|

Veganes Campingrezept: Saftiger Schokokuchen aus dem Omnia

„Oh, ist das etwa ein Schokokuchen? Her damit!“ Bei Kuchen kann ich nicht Nein sagen. Und wenn dann noch Schokolade drin ist, fällt es mir umso schwerer. In meinem Omnia habe ich schon so einige leckere süße Sachen gebacken. Das folgende Rezept zählt jedoch zu den einfachsten, um ruckzuck einen Kuchen auf den Tisch zu zaubern. Das Schöne daran ist, dass du ihn auf verschiedene Arten abwandeln kannst, die Grundzutaten aber extrem simpel sind.

OMNIA Ofen Kit mit Zubehör – Set mit Campingofen, Silikonform, Aufbackgitter, Tasche und Topflappen, Beige
  • Mit Omnia bereiten Sie frisch gebackenes Brot und leckere Ofengerichte direkt auf dem Herd zu. Der…
  • Das beliebte Aufbackgitter macht es unter Anderem einfacher, vorgebackenes Brot wie Mini-Baguettes…
Campingrezept Schokokuchen im Omnia

Saftiger Schokokuchen aus dem Omnia (Vegan)

„Oh, ist das etwa ein Schokokuchen? Her damit!“ Bei Kuchen kann ich nicht Nein sagen. Und wenn dann noch Schokolade drin ist, fällt es mir umso schwerer. In meinem Omnia habe ich schon so einige leckere süße Sachen gebacken. Das folgende Rezept zählt jedoch zu den einfachsten, um ruckzuck einen Kuchen auf den Tisch zu zaubern. Das Schöne daran ist, dass du ihn auf verschiedene Arten abwandeln kannst, die Grundzutaten aber extrem simpel sind.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Dessert
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Omnia Backofen
  • 2 Schüsseln
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 300 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 50 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Apfelessig
  • 400 ml Wasser
  • 10 EL Sonnenblumenöl
  • 50 g geraspelte Zartbitterschokolade Optional doppelte Menge
  • Optional Nüsse, trockenes Obst etc.
  • Etwas Margarine oder Öl für die Omnia-Form

Anleitungen
 

  • Vermische in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz, das Kakao- und das Backpulver.
    300 g Mehl, 300 g Zucker, 50 g Backkakao, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
  • In einem zweiten Behälter mischst du das Öl mit dem Essig und dem Wasser.
    2 EL Apfelessig, 10 EL Sonnenblumenöl, 400 ml Wasser
  • Rühre nun mit einem Schneebesen die Flüssigkeit in die trockenen Zutaten, bis der Teig glatt ist.Hinweis: Der Teig ist anschließend noch recht flüssig, das ist normal.
  • Füge die geraslpelte Schokolade und ggf. deine weiteren Zutaten hinzu (Nüsse, trockenes Obst etc.)
    50 g geraspelte Zartbitterschokolade, Optional Nüsse, trockenes Obst etc.
  • Fette die Omnia Form mit etwas Margarine oder Öl ein und streue ein kleines bisschen Mehl hinein, damit sich der Kuchen anschließend leicht lösen lässt. Jetzt füllst du den Teig in die Omnia-Backform.
    Etwas Margarine oder Öl für die Omnia-Form
  • Nun backe ihn zuerst 2-3 Minuten auf der höchsten Flamme, dann ca. 45 bis 50 Minuten auf der kleinsten Flamme.
Keyword backen, Omnia, Schokokuchen

Bisher wurde mir der Kuchen immer sofort aus der Hand gerissen und ich musste schauen, dass ich überhaupt noch ein Stück abbekomme. Da ich die Zutaten aber meistens vorrätig habe und er so fix gemacht ist, backe ich zur Not einfach einen neuen. Dieser Schokoladenkuchen ist auch nach ein, zwei Tagen noch super saftig, aber so lange bleibt bei mir selten was davon übrig.

[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren“]

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Hi, kannst du dein anderes Schokokuchenrezept bitte auch nochmals teilen? Ich hab das im Frühjahr Probe gebacken und jetzt kommt bei meinem gespeicherten Link das neue vegane Rezept vom Juli? Lieben Dank und viele Grüße Ute

    Antworten
  2. Liebe Nima,
    ich möchte diesen tollen Schokokuchen am Sonntag für meine Kinder und Enkelkinder backen. Es ist ein ganz tolles Rezept.
    Nur, was mach ich mit der Zartbitterschokolade?
    Soll ich sie raspeln und unterheben unter den Teig?
    Oder soll ich sie als Glasur im Nachhinein verwenden?
    Ich wünsche einen guten Rutsch und ein ganz entspanntes unnd vor allen Dingen gesundes Neues Jahr 2022
    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
    • Hallo liebe Ursula,
      ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt. Die geraspelte Schokolade hebst du unter den Teig und backst sie mit. Ich habe keine Glasur über den Kuchen gemacht, sondern nur für die Optik ein wenig Puderzucker darüber gestreut.

      Ich wünsche dir gutes Gelingen und guten Appetit.
      Liebe Grüße
      Nima

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nima

Hat den Spaß am Campen mit 38 entdeckt. Seit 2015 lebt sie in einem Oldtimerbus und reist quer durch Europa. Mit dabei sind ihr Partner und ihre Hunde. Lieblingsspots: Griechenland und Spanien.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/