In den seltensten Fällen sind Stellplätze beim Camping perfekt ebenerdig, gerade und ohne Neigung. Solltest du so einen Ort finden, dann kannst du dich sehr glücklich schätzen. Da dies aber wirklich leider nicht sehr oft der Fall ist, kommen Auffahrkeile ins Spiel.
Sie sorgen dafür, dass dein Wohnwagen, Wohnmobil oder VW-Bus in eine waagerechte Position gestellt werden kann. Im Fachjargon heißt es: das Wohnmobil oder den Wohnwagen ausgleichen, ausrichten oder nivellieren.
Das Thule Auffahrkeil 2er-Set hilft dir, dein Fahrzeug auf unebenem Grund in die Waagerechte zu bringen. Es handelt sich hierbei um stabile Stufenkeile mit jeweils drei Stufen.
Der große Vorteil ist, dass du beim Auffahren meist durch einen Ruck merkst, wenn dein Fahrzeug auf einer Stufe angekommen ist. Dadurch läufst du weniger Gefahr, den Keil zu überfahren. Mit einer Maximalbelastung von 5 Tonnen pro Achse halten sie das Gewicht der meisten Wohnwagen und Wohnmobile aus.
- Maximale Tragfähigkeit: 5 Tonnen
- Abmessungen: L 56 x B 20 x H 15 cm
Alternativ kannst du auch praktische aufblasbare Kissen wie das Modell von Flatjack verwenden. Sie werden erst mit Luft gefüllt, wenn das Fahrzeug bereits darauf steht. Das ist vor allem für Wohnwagenbesitzer besonders komfortabel, denn die teils schweren Anhänger lassen sich oft nur sehr mühsam auf die klassischen Auffahrkeile schieben.
- FlatJack Camper Plus Reifen-Luftkissen Ausgleich Keil Höhenausgleich Kissen Camping Wohnwagen Matte
Für die meisten Camper sind Nivellierhilfen nicht mehr wegzudenken. Nicht nur das Gefühl beim Sitzen und Schlafen im Reisemobil ist angenehmer. Bei vielen Fahrzeugen mit Dusche befindet sich zudem der Abfluss nur an einer Seite.
Hat dein Fahrzeug ausgerechnet Schräglage zur anderen Seite, läuft das Wasser nicht mehr ab und in der Duschwanne bilden sich Pfützen. Eine waagerechte Position ist außerdem beim Kochen und Braten ganz praktisch, damit sich das Fett nicht nur auf einer Seite der Pfanne ansammelt.
Ganz davon abgesehen, dass lose Gegenstände auf die tiefer liegende Seite rollen. Selbst wenn du weder Dusche noch Spülbecken oder Herd in deinem Bus oder Wohnmobil hast, wird dir spätestens beim Schlafen die Schieflage bewusst, wenn du die Nacht an der Wand verbringst, oder der Kopf tiefer als die Beine liegen. Diese Liste würde sich noch ewig erweitern lassen, aber für den Moment lassen wir es gut sein.
Von Vorteil ist es zudem, eine Wasserwaage an Bord zu haben. Geeignet ist dafür vor allem die Folgende:
- ProPlus 341215 Kreuzwasserwaage mit magnetischer Rückseite und 2 Libellen – vielfältig einsetzbare…
- z. B. zum Ausrichten und Ausbalancieren von Wohnwagen / Wohnmobilen – einfach die Wasserwaage auf…
Ausführlichere Informationen findest du in diesen Beiträgen:
- Kaufratgeber: Die besten Auffahrkeile – damit nichts in Schieflage gerät
- Wohnwagen abstützen und ausrichten – wie du häufige Fehler vermeidest
- Test: E&P levelC – Hydraulisches Stützen- und Nivelliersystem für Wohnwagen
- Grundausrüstung für Camper
- Diese Basics brauchst du für deinen ersten Campingurlaub
- Checkliste: Erstausstattung für Wohnwagen & Reisemobile
Titelbild: © Anetlanda/ depositphotos.com
Letzte Aktualisierung der Preise am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API