„Oh, ist das etwa ein Schokokuchen? Her damit!“ Bei Kuchen kann ich nicht Nein sagen. Und wenn dann noch Schokolade drin ist, fällt es mir umso schwerer. In meinem Omnia habe ich schon so einige leckere süße Sachen gebacken. Das folgende Rezept zählt jedoch zu den einfachsten, um ruckzuck einen Kuchen auf den Tisch zu zaubern. Das Schöne daran ist, dass du ihn auf verschiedene Arten abwandeln kannst, die Grundzutaten aber extrem simpel sind.
- Mit Omnia bereiten Sie frisch gebackenes Brot und leckere Ofengerichte direkt auf dem Herd zu. Der…
- Das beliebte Aufbackgitter macht es unter Anderem einfacher, vorgebackenes Brot wie Mini-Baguettes…

Saftiger Schokokuchen aus dem Omnia (Vegan)
Kochutensilien
- 1 Omnia Backofen
- 2 Schüsseln
- 1 Schneebesen
Zutaten
- 300 g Mehl
- 300 g Zucker
- 50 g Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Apfelessig
- 400 ml Wasser
- 10 EL Sonnenblumenöl
- 50 g geraspelte Zartbitterschokolade Optional doppelte Menge
- Optional Nüsse, trockenes Obst etc.
- Etwas Margarine oder Öl für die Omnia-Form
Anleitungen
- Vermische in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz, das Kakao- und das Backpulver.300 g Mehl, 300 g Zucker, 50 g Backkakao, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
- In einem zweiten Behälter mischst du das Öl mit dem Essig und dem Wasser.2 EL Apfelessig, 10 EL Sonnenblumenöl, 400 ml Wasser
- Rühre nun mit einem Schneebesen die Flüssigkeit in die trockenen Zutaten, bis der Teig glatt ist.Hinweis: Der Teig ist anschließend noch recht flüssig, das ist normal.
- Füge die geraslpelte Schokolade und ggf. deine weiteren Zutaten hinzu (Nüsse, trockenes Obst etc.)50 g geraspelte Zartbitterschokolade, Optional Nüsse, trockenes Obst etc.
- Fette die Omnia Form mit etwas Margarine oder Öl ein und streue ein kleines bisschen Mehl hinein, damit sich der Kuchen anschließend leicht lösen lässt. Jetzt füllst du den Teig in die Omnia-Backform.Etwas Margarine oder Öl für die Omnia-Form
- Nun backe ihn zuerst 2-3 Minuten auf der höchsten Flamme, dann ca. 45 bis 50 Minuten auf der kleinsten Flamme.

Bisher wurde mir der Kuchen immer sofort aus der Hand gerissen und ich musste schauen, dass ich überhaupt noch ein Stück abbekomme. Da ich die Zutaten aber meistens vorrätig habe und er so fix gemacht ist, backe ich zur Not einfach einen neuen. Dieser Schokoladenkuchen ist auch nach ein, zwei Tagen noch super saftig, aber so lange bleibt bei mir selten was davon übrig.
[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren“]
- Kostenloses E-Book Camping-Rezepte – einfach und lecker
- Rezepte aus der Campingküche: Deftiges Kartoffelgulasch
- Camping – Rezepte: Mac’n’Cheese
- Camping-Rezepte für den Omnia Backofen – Nimas vegetarische Pizza
- Campingrezept: Brot aus der Pfanne
- Süßes und Herzhaftes aus dem Omnia
- Camping-Rezepte: Cheeseburger mit Speck und Portobello-Pilzen
- Schnelle Rezepte: Pasta an Lachs-Dill-Creme
- Camping-Rezepte: Gefüllte Grill-Avocado mit Olivenbrot (vegan)[/su_box]
Letzte Aktualisierung der Preise am 5.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hi, kannst du dein anderes Schokokuchenrezept bitte auch nochmals teilen? Ich hab das im Frühjahr Probe gebacken und jetzt kommt bei meinem gespeicherten Link das neue vegane Rezept vom Juli? Lieben Dank und viele Grüße Ute
Hi Ute, wir haben das Rezept selbst nicht verändert. Wir haben es nur anders gestaltet. Der Kuchen ist schon immer vegan. Ich habe das eben nachgeschaut. Ich habe aber mal mein Rezept aufgeschrieben, vielleicht ist das ja was für dich.
Liebe Nima,
ich möchte diesen tollen Schokokuchen am Sonntag für meine Kinder und Enkelkinder backen. Es ist ein ganz tolles Rezept.
Nur, was mach ich mit der Zartbitterschokolade?
Soll ich sie raspeln und unterheben unter den Teig?
Oder soll ich sie als Glasur im Nachhinein verwenden?
Ich wünsche einen guten Rutsch und ein ganz entspanntes unnd vor allen Dingen gesundes Neues Jahr 2022
Liebe Grüße
Ursula
Hallo liebe Ursula,
ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt. Die geraspelte Schokolade hebst du unter den Teig und backst sie mit. Ich habe keine Glasur über den Kuchen gemacht, sondern nur für die Optik ein wenig Puderzucker darüber gestreut.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und guten Appetit.
Liebe Grüße
Nima