Heute gibt’s eine für unsere Verhältnisse recht kurze Folge mit einem kranken Sebastian. Wir wollten euch aber nicht auf dem Trockenen sitzen lassen. Deshalb stellt Nele stellt euch im Fast-Monolog das neue “CamperStyle-Gespann” vor, bestehend aus dem Zugfahrzeug Citroen Jumpy/Spacetourer und dem Wohnwagen Fendt Apero 495 SFB.
- Wie groß und schwer sind die neuen Fahrzeuge?
- Wie fühlt sich das im Alltag an (im Vergleich zu vorher)?
- Wie wohnt es sich im Apero?
- Wie ist der Sachstand in puncto Camping-Ausbau beim Jumpy?
- Hat Jalil seinen BE-Führerschein bestanden?
- Und einiges mehr…
Falls ihr Fragen zu einem der beiden Fahrzeuge habt, schickt sie uns gerne an podcast@camperstyle.de – wir hoffen, dass wir euch beim nächsten Mal wieder gesund und munter “beschallen” dürfen und vielleicht den einen oder anderen offengebliebenen Punkt klären können.
Unser Werbepartner
Diese Folge wird unterstützt von der Firma CADAC Dometic.
Die CADAC-Grills sind echte Klassiker für Camping-Begeisterte:
Vom zweiflammigen 2COOK, auf dem ihr mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten könnt, über den supermodularen Safari Chef oder Safari Chef Compact und den Tischgrill Citi Chef bis hin zum großen, aber trotzdem leichtgewichtigen Carri Chef. Letzteren gibt es ganz neu mit etwas kompakteren 40 cm Durchmesser oder wie gewohnt mit großzügiger 50 cm-Grillfläche.
Zu allen Grillmodellen steht umfangreiches Zubehör zur Verfügung.
Weitere Infos auf www.cadacinternational.com
Weiterführende Links
- Fendt Apero 495 SFB: https://www.fendt-caravan.com/apero/495-sfb.html
- Citroen Jumpy / Spacetourer: als Diesel offenbar nur noch gebraucht erhältlich
- Podcastfolge mit Andreas (camper-findeservice.de) zum Thema “Feuchtigkeit” im Camper: https://camperstyle.de/podcast-feuchtigkeit-im-camper-interview-mit-andreas-beuthien/
- Podcastfolge mit Andreas (http://camper-findeservice.de/ ) zum Thema “Camper gebraucht kaufen”:https://camperstyle.de/podcast-camper-gebraucht-kaufen-experteninterview-mit-andreas-beuthien/
Mehr Infos zu den Fahrzeugen
Neuer Wohnwagen
- Fendt Apero 495 SFB
- Gesamtlänge: 7,22 m
- Aufbaulänge: 6,07 m
- Stehhöhe: 1,98 m
- Schlafplätze: 4
- Liegefläche Festbett: 1,40 x 2,05 m
- Liegefläche umbaubare Sitzgruppe: 1,57/1,32 x 2,10
- aufgelastet auf 2 t
- Zuladung: ca. 350-400 kg
- Innenraum beschreiben:
- Sitzgruppe
- Küche
- Kühlschrank
- Stauräume
- Kleiderschrank
- Schlafbereich
- Bad / Waschbecken
- Zusatzausstattung: Duschvorrichtung, Klimaanlage, TV, Citywasser-Anschluss, größerer Tank, Autarkpaket, Mover (Mammut von AL-KO), TV-Anschluss außen zum Arbeiten, Internet-LTE-Paket Antretter & Huber,
- bereut: keinen Kombiboiler mehr bestellt (aus Platzgründen, bringt aber nix)
- Selbst gemacht bisher:
- Fliesenaufkleber Küche (mit Schneidematte fürs Nähen und Skalpell),
- Magnetleisten,
- Organizer angebracht (Bett, Sitzecke, Innenseite Spiegelschrank)
- Folierung Ablageflächen,
- Ordnungsboxen mit und ohne Deckel
- Schubladenbox (jeweils mit Klebeband fixiert),
- Sonnenglas in der Ecke (Klettband)
- Antirutschmatten in Schubladen und Schränke (auch Schutz gegen Zerkratzen oder Auslaufen (bedingt)
- Gewürzgläser aufgefrischt
- Seifenschale 3D gedruckt von Jalil
Ausbau Campingbus
Daten
- Citroen Jumpy Spacetourer
- im Herbst 2022 gefunden über Andreas von camper-findeservice.de
- Diesel
- 110 kw / 150 PS
- für 8 Personen
- zGM: 2.750 kg
- Anhängelast: 2.300 kg
- Stützlast: 92 kg
- Länge: 5 Meter
- Breite: 1,90 Meter
Infos zum Bettgestell:
- “Campingbox light”: System aus festem Rahmen mit Auszügen für Euroboxen
- wird an Zurrösen befestigt
- jederzeit Herausnehmbar
- 6x Aluprofile 3×3 cm, 2 m lang
- 1x Aluprofil 3×6 cm
- Bettrahmen designt mit 3D-Software
- zugeschnitten mit Kapp- und Gehrungssäge (günstig aus dem Discounter, hält super bisher)
- 2 Schwerlastauszüge 70 kg
- 2 Siebdruckplatten (zugeschnitten mit Handkreissäge und Aluprofil als “Führungsschiene”)
- Holzleisten als Lattenrost zum Ausziehen (leider zu weich, haben nicht genau aufs Material geachtet, vermuten nicht lange genug gelagerte Fichte)
- Zugeschnitten, gebohrt und gefräst (um Schraubenköpfe zu versenken)
- klappbare 3-teilige Matratze K’Foam aus Spanien (oeko-Tex Standard, bisher sehr gute Qualität), bereits bei Fremdübernachtung getestet