Der Technologiekonzern DJI, bekannt für seine innovativen Drohnen und Kameratechnologien, hat im vergangenen Jahr die Powerstation DJI Power 1000 auf den Markt gebracht. Diese tragbare Energiequelle zielt darauf ab, sowohl den Bedarf an mobilem Strom für Outdoor-Abenteuer als auch für den häuslichen Gebrauch zu decken.
Inhaltsverzeichnis [Ausblenden]
Leistungsmerkmale und Nutzungsmöglichkeiten
Die DJI Power 1000 verfügt über eine Akkukapazität von 1024 Wh und ist damit geeignet, eine Vielzahl von Geräten zu betreiben. Sie ermöglicht es, Mobiltelefone bis zu 57 Mal, WLAN-Router für 76,8 Stunden und Drohnen bis zu 12 Ladezyklen mit Strom zu versorgen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Reisende und Content Creator, die auf zuverlässige und schnelle Energieversorgung angewiesen sind.
Die Powerstation wurde für Nutzer entwickelt, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen, sei es für den heimischen Bedarf, beim Camping oder als mobile Energiequelle für Content-Kreation. Sie ist in der Lage, mehr als 99 % der gängigen Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen und eignet sich daher sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich.
- 【70 Min. bis Vollaufladung】DJI Power 1000 bringt Sie in nur 50 Min. auf 80 % (100 % in 70 Min.)…
- 【12-20 ms Nahtloser Stromwechsel】 Bei Stromausfall versorgt DJI Power 1000 Powerstation…
Schnellladung und Flexibilität
Die Powerstation unterstützt schnelles Laden über verschiedene Quellen wie Netzstrom, Solarenergie und Fahrzeugbatterien. Der Schnelllademodus über Netzstrom erreicht eine vollständige Ladung in 70 Minuten, und Solaranschlüsse ermöglichen eine effiziente Aufladung dank eines intelligenten MPPT-Algorithmus. Für Drohnen bietet die DJI Power 1000 eine Superschnellladefunktion, die Drohnenakkus innerhalb von etwa 30 Minuten von 10 % auf 95 % auflädt.
Sicherheits- und Umwelteigenschaften
DJI legt großen Wert auf Sicherheit. Die Power 1000 ist mit einem intelligenten Akkumanagementsystem ausgestattet und nutzt LFP-Zellen, die nach 3000 Zyklen immer noch über 70 % ihrer Kapazität behalten.
Die Station ist zudem von der SGS Schweiz zertifiziert und bietet Schutzmechanismen wie Temperatursensoren und Sicherungen. Außerdem funktioniert die Power 1000 im USV-Modus (unterbrechungsfreie Stromversorgung), was sie zu einer praktischen Lösung bei Stromausfällen macht.
Leiser Betrieb und technologische Integration
Mit einem Betriebsgeräusch von nur 23 dB ist die DJI Power 1000 leiser als viele Haushaltsgeräte und daher ideal für ruhige Umgebungen. Die Powerstation verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 280 W, die das Schnellladeprotokoll PD 3.1 unterstützen.
Fazit
Insgesamt stellt die DJI Power 1000 eine robuste, zuverlässige Lösung für all jene dar, die flexible und leistungsstarke Stromversorgung in verschiedenen Szenarien benötigen.
- 【70 Min. bis Vollaufladung】DJI Power 1000 bringt Sie in nur 50 Min. auf 80 % (100 % in 70 Min.)…
- 【12-20 ms Nahtloser Stromwechsel】 Bei Stromausfall versorgt DJI Power 1000 Powerstation…
Das könnte dich auch interessieren:
- Strom in Wohnmobil und Wohnwagen – Die Grundlagen
- Strom in Wohnmobil und Wohnwagen: Landstrom – aber richtig
- Strom in Wohnmobil und Wohnwagen: Stromverbrauch und Stromsparen
- Die beste Solar Powerbank – dein Stromanschluss für unterwegs
- Mobile Solaranlagen fürs Camping
- Solar beim Camping: Möglichkeiten, Techniken und Zubehör
Titelbild: © DJI – Amazon
Letzte Aktualisierung der Preise am 19.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API