|

Camping in Kroatien 2025: höhere Mautgebühren und noch keine E-Vignette  

Wer in dieser Campingsaison nach Kroatien reist, muss weiterhin mit langen Staus an den Mautstellen rechnen, denn die Einführung der E-Vignette und des schrankenlosen Bezahlsystems verzögert sich um ein Jahr.

Teurer wird es aber bereits jetzt schon: Die Mautpreise sind um etwa 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. 

Mautgebühren steigen um knapp 10 Prozent 

Was Kroatien in den vergangenen Jahren als eine Art Sommerzuschlag berechnete – nämlich die höheren Mautpreise während der Hauptreisezeit (Juli bis September) – wird ab diesem Jahr grundsätzlich draufgeschlagen.

Das gilt für Wohnmobile, Wohnwagengespanne, Pkw und Motorräder – Schwerfahrzeuge sind ausgenommen. Du musst in etwa mit knapp 10 Prozent höheren Mautgebühren gegenüber dem Jahr 2024 rechnen. Einen extra Sommerzuschlag soll es nicht mehr geben. 

Einführung der E-Vignette verzögert sich

Das kroatische Autobahnnetz umfasst knapp 1.300 Kilometer Straßenlänge – und ist komplett mautpflichtig. Die Maut wird streckenabhängig berechnet und ist auf den entsprechenden Autobahnabschnitten zu zahlen – denn aktuell gibt es keine Autobahnvignette. 

Der Starttermin für das neue Mautsystem in Kroatien war ursprünglich schon für dieses Jahr vorgesehen – nun steht das Jahr 2026 auf dem Plan. Gemäß aktuellen Berichten soll es im neuen System eine E-Vignette geben, ebenso wird weiterhin die Möglichkeit einer (oder mehrerer) Mautbox(en) angeboten.

Für die Abrechnung der Lkw-Maut soll eine Mautbox Pflicht werden. Ziel des neuen, schrankenlosen Systems ist es unter anderem, den kilometerlangen Staus in der Hochsaison entgegenzuwirken und das Bezahlen der Maut komfortabler zu gestalten.

Das könnte dich auch interessieren:

Titelbild: © dbajurin – depositphotos.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katja Scholz

Freie Journalistin, freie Lektorin und freiheitsliebende Camperin. Als ausgebildete Technikjournalistin und Langzeitreisende kennt Katja Theorie und Praxis und erklärt unseren Leser:innen leicht verständlich die Welt der Technik im Wohnmobil und rund um den Wohnwagen. Mindestens genauso gerne aber schreibt sie über Produkte und Zubehör für das Camperleben und unterschiedliche Reiseziele – in ihrem Herzensland Norwegen sowie in Schweden, Finnland und Südfrankreich kennt sie sich dabei besonders gut aus.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/