|

Podcast: Navigation und Routenplanung

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

In einem fremden Land nicht die Orientierung zu verlieren, ist das eine. Eine weitere Herausforderung ist es, nicht auf Straßen zu geraten, die sich später als Feldwege entpuppen oder vor Brücken zu stehen, unter denen man nicht durchfahren kann.

Da ist das richtige Navigationssystem Gold wert. Genau das ist das Thema der heutigen Episode. Welche Navigationsgerät und Apps wir empfehlen können, wieso und welche Erfahrungen Nele und ich bereits gemacht haben.

Dabei gehen wir auf die einzelnen Geräte ein und sprechen über die jeweiligen Vor- und Nachteile. Wie in jeder Episode teilen wir nicht nur Fakten mit euch, sondern auch ein paar lustige Verirrungsgeschichten und wie wir „derzeit“ unsere Routen und Reisen planen. Diese Episode ist sehr umfangreich an Wissen und es gibt Einiges an Tipps und Tricks, um die Orientierung zu behalten.

Über diese Navis haben wir gesprochen:

Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen

Er ist perfekt als Geschenk.

Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Hallo,
    Viele tolle Infos. Leider sind die Shownotes und Links im Nirvana verschwunden. Mache mich halt über google auf die Suche nach citictruckgps oder citiccamper? Weiterhin viel Erfolg mit Eurem podcast. Ich bleibe euch trotzdem treu! 😉

    Antworten
    • Hi Klaus, vielen Dank für den Hinweis! Da hat es uns irgendwas am Layout der Seite zerschossen. Ich habe die Links nochmal eingebaut und dir auch eine Mail geschickt. Liebe Grüße, Nele

      Antworten
  2. Hallo Nele und Sebastian
    Vielen Dank für den/die interessanten Berichte.
    Wo finde ich weiteren Informationen auf der Website – wo sind die Show Notes?

    Zu dem Thema:
    Was vielleicht noch zu ergänzen wäre: die Kombination eines Handy’s mit einem Autoradio (Monoreceiver).
    Die Navigations-App auf dem Handy kann über CarPlay bzw. Android Auto die Ansicht und Bedienung mit dem Monoreceiver teilen. Das hat den Vorteil, dass die App auf dem Bildschirm des Monoreceiver angezeigt und bedient werden kann.
    Ich verwende seit einem Jahr erfolgreich diese Kombination: TomTom Go auf dem iPhone mit dem Monoreceiver Kenwood DMX8019DABS.
    Damit bin ich sehr zufrieden.

    Herzliche Grüsse Björn

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/