In Europa sind Wohnwagen von Airstream eher selten anzutreffen, in den USA hingegen schreibt das Unternehmen bereits seit 90 Jahren Geschichte.
In Kooperation mit dem Designstudio F.A. Porsche entstand das Konzept für einen neuen Wohnanhänger, das am 10.03.2023 auf dem SXSW-Festival in Austin, Texas präsentiert wurde.
Ziel war es, einen Wohnwagen zu kreieren, der kompakt und leicht ist, sodass dieser auch an Elektrofahrzeuge und kleine SUVs angehängt werden kann. Der gemeinsam konzipierte Prototyp nennt sich Airstream Studio F.A. Porsche Concept Travel Trailer.
Dank einer integrierten Luftfederung wird das Ausrichten des Caravans zum Kinderspiel. Zusätzlich kann dadurch die Höhe des Anhängers minimiert werden. Auf diese Weise reduziert sich der Luftwiderstand bei der Fahrt, ebenfalls soll der Wohnwagen besser in eine Garage passen.
Für eine bessere Aerodynamik ist das Heck flach, anstatt, wie üblich, abgerundet. Dies ermöglicht den Einbau einer Heckklappe, die sich von außen öffnen lässt.
Ein isoliertes Aufstelldach sorgt für eine angenehme Innenstehhöhe und ist zudem mit einer Markise ausgestattet. Innen steht eine Küchenzeile inklusive Gasherd und Spüle zur Verfügung, ebenso wie ein Badezimmer.
Die Sitzecke, die zum Essen, Arbeiten und Entspannen genutzt werden kann, wird zum Schlafen in ein Doppelbett umgewandelt. Außerdem soll es genug Stauraum geben, da Wassertanks, Batterie und Klimaanlage im Boden verbaut sind.
Ob und wann der gemeinsam von Airstream und Porsche entworfene Wohnwagen in Produktion gehen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Weitere Informationen: www.airstream-germany.de und www.studiofaporsche.com
[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren:“]
- Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus? Der große Vergleich!
- Podcast: Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus?
- Mikro-Caravans: Die kompakte Art zu campen
- Marktübersicht Faltcaravans – Mit diesen Zeltanhängern klappt’s einfach
- Klapp-, Auszieh- und Faltcaravans, Level: Pro[/su_box]
Titelbild und Fotos: © Airstream, Inc.