|

Podcast: Klimaanlagen für Camper - Interview mit Thomas Sandner (Truma)

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Eine Klimaanlage sorgt nicht nur für einen kühlen Kopf sondern auch für einen erholsamen Schlaf. Je nachdem in welches Land man reist, gibt es unterschiedliche Geräte und Einbauformen, die sinnvoll sein können. Nur welches Gerät ist für dich das passende?

Wir haben Thomas Sandner zu Gast, er ist Leiter der Entwicklungsabteilung für Klimasysteme bei Truma. Jedem Camper sagt Truma sicher etwas, das Unternehmen ist seit 70 Jahren führender Spezialist für Caravaning-Zubehör. Wenn man noch am Anfang seines Camper-Lebens steht, ist man schnell aufgrund der Fülle an Informationen überfordert, was man persönlich denn nun braucht. Aus diesem Grund erklärt uns Thomas zunächst die Grundlagen, die man zum Thema Klimaanlage wissen muss. Des Weiteren erfährst du Vieles darüber

  • welche verschiedenen Technologien es gibt
  • die Kühlleistung und ihre Auswirkung auf den Stromverbrauch
  • die Kosten der Geräte
  • die Vor- und Nachteile uvm.

Diese Episode ist wieder voll mit wertvollen Informationen und Insidertipps. Zusätzlich haben wir eine Verlosung in diese Episode gepackt. Zu gewinnen gibt es unseren Camping-Ratgeber. =)

Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen

Er ist perfekt als Geschenk.

Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

 

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Ein toller Podcast. ABER der Bau und vor allem der Betrieb von Klimaanlagen benötigt CO2. Daher sollten wir uns von diesen DRINGEND verabschieden. Wir müssen unsere Womo-CO2Bilanz nicht noch stärker ohne wirklich zwingenden Grund belasten. Maximal noch beim Fahren. Aus Sicherheitsgründen. Wir campen seit 1974 und kommen mit Schattenplätzen, Scheibensbdeckungen + seit einigen Jahren mit dem Fiamma vent hervorragend klar. Zudem machen Klimaanlagen gerade nachts einen nervtötenden Lärm. Viele Grüße aus dem sonnigen Südfrankreich 😎

    Antworten
    • Hallo Dirk,

      da hast du völlig recht. Wir sehen das auch kritisch und hatten bis vor einem Jahr ebenfalls keine Klima, wären jetzt in Portugal und Spanien (weitestgehend ohne schattenspendende Bäume) jedoch völlig aufgeschmissen gewesen. Da wir von unterwegs arbeiten müssen und leider nicht nach Belieben einfach an den Strand oder in den Schatten abhauen können, wenn es im oder am Fahrzeug zu heiß wird, hätten wir bei bis zu knapp 40 Grad Außentemperatur vermutlich einen Herzklabaster bekommen. 🙂
      Ich denke, es kommt immer sehr auf die „Dosierung“ an. Vom Fiamma Vent hab ich nun schon häufiger gehört, den muss ich mir unbedingt mal näher anschauen.

      Liebe Grüße!
      Nele

      Antworten
  2. Hallo liebes Camperstyle Team,
    Euer Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Sehr informativ, umfassend und mit der richtigen Klimakompetenz unterfüttert. Sehr gut gemacht! 🙂
    Herzliche Campergrüße, Monika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/