Camping ist eine tolle Urlaubsform für die ganze Familie und für Kinder ein einziges großes Abenteuer. Und da wir selbst bekanntermaßen keinen Nachwuchs haben, sind heute zwei Familiencamping-Profis und gleichzeitig Kolleginnen bei uns zu Gast: Inke und Eva vom Campingkinder-Podcast.
In Teil 1 spricht Nele mit den beiden über folgende Themen:
- Warum findet ihr Camping für Kinder so toll?
- Wie findet man (wirklich) familienfreundliche Plätze – worauf sollte man bei der Auswahl schauen?
- GPS-Tracker, Walkie-Talkies & Co: Wie sicher ist es, Kinder auf Campingplätzen einfach “laufen zu lassen” und welches Equipment nutzt ihr?
- Stichwort “gegenseitige Rücksichtnahme”: Wie kann man das Zusammenleben mit kinderlosen Urlaubern möglichst harmonisch gestalten?
- Welche Länder sind aus eurer Sicht besonders kinderfreundlich?
Teil 2 folgt nächste Woche, u. a. mit Empfehlungen für familienfreundliche Plätze, schöne Reiseziele und Tipps zur Beschäftigung unterwegs.
Bist auch du mit Kind(ern) unterwegs und möchtest uns deine Tipps und Erfahrungen mitteilen? Oder hast du einen Themenwunsch, Lob oder Kritik für uns? Dann schick gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp.
Weiterführende Links
- Podcastfolge “Herbstliche Kurztrips für Familien”: https://camperstyle.de/podcast-herbstliche-kurztrips-fuer-familien/
- Campingkinder-Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/28wpUItnn50V1rWuRJt9T0?si=af38db6a7a1b4335
- Podcast-Folge Packen für den Campingurlaub:https://open.spotify.com/episode/1wjGNWQfpFj9lPEu3TWwkD?si=0ff809ebae7348bf

