|

Camping-Rezepte für den Omnia Backofen - Nimas vegetarische Pizza

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Du nennst den Camping-Backofen „Omnia“ dein Eigen und suchst leckere Rezeptideen? Dann bist du hier genau richtig. Lass dich von Nimas Rezept für eine Pizza, die einfach und schnell im Omnia zuzubereiten ist, inspirieren.

Du wirst sehen, dass sich mit dem kleinen Campingofen und dem praktischen Zubehör, bestehend aus Aufbackgitter und Silikonform, eine leckere kulinarische Vielfalt zaubern lässt. So musst du nie wieder auf einen Backofen im Camper verzichten.

OMNIA Ofen Kit mit Zubehör – Set mit Campingofen, Silikonform, Aufbackgitter, Tasche und Topflappen, Beige
  • Mit Omnia bereiten Sie frisch gebackenes Brot und leckere Ofengerichte direkt auf dem Herd zu. Der…
  • Das beliebte Aufbackgitter macht es unter Anderem einfacher, vorgebackenes Brot wie Mini-Baguettes…

Einfach leckere Rezeptideen für den Omnia Backofen

Pizza aus dem Omnia Backofen: Einfache Camping-Rezepte

Vegetarische Pizza im Omnia Backofen

Diese leckere Pizza ist vegetarisch, lässt sich auch einfach vegan machen und schmecke lecker.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 32 Minuten
Teigruhe 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 17 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italian
Portionen 1 Pizza

Kochutensilien

  • 1 Omnia Backofen
  • 1 Schüssel

Zutaten
  

Pizza Teig

  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe opional 10g frische Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Wasser

Belag

  • 1 Pkg. passierte Tomaten
  • 1-2 Knoblauchzehen, gepresst oder in kleinen Stücken
  • 1 Prise Zucker
  • Zucchini, Paprika, Mais (Gemüse nach Belieben)
  • 250 – 300 g geriebener Käse

Anleitungen
 

Pizzateig

  • Aus dem Mehl, der Trockenhefe, Zucker, Salz und dem lauwarmen Wasser knetest du einen Teig und lässt diesen 30 Minuten gehen.
    250 g Mehl, 1/2 Päckchen Trockenhefe, 1 Prise Zucker, 1 Prise Salz, 150 ml Wasser

Belag

  • Währenddessen kannst du den Belag aus den passierten Tomaten, Knoblauch, Zucker und Oregano zu einer Soße rühren – das geht am besten im kalten Zustand. Das Gemüse für den Belag schneidest du klein und reibst anschließend den Käse.
    1 Pkg. passierte Tomaten, 1-2 Knoblauchzehen, gepresst oder in kleinen Stücken, 1 Prise Zucker, Zucchini, Paprika, Mais (Gemüse nach Belieben)
  • Nach der halben Stunde rollst du den Teig auf ca. 20 cm Breite und 60 cm Länge aus und belegst ihn. Anschließend klappst du den belegten Teig zusammen und belegst ihn noch einmal mit Tomatensoße, Gemüse und Käse. Dann legst du die Teigrolle in den gefetteten Omnia.
    250 – 300 g geriebener Käse
  • Das Ganze für 2 Minuten auf höchster Flamme backen, danach weitere 30 Minuten auf kleinster Flamme und schon ist die Omnia-Pizza fertig.
Keyword Omnia, Pizza
tip icon
Tipp
tip icon

Nimas Tipp: Die Form vorher gut einölen und mit Mehl ausstreuen, wenn du keinen Silikoneinsatz hast.

Du kannst gespannt sein, denn die Liste mit den Rezeptideen für den Omnia Backofen wird ständig ergänzt. Lass es dir schmecken!

Weitere Camping-Rezepte für den Omnia

Im Folgenden findest du weitere leckere und einfache Rezepte für den praktischen Mini-Backofen:

OMNIA Camping Backofen
  • nhalt: 2 l
  • Maße (B x H): 250 × 140 mm

Fotos: © Nima Ashoff

Letzte Aktualisierung der Preise am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Hallihallo!
    Schon jetzt kann ich mir ein Leben ohne den Omnia-Backofen nicht mehr vorstellen! 🙂 🙂
    Alles ist bisher sehr gut gelungen und der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Ich überlege, ob es sinnvoll ist, den Backofen mit einem Deckelthermometer auszustatten. Was haltet ihr davon und kennt ihr dafür eine Bezugsquelle? Die bei Amazon und ebay angebotenen Geräte haben m.E. einen zu großen Durchmesser .
    Allerbeste Grüße und eine gute Zeit!!!
    Gunnar und Martina

    Antworten
    • Ein Thermometer habt ihr ja jetzt schon, da bin ich auf eure Erfahrungen gespannt! Auf jeden Fall MÜSST ihr als nächstes Nimas Pizza testen. Die hatten wir neulich und sie war einfach nur superlecker 🙂 Liebe Grüße, Nele

      Antworten
      • Also, “ gesagt,getan“ und was MUSS, das MUSS! 🙂
        Sowohl Nimas Pizza, wie auch mein, nach einem alten und geheimen Familienrezept ;-), gebackener italienischer Hackbraten, sind ausgezeichnet gelungen. Heute habe ich noch Biancas süßen Auflauf zubereitet und auch dieses Rezept ist ein weiterer Omnia-Hit!
        Viele Grüße
        Gunnar

        Antworten
        • Wow – das hört sich nach echten Gourmetwochen an 😀 Wir wünschen weiterhin ganz viel Spaß beim Probieren und Schlemmen und freuen uns, wenn du uns mal die eine oder andere Eigenkreation zum Nachkochen verrätst. Liebe Grüße!

          Antworten
  2. Hallo!
    Ich habe jetzt Deine wunderbaren Rezepte angeschaut , mich über den Omnia-Backofen informiert und direkt bei Obelink bestellt.
    Nun kann ich es kaum erwarten, bis er geliefert wird und ich glaube, ich werde ihn direkt auf der Terrasse testen, weil wir erst wieder im März auf Tour gehen.
    Vielen Dank, gute Reise(n) und beste Grüße.
    Gunnar

    Antworten
    • Lieber Gunnar,
      das ist toll – ich hoffe, du hast genauso viel Freude damit wie wir und der Rest unseres Teams (wir sind alle begeisterte Anwender)! 🙂
      Auch dir wunderbare Reisen, bis März ist es ja zum Glück nicht mehr weit…
      Liebe Grüße und alles Gute für euch!
      Nele

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nima

Hat den Spaß am Campen mit 38 entdeckt. Seit 2015 lebt sie in einem Oldtimerbus und reist quer durch Europa. Mit dabei sind ihr Partner und ihre Hunde. Lieblingsspots: Griechenland und Spanien.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/