|

Podcast: Nele berichtet live aus Mexiko

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Heute sprechen wir im Podcast über Neles kleinen Roadtrip in Mexiko. Sie war knapp drei Wochen mit Jalil an der Pazifikküste unterwegs und die beiden haben dabei auch die Campingmöglichkeiten inkl. Campingplatz-Infrastruktur ein wenig unter die Lupe genommen.

Auch Sebastian war vor 2 Jahren schon in der Gegend zu Besuch. Deshalb gibt es in dieser Folge neben praktischen Tipps auch ein bisschen (sogar ziemlich viel) Plaudern über Land und Leute, Essen, Sicherheit – und warum Mexiko trotz aller Negativschlagzeilen immer noch ein wunderbares Reiseziel auch für Wohnmobilisten und Camper ist. 

Da unsere Podcastfolge zu kurz ist, um auf alle Details einzugehen, haben wir dir die ganzen Infos hier nochmal zusammengestellt.

Roadtrip-Karte

Übersichtskarte mit unserer Route, schönen Stränden und einigen Campingplätzen, die wir selbst besucht oder besichtigt haben:

Hier gehts zur Karte.

Campingplätze und Stellplätze 

  • App iOverlander: Tolle Übersicht über sämtliche Wildcamping-, Freisteh- und Campingplätze (nicht nur in Mexiko)
  • Camping Chacala: keine Web- oder Facebookseite
  • Club de Playa Majahua: Kontakt über http://www.majahua.com/en/home/
  • La Peñita RV Park: https://www.facebook.com/lapenitarvpark/
  • Campamento Tortuguero el Naranjo: https://www.facebook.com/Campamentonaranjo/
  • Campamento Puesta del Sol: Noch sehr neu, bisher keine Web- oder Facebookseite
  • Boutique RV Park & Suites Little Rig Oceanfront: keine Web- oder Facebookseite
  • Tropico Cabaña RV Park: https://rvparktropicocabana.com/
  • Delia’s Trailer Park Guayabitos: https://www.facebook.com/deliastrailerpark/
  • Casa de Mela: keine Web- oder Facebookseite
  • Laguna Cocodrilo Trailer Park: https://laguna-cocodrilo-trailer-park.negocio.site/
  • Pretty Sunset RV Park: https://www.facebook.com/PRETTY-SUNSET-RV-PARK-127157574055855/
  • Glamping El Sendero: http://glampingelsendero.com/
  • Camping El Camaron: https://www.facebook.com/pages/El-Palmar-Del-Camaron-Sayulita-Beach-ER/374596675894828
  • Sayulita Camping: https://www.facebook.com/SayulitaCamping/
  • Campamento Tortuguero Mayto: https://www.facebook.com/campamentomayto/
  • Delia’s Trailer Park Etzatlán: https://deliastrailerparketzatlan.business.site/

Infos zur Sicherheitslage

  • Mexiko allgemein: https://www.reddit.com/r/mexico/ (Fragen auf Englisch möglich)
  • Es ist außerdem empfehlenswert, kurz vor der Reise nach regionalen oder lokalen Subreddits (Bundesstaaten oder Städte, z.B. Jalisco, Puerto Vallarta, Guerrero, Acapulco, …) zu suchen und die echten Einheimischen nach der aktuellen Situation vor Ort zu fragen.

Unsere Top-10-Sicherheitstipps 

  1. Vor der Reise die aktuelle Sicherheitslage an den konkreten Transitstrecken und Zielorten prüfen.
  2. Niemals und unter keinen Umständen Drogen annehmen, weder gekauft noch geschenkt, auch keine so genannten „weichen“ Suchtmittelchen! Deinen Feierabenddübel darfst du gerne zu Hause wieder durchziehen, in Mexiko kann das auch (und gerade) für Touristen im Knast enden.
  3. Nachts keine Landstraßen befahren. Mit eigenem Auto/Mietwagen sowieso nicht, am besten auch nicht in den beliebten Überlandbussen.
  4. Generell als Tourist lieber mautpflichtige Autobahnen nutzen, da es hier neben einem recht zuverlässigen kostenlosen Pannenservice (Ángeles Verdes, Tel. 078) auch eine Versicherung für von dir verursachte Schäden an der Infrastruktur gibt.
  5. Bei Pannen anderer nicht anhalten.
  6. Vor allem an Tankstellen nie mit Kreditkarte bezahlen (werden oft geklont) – insgesamt Barzahlungen bevorzugen.
  7. Handtasche, Rucksack etc. immer gut verschließen und direkt am Körper tragen. Im Restaurant am besten nicht einfach auf einen Stuhl stellen, sondern dort irgendwie befestigen. Handy am besten in der Tasche lassen.
  8. Auto, Mietunterkunft etc. auch bei kurzem Verlassen komplett abschließen (meist gibt es in Mexiko Zusatzsicherungen für Wohnungen und Fahrzeuge wie Vorhängeschlösser, Sperrstangen etc.), Wertsachen (v.a. Kreditkarte, Pass etc.) idealerweise stets mitführen.
  9. Statt Taxis wenn möglich lieber UBER oder ähnliche gelagerte lokale Dienste nutzen, bei denen Standorte und Routen getrackt werden und es keine unnötigen Umwege bzw. Preisdiskussionen gibt.
  10. Bankautomaten (cajero, ATM) nur tagsüber aufsuchen, Kartenschlitz kontrollieren und PIN-Eingabe verdecken (wie überall auf der Welt). An der Straße oder an/in Geschäften angebrachte Geräte nach Möglichkeit meiden. Nicht zu viel Bargeld abheben und die Scheine sofort nach der Ausgabe in der Tasche „verschwinden“ lassen. Keinesfalls das Geld für andere sichtbar zählen, in der Hand zum Auto tragen o. Ä.

Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen

Er ist perfekt als Geschenk.

Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/