Der Westerwald, eine malerische Region im Herzen Deutschlands, die sich über Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen erstreckt, ist ein wahres Paradies für Camping-Fans. Mit seinen üppigen Wäldern, idyllischen Flüssen und charmanten Dörfern bietet der Westerwald die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Campingtrip.
In diesem Artikel laden wir dich ein, den Westerwald zu entdecken und präsentieren die schönsten Campingplätze sowie einige Geheimtipps, um das Beste aus deinem Abenteuer in dieser bezaubernden Region herauszuholen. Erfahre mehr über die atemberaubende Natur, die kulturellen Schätze und die spannenden Aktivitäten, die den Westerwald zu einem einzigartigen Ziel für Campingliebhaber machen.

Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung: 7 Fakten für deinen Campingurlaub im Westerwald
- Natur pur: Der Westerwald besticht durch seine atemberaubende Naturlandschaft. Von dichten Wäldern bis zu den malerischen Seen der Westerwälder Seenplatte – hier kommst du als Naturliebhaber voll auf deine Kosten.
- Vielfältige Aktivitäten: Egal ob wandern, mit deinem Hund laufen, Rad fahren oder angeln – im Westerwald gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein und die Umgebung zu erkunden.
- Kulturelle Highlights: Neben der beeindruckenden Natur bietet der Westerwald auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser. Ein absolutes Highlight ist Schloss Montabaur.
- Hundefreundlich: Du möchtest deinen vierbeinigen Freund mitnehmen? Kein Problem! Im Westerwald gibt es viele hundefreundliche Campingplätze und Wanderwege.
- Kulinarische Genüsse: Die regionale Küche des Westerwalds hat einiges zu bieten – von deftigen Spezialitäten wie Dibbelabbes hin zu leckerem Backesdohl.
- Familienfreundlichkeit: Der Westerwald eignet sich perfekt für einen Familienurlaub. Neben zahlreichen Spielplätzen gibt es auch spannende Ausflugsziele wie den Wildpark Bad Marienberg.
- Entspannung pur: Wenn du einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen möchtest, bist du im Westerwald genau richtig. Die ruhige Atmosphäre sorgt für Erholung pur.
Unsere Top 5 Campingplätze im Westerwald
1. Camping Park Weiherhof

Camping Park Weiherhof befindet sich in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet direkt am Großen Seckinger Weiher. Dieser Campingplatz zeichnet sich durch seine malerische Lage aus, die Nähe zum Strand und die Tierfreundlichkeit – Hunde sind herzlich willkommen. Ein Restaurant vor Ort verwöhnt dich mit kulinarischen Köstlichkeiten, und der Brötchenservice sorgt für frische Frühstücksbrötchen. Besonders herausragend sind die geführten Wanderungen und Radtouren sowie das Angebot für 3D-Bogenschießen.

info

Adresse:
Camping Park Weiherhof
56479 Seck
Rheinland-Pfalz
Kontakt:
info@camping-park-weiherhof.de
+4926648555
www.camping-park-weiherhof.de
2. Camping Jillieshof

Der Camping Jillieshof besticht durch seine ruhige und freundliche Atmosphäre, die perfekte Lage und die Kinderfreundlichkeit. Mit 40 Standplätzen für Urlauber bietet dieser ehemalige Bauernhof eine ideale Umgebung für Familien. Ein Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe. Die umliegende Natur lädt zu Erkundungstouren ein, und Bad Honnef ist nur einen Katzensprung entfernt.

info

Adresse:
Camping Jillieshof
Ginsterbergweg 6
53604 Aegidienberg
Nordrhein-Westfalen
Kontakt:
info@camping-jillieshof.de
+492224972066
www.camping-jillieshof.de
3. Camping Haus am See – Dreifelder Weiher

Camping Haus am See ist ein idyllischer Campingplatz, der sich direkt am Ufer des Dreifelder Weiher, dem größten See in der Westerwälder Seenplatte, erstreckt. Diese Lage bietet den Besuchern nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf den See, sondern auch unmittelbaren Zugang zu einem wunderschönen Strand, der sich perfekt für erholsames Sonnenbaden und erfrischendes Schwimmen eignet. Für diejenigen, die gerne aktiv sind, bietet Camping Haus am See geführte Wanderungen an. Du liebst es am Wasser zu campen? Dann schau dir jetzt unsere Tipps zum Thena „Camping in Deutschland mit Wassersport-Möglichkeiten“ an.

info

Adresse:
Camping Haus am See – Dreifelder Weiher
Seeburgerstr. 1
57629 Steinebach an der Wied
Rheinland-Pfalz
Kontakt:
info@camping-hausamsee.de
+4926627147
hausamsee-dreifelderweiher.com/campingpark/
4. Campingplatz Freilingen im Westerwald

Dieser Campingplatz, betrieben vom Kur- und Verkehrsverein, bietet direkten Zugang zu einem beliebten Badeweiher. Neben 100 Dauercamperplätzen bietet dieser Campingplatz 20 Basis- und zehn Komfortstellplätze für Urlauber an und ist somit ideal für Natur- und Wassersportliebhaber geeignet. Ein Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.

info

Adresse:
Campingplatz Freilingen im Westerwald
Postweiher
56244 Freilingen
Rheinland-Pfalz
Kontakt:
info@campingplatz-freilingen.de
+492666242526
www.campingplatz-freilingen.de
5. Camping im Eichenwald

Camping im Eichenwald ist ein parkähnlich angelegter Campingplatz, der von einem freundlichen Team betrieben wird. Hier findest du 150 Standplätze für Urlauber, acht Mietunterkünfte und sogar eine Ferienwohnung. Der Campingplatz ist besonders für Familien mit Hund geeignet.

info

Adresse:
Camping Im Eichenwald
Roddern 1
57537 Mittelhof
Rheinland-Pfalz
Kontakt:
camping@hatzfeldt.de
+492742910643
www.camping-im-eichenwald.de
Die Schönheit des Westerwalds erkunden
Der Westerwald ist bekannt für seine atemberaubende Natur, und es gibt viele Möglichkeiten, diese Schönheit zu erkunden. Ein absolutes Muss ist die Erkundung der Wander- und Radwege, die sich durch die malerische Landschaft des Rheinlands schlängeln.
Der Westerwald-Steig ist ein beliebter Fernwanderweg, der dich durch dichte Wälder, über grüne Hügel und entlang idyllischer Flüsse führt. Er ermöglicht spektakuläre Aussichten, um die unberührte Natur hautnah zu erleben. Für Radfahrer gibt es ein gut ausgebautes Netz von Radwegen, die durch die Region führen und sowohl für gemütliche Touren als auch für anspruchsvolle Mountainbike-Strecken geeignet sind. Übrigens auch die Frankenhöhe ist nicht weit entfernt. Unsere Geheimtipps dazu findest du in diesem Artikel.
Kulturelle Schätze und Aktivitäten im Westerwald
Der Westerwald ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch reich an kulturellen Schätzen und Aktivitäten. Historische Städte wie Limburg an der Lahn und Montabaur laden zum Erkunden ein. Die mittelalterlichen Altstädte mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden versetzen dich zurück in vergangene Zeiten. Besuche auch das Schloss Montabaur, das hoch über der Stadt thront und eine beeindruckende Aussicht bietet. Alternativ ist auch der Naturpark Vogelsberg nicht allzu weit entfernt.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Westerwaldmuseum in Höhr-Grenzhausen. Hier kannst du mehr über die Töpfertradition des Westerwalds erfahren und selbst kreativ werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Keramik und Tonwaren, und du kannst in den lokalen Werkstätten einzigartige Kunstwerke bewundern und erwerben.
Für Familien sind Freizeitparks wie der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach oder der Kletterwald in Bad Marienberg ideale Ausflugsziele. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß haben und Abenteuer erleben.
Fazit
Der Westerwald lockt als äußerst facettenreiches und faszinierendes Ziel für Campingliebhaber. Mit seiner beeindruckenden natürlichen Schönheit, den erstklassigen Campingplätzen und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten hat dieser Landstrich für jeden Geschmack etwas zu bieten. Egal, ob du die Schönheit der Wälder und Seen genießen, kulturelle Schätze entdecken oder auf Abenteuerreise gehen möchtest, der Westerwald wird dich in vielerlei Hinsicht positiv überraschen. Plane deinen kommenden Campingausflug in diese bezaubernde Region, um die Schönheit des Westerwalds zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Erkunde die malerische Landschaft, besuche historische Städte und genieße die herzliche Gastfreundschaft dieser Region. Der Westerwald wird dich herzlich empfangen und dir ein unvergessliches Campingabenteuer bescheren. Deutschland hat wunderschöne Regionen zu bieten! Schau dir jetzt 6 weitere Campingregionen in Deutschland an, die noch zu den unentdeckten Geheimtipps zählen.
FAQ zum Camping im Westerwald
Welche außergewöhnlichen Freizeitaktivitäten kann man im Westerwald unternehmen?
Im Westerwald gibt es viele ungewöhnliche Freizeitaktivitäten. Eine davon ist das 3D-Bogenschießen, das auf dem Camping Park Weiherhof angeboten wird. Hier können Besucher ihre Fähigkeiten im Bogenschießen in einem naturbelassenen Waldgebiet testen. Eine weitere einzigartige Aktivität ist das Windsurfen auf dem Dreifelder Weiher in der Nähe des „Camping Haus am See – Dreifelder Weiher“. Der größte See der Westerwälder Seenplatte bietet ideale Bedingungen für Wassersportarten und ist bei Windsurfern besonders beliebt.
Gibt es im Westerwald Thermalbäder oder Wellness-Einrichtungen?
Ja, für Wellness-Fans gibt es in der Nähe des Westerwalds mehrere Thermalbäder und Wellness-Oasen. Das Hallenbad in Montabaur und das Freibad in Gackenbach sind ideale Orte, um sich zu entspannen und zu erfrischen. Überdies bietet das Hotel „Camping Haus am See – Dreifelder Weiher“ in der Nähe des gleichnamigen Sees Wellnessangebote wie geführte Wanderungen, um die natürliche Schönheit der Region zu genießen.
Welche kulturellen Veranstaltungen gibt es im Westerwald?
Der Westerwald ist auch kulturell sehr interessant. Ein herausragendes Ereignis ist das alljährliche Westerwälder Töpferfest in Höhr-Grenzhausen, das Tausende Besucher anzieht. Hier kannst du nicht nur die beeindruckende Töpfertradition der Region erleben, sondern auch ein breites Spektrum an Kunsthandwerk bewundern und erwerben. Weiterhin gibt es das Westerwälder Literaturfest, Musikfestivals und historische Märkte, die das ganze Jahr über stattfinden und die kulturelle Vielfalt der Region zeigen.
Titelfoto: © serge.krinitsa.gmail.com / Depositphotos.com