|

Podcast: Sauberkeit im Camper

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

In dieser Episode sprechen Nele und Sebastian über zwei Themen, über die jeder eine andere Meinung und Definition hat. Ordnung und Sauberkeit. Beim Leben und Reisen in einem Camper oder Wohnwagen spielen beide noch eine größere Rolle, da aufgrund der Größe nicht soviel Fläche vorhanden ist.

Grundausstattung

Beide sind sie sich einig, dass ein Besen und eine Kehrschaufel in keinem Camperhaushalt fehlen sollte. Aber nicht nur das, auch ein Staubsauger ist nicht zu unterschätzen. Wie ihr bereits wisst, sind Sebastian und Nele Hundebesitzer und da bleibt es nicht aus, dass das ein oder andere Haar auf den Oberflächen zu finden ist.

Bewährt haben sich auch Mikrofasertücher. Bei diesen ist zu beachten, dass damit nicht de Acrylglasfenster gereinigt werden sollten, da dies zu Kratzern führen kann. Für Acrylglasfenster gibt es spezielle Reiniger oder man kann auch ein Baumwolltuch mit Wasser benutzen.

Ordnung im Camper ist ein Prozess

Ordnung im Camper ist eine Entwicklungssache. Beide haben mehrere Male umgeräumt bevor der „endgültige“ Platz von verschiedenen Einrichtungsgegenständen vorhanden war. Dabei hat sich immer wieder bewährt, dass weniger einfach mehr ist. Zudem entwickelt mach auch Routinen. Nele hat es sich zur Angewohnheit gemacht die Sachen, die sie nutzen gleich aufzuräumen. Oft legt man Jacken, Handtaschen, Beutel unachtsam ab und bevor man sich versieht ist überall Chaos.

Ich möchte nicht zu viel aus dieser Episode verraten, weil sie wieder vollgepackt ist mit Tricks und Kniffen. Allerdings möchte ich noch eine kleine Auflistung für dich bereitstellen mit den wichtigsten Erkenntnissen

Tipps für mehr Ordnung

  • auch oder gerade auf kleinem Raum ist Organisation total wichtig
  • jedes Teil sollte alles seinen eigenen Platz haben
  • nicht zu viel Equipment mitschleppen
  • jeden Tag mindestens einmal kurz aufräumen
  • möglichst viel multifunktionale, stapelbare oder faltbare Ausrüstung einsetzen (spart Platz und schafft damit auch wieder Platz)
    Checkliste: Erstausstattung für Wohnwagen und Reisemobil
  • Verantwortlichkeiten festlegen (wer ist wofür zuständig)

Grundausstattung Sauberkeit

  • Staubsauger mit verschiedenen Aufsätzen (vor allem, wenn man Tiere dabei hat)

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B079TSPK2K“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • Fußabtreter vor dem Fahrzeug oder im Eingangsbereich

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B008B66SIS“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • mehrere weiche Lappen
  • milde Reinigungsmittel (Oberflächen in Campingfahrzeugen manchmal etwas empfindlich) – wir nutzen ökologische Universalreiniger, die funktionieren z.B. auch sehr gut für den Herd
  • Achtung: Acrylglas bitte nicht mit Mikrofaser putzen!

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07MCY1Z68″ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • noch ein wichtiges Thema: Vorzelteppich, der den Rasen nicht beschädigt 

Kleine Helfer

  • Holz-, Plastik oder Stoffboxen für Schubladen und Stauräume

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B01FD544PS“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07R4B8GPV“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07R5BJGJ8″ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B00K4Z2EMS“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • kleine Schalen oder Körbchen für Kosmetika im Schrank

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B00TQQ2VEM“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B00CMQAE1A“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • Schubladentrenner (funktioniert auch in den Schränken)

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07Q2QLR3T“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • wiederverwertbare Ziplocs oder Stoffbeutel für Kleinkram
  • Pfandflaschen oder zu trennenden Müll außerhalb in Pfandsäcken sammeln (kann mit Kederschlinge am Fahrzeug befestigt werden)
  • Kleidung lässt sich gut in Packwürfeln sortieren und komprimieren

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B014VBGUCA“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • auch kleine Nischen nutzen (z.B. für klappbaren Zusatztisch o. Ä.)

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07436LQ63″ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • Tote Flächen (Schrankfronten, Sitzbank- oder Bettseiten) mit Hängetaschen oder Utensilos für Dokumente, Kabel, Schuhe, Hundeleinen o. Ä. versehen

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B0834SD8D9″ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • Saugnapf-, Klebe oder Einhängehaken für Handtücher, Geschirrtücher, Kleidung, Handtaschen

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07GSMVV7Q“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • Netze für flache Gegenstände wie Zeitschriften, Handys, Topfuntersetzer etc. – Auch Unterseite des Tischs kann so genutzt werden

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07PCR39LZ“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • Offene Staufächer können mit Teleskopstangen (Barkeeper) ergänzt werden, um dort auch höhere Gegenstände oder Boxen unterzubringen
  • Teleskopstangen im Raum für Dusche etc.

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07S75BQCW“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • Profilleisten mit Haken und Ringen für Küche und Bad
  • Lose Gegenstände in Boxen (Schlüssel, Münzen, Feuerzeuge, Stifte etc.)

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B06XS8G5K5″ tag=“cs-podcast-21″ false=““]

  • NanoTape – spezielles „Klebeband“, aber ohne Klebstoff – lässt sich auf allen Oberflächen anbringen und hält Gegenstände entweder dauerhaft oder abnehmbar an Ort und Stelle – lässt sich rückstandslos wieder ablösen – nutzen das inzwischen für die Organisation von (fast allem): Staubsaugeraufsätzen, Schminksachen, Anbringung von Deko, als „Handyhalter“ an der Wand neben dem Bett, Desinfektionstücher neben der Tür, Feuchte Toilettentücher -> Stauräume und Flächen werden optimal ausgeschöpft

[apn typ=“template“ template=“tpl-6″ asin=“B07YX97S6M“ tag=“cs-podcast-21″ false=““]


Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen

Er ist perfekt als Geschenk.

Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/