So manch einer mag einfach nicht auf seinen Sportwagen verzichten. Leider fehlt bei so einigen Modellen eine Anhängerkupplung. Daher hat sich Porsche nun etwas Besonderes überlegt. Damit ihre Fahrzeuge sich sogar zum Campen eignen, haben sie ein Dachzelt entworfen. Dieses soll ab voraussichtlich November 2022 lieferbar sein. Für einen Preis von 4.980 € kann das Dachzelt bereits bei Porsche-Vertriebspartnern bestellt werden.
Das Dachzelt ist in einem Hardcase untergebracht und lässt sich auf dank des Dachtransportsystems auf verschiedenen Fahrzeugen, mit und ohne Dachreling anbringen. Insgesamt drei Fenster erlauben den Blick in die Natur, wobei die zwei Seitenfenster sich vollständig zum Lüften öffnen lassen. Insektenschutzgitter und eine zusätzliche Verdunkelung schützen vor stechenden Plagegeistern und Lichteinfall.
Die Liegefläche misst 1,3 m x 2,1 m und bietet dadurch Platz für zwei Personen. Dabei spielt jedoch auch das Gewicht eine Rolle. Fahrzeuge mit Dachreling können maximal 190 kg stemmen, ist keine Reling vorhanden, reduziert sich die Zuladung auf 140 kg. Die Matratze besteht aus Polyschaum, während die Zeltwände aus atmungsaktivem Baumwollmischgewebe gefertigt sind.
Ein separates Verdeck am Eingang und wasserabweisende Reißverschlüsse machen das Dachzelt regentauglich. Auch sollen die Wände Kälte isolieren. Zukünftig soll es auch weiteres Tequipment Zubehör, wie Innenzelt, Wärmedecke und einen Organizer geben.
Weitere Informationen: www.porsche.com/germany
[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren:“]
- Dachzelt – Der Ratgeber vor dem Kauf
- Podcast: Dachzelt Folge 1 – Grundlagen
- Podcast: Dachzelt Folge 2 – Praktische Tipps für den Reisealltag
- Das Air-Camping Dachzelt – die Wüste lebt!
- Perfektes Roadtrip-Dachzelt mit Sternenblick: Das iKamper Sky4x
- Gruppen-Abenteuerreise im Dachzeltbus
- Campwerk: Zeltanhänger und Dachzelte „made im Ruhrgebiet“[/su_box]
Titelbild: © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG