.) wir standen und wie wir sie gelöst haben.
Möchtest du mehr über unsere Erfahrungen zum Thema Zusammenleben erfahren? Hier findest du den Artikel „Als Paar auf Reisen – Wie es (bei uns) ohne Morde klappt…“
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Technikverliebter Nerd, der mit Frau, Hund und Gasgrill seit 2015 im Wohnmobil lebt – derzeit in einem Clou Liner. Im Winter im Süden, im Sommer im Norden, als digitaler Nomade immer auf Reisen.
Lieblingsspots: Am Wasser.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare