Der Traum von Freiheit und Abenteuer im Schnee – ein Wintersporturlaub im Family Van vereint beides. Doch wie wird aus dem gemütlichen Camper ein winterfestes Domizil und wie bleibt die Stimmung auch auf kleinem Raum groß? Wir haben uns Ratschläge von Experten angesehen und die besten Tipps für dich zusammengetragen.
Der perfekte Winter Van: Expertenrat von SUNLIGHTs Sabrina Steinbrink
Einen Camper Van winterfest zu machen, erfordert Expertenwissen. Sabrina Steinbrink, Produkt Managerin bei SUNLIGHT, teilt ihre essenziellen Tipps, um dein Reisemobil in ein gemütliches Winterdomizil zu verwandeln.
Heizung und Isolation
Um auch in den kältesten Nächten eine warme Umgebung zu gewährleisten, sollte stets genügend Treibstoff oder Gas für die Heizung vorhanden sein. Denke daran, den Gastank frühzeitig zu wechseln, um unerwünschte Kälteeinbrüche zu vermeiden.
Strom und Stabilität
Ein frostsicheres Stromkabel ist unerlässlich. Verlege es so, dass es nicht anfriert und sorge bei Tauwetter für eine stabile Standfestigkeit deines Vans – Bretter unter Rädern und Stützen können hier Abhilfe schaffen.
Stauraum und Vorzelt
Ein Vorzelt bietet nicht nur zusätzlichen Stauraum für nasse Skikleidung und -ausrüstung, sondern dient auch als Kältepuffer. So bleibt es im Inneren des Vans angenehm warm.
Das ideale Modell
Für einen Familien-Winterurlaub empfiehlt sich der SUNLIGHT T 68. Er bietet ausreichend Platz, Komfort und ist für die kalten Bedingungen ausgelegt.
Sonderausstattung und Checks
Erwäge winterfeste Zusatzausstattungen wie Fußbodenerwärmung oder isolierte Abwassertanks. Vor der Abreise solltest du dein Reisemobil zudem in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen, um Pannen im Winter zu vermeiden.
Wintersportglück auf vier Rädern: Familientipps von Snowboard-Legende Eero Ettala
Eero Ettala, Snowboard-Legende und Familienvater, weiß, wie man einen unvergesslichen Wintersporturlaub gestaltet. Hier teilt er seine persönlichen Ratschläge für die perfekte Familienauszeit im Schnee.
Die richtige Location
Die Wahl des Standorts ist entscheidend. Achte auf die Nähe zum Skigebiet und die Ausstattung des Campingplatzes. Spielplätze, Restaurants und Angebote für Kinder sollten nicht fehlen.
Die Reiseleitung
Wenn es um Kinder geht, ist weniger oft mehr. Beziehe sie in die Planung ein und vermeide einen überladenen Urlaubsplan. Das sorgt für weniger Stress und mehr Spaß.
Planung und Angebote
Überlege im Voraus, wie viele Wintersportaktivitäten der Familienurlaub vertragen kann. Nutze die Angebote der Skigebiete und Campingplätze wie Kinderbetreuung oder Skikurse, um auch als Eltern etwas Freiraum zu genießen.
Das Reisemobil als Spieleparadies
Gestalte eine Spielecke im Van und platziere eine dicke Outdoor-Matte im Eingangsbereich. Das hält den Innenraum trocken und bietet einen gemütlichen Platz für die Kinder.
Mit diesen umfangreichen Tipps und Tricks von Experten bist du bestens gerüstet, um den Wintersporturlaub im Camper Van zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie zu machen. Pack deine Winterausrüstung ein und starte das Abenteuer!
Kleiner Tipp zum Schluss: Dieser Beitrag verrät dir, wie du nie wieder mit beschlagenen Scheiben kämpfen musst.
Ebenfalls lesenswert:
- Wintercamping: Tipps und Ausrüstung für entspannte Tage im Schnee
- Wintercamping in Europa: Tipps für die schönsten Reiseziele
- Wintercamping: So machst du deinen Camper fit für die kalten Tage
- Camping Winter: 15 Dinge für einen kuscheligen Campingalltag
- Winter-Camping: So machst du es dir trotz der Kälte gemütlich
- Die beste Thermounterwäsche 2023 – Vergleich & Kauf-Tipps
Foto: © Eero Ettala / Sunlight Media