Die portugiesische Regierung hat zum Beginn des Jahres einige Autobahnabschnitte in Portugal als mautfrei deklariert, um die Mobilität in den jeweiligen Regionen zu fördern. Damit sparst du dir auf deiner Urlaubsreise bares Geld, sofern deine Reiseroute entlang der betroffenen Strecken verläuft.

Info

Möchtest du ausführliche Informationen zur Mautpflicht in Portugal? Details, Preise und besondere Bestimmungen kannst du in unserem Artikel zur Maut für Campingfahrzeuge in Portugal nachlesen.
Auf den Autobahnen (autoestradas) in Portugal fährst du mautpflichtig, das restliche Straßennetz ist mautfrei – bis auf die Überquerung der zwei Brücken Ponte Vasco da Gama und Ponte 25 de Abril in Lissabon, auf denen ebenfalls Mautgebühren anfallen.
Allerdings wurde auf den folgenden Autobahnabschnitten die Maut zum 1. Januar 2025 abgeschafft:
- A4 – Transmontana und Túnel do Marão
- A13 und A13‑1 – Pinhal Interior
- A22 komplett
- A23 – Beira Interior
- A24 – Interior Norte
- A25 – Beiras Litoral und Alta
- A28 – Litoral Norte, insbesondere auf den Abschnitten zwischen Esposende und Antas sowie zwischen Neiva und Darque.
Diese Maßnahme hat die portugiesische Regierung beschlossen, um die Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung in diesen Regionen zu fördern.
In Portugal bezahlst du für sämtliche Kraftfahrzeuge vom Motorrad bis zum Liner Mautgebühren – die Mautklassen werden dabei nach Anzahl der Achsen und Höhe der Fahrzeuge kategorisiert.

Tipp

Du möchtest noch mehr Kurzinfos zu den Mautsystemen in Europa? Dann lies gerne mehr in unserem Übersichtsartikel zu Maut und Vignetten für Campingfahrzeuge in Europa.
Das könnte dich auch interessieren:
- Camping in Portugal: Das perfekte Reiseziel für Sommer und Winter
- Wildcamping in Portugal – Regeln und Tipps für einen gelungenen Urlaub
- Camping mit Hund in Portugal: Die wichtigsten Regeln und Tipps
- Gasflaschen in Portugal: Anbieter, Kauf, Tausch
- Prepaid-SIM-Karte in Portugal: Telefonieren und Surfen im Ausland
Titelbild: © zittto – Depositphotos