Velkommen til Danmark! Unser nördliches Nachbarland ist ein Magnet für ruhesuchende, naturverbundene Camperinnen und Camper ebenso wie für Familien mit Kindern, die ihren Urlaub gerne in der weiten Natur, aber dennoch auf kinderfreundlichen Campingplätzen verbringen möchten. Dänemark bietet genau das – inklusive entspannter Menschen, kulinarischen Spezialitäten, unzähligen Wassersportmöglichkeiten und liebevoll gestalteten Hütten, Mobilheimen & Co., die auf Campingplätzen für einen erholsamen Urlaub bereitstehen.
Wenn du dich für einen Urlaub in einer dieser Unterkünfte entscheidest, profitierst du von den zahlreichen Vorteilen: Du brauchst kein (eigenes) Campingmobil, kannst bequem mit dem Auto, Flugzeug oder Zug anreisen und das passende Mobilheim je nach gewünschter Ausstattung und Personenanzahl wählen. Vom klassischen Bungalow bis zum Luxus-Glampingzelt – in diesen voll ausgestatteten Unterkünften musst du auf nichts verzichten und bist trotzdem nah an der Natur und am Camperleben. Du möchtest deinen nächsten Urlaub in Dänemark so verbringen? Gemeinsam mit unserem Partner PiNCAMP haben wir die besten Mietunterkünfte in unserem Nachbarland für dich zusammengestellt.
Über PiNCAMP: PiNCAMP ist das große Campingplatz- und Buchungsportal des ADAC. Hier sind mehr als 14.500 traumhafte Plätze in ganz Europa gelistet, davon allein 330, auf denen du auch Mietunterkünfte in Dänemark findest. Viele davon lassen sich ganz bequem und mit wenigen Klicks buchen. Anhand der ADAC-Klassifikation für die Campingplätze und über 66.600 hilfreichen Gästebewertungen findest du sicherlich ein wunderbares Fleckchen für dich und deine Familie!
Wenn du zum ersten Mal mit dem Auto oder Wohnmobil nach Dänemark fährst, informiere dich vorab über die wichtigsten Verkehrsregeln.
Inhaltsverzeichnis
Die schönsten Mietunterkünfte in Dänemark von Jütland über Seeland bis nach Bornholm
Im Folgenden stellen wir dir eine Auswahl aus beliebten Mietunterkünften in den verschiedenen Regionen Dänemarks vor – von Süd nach Nord auf dem dänischen Festland, sowie auf den östlich gelegenen Inseln bis nach Bornholm.
Region Süddänemark

Direkt hinter Flensburg beginnt sie, die wunderschöne Landschaft Süddänemarks, Syddanmark in der Landessprache. Dazu gehören der Süden von Jütland, die Insel Fünen und die vorgelagerten kleineren Inseln. Eine perfekte Umgebung für Radtouren, Wattwanderungen, Sightseeing, Kultur und Freizeitspaß.
Familie Camping Nymindegab

An der Westseite des dänischen Festlands liegt dieser Familien-Campingplatz direkt zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord. Durch diese beiden Gewässer entsteht hier das ganz besondere Licht der Abenddämmerung, das bereits zahlreiche Maler inspirierte, deren Bilder heute im Nymindegab Museum ausgestellt sind. Das vielfältige Freizeitangebot des Campingplatzes umfasst etwa einen großzügigen Aquapark, Adventure Golf, Billard, Kicker, Tischtennis, Sauna, Grillstellen & Co. Hunde sind auf dem Platz willkommen!
Verschiedene Mietunterkünfte mit und ohne Sanitär sowie in unterschiedlichen Größen stehen hier zur Auswahl. Das Fyrrehuset etwa bietet auf 240 Quadratmetern Platz für bis zu zwölf Personen, mit viereinhalb Schlafzimmern, einer großen Küche mit einem offenen Wohn- und Essbereich, Spielzimmer, sowie einem großen Garten mit Spielplatz und einer schönen Terrasse. Du möchtest mehr Camping-Feeling? Das bekommst du sicher in der Skylodge, einem gemütlichen Zelt für zwei Erwachsene plus zwei Kinder, mit Schlafplätzen im Obergeschoss und einer gemütlichen Terrasse.

Info

Familie Camping Nymindegab, Lyngtoften 12, 6830 Nymindegab, Westjütland
Weitere Informationen und Buchung
DANCAMPS Trelde Næs

An der gegenüberliegenden Ostküste Südjütlands, am Steilufer des Vejle-Fjords, bietet das Dancamps Trelde Næs Zeit und Raum für vielfältige Naturerlebnisse. Der Sandstrand ist über eine Holztreppe erreichbar, zudem sind in unmittelbarer Umgebung maritime Aktivitäten wie Angeltouren, Tauchabenteuer und eine Walsafari möglich, ebenso ein Besuch der Festungsstadt Fredericia. Ist das Meer einmal zu kühl, kannst du dich auf dem Campingplatz im Wasserpark oder im Wellnessbereich mit Saunen und Whirlpools vergnügen.
Für einen entspannten Urlaub bietet das Camp mehr als 60 Mietunterkünfte in unterschiedlichen Kategorien, darunter auch luxuriöse Safarizelte für bis zu fünf Personen: 35 Quadratmeter Wohnfläche, Bad mit WC und Badewanne, Küche, Schlafräume und eine großzügige, überdachte Terrasse. Haustiere sind auf dem Platz erlaubt, bei den Mietunterkünften kann es Einschränkungen geben – bitte vorher anfragen.

Info

DANCAMPS Trelde Næs, Trelde Næsvej 297, 7000 Fredericia, Südostjütland
Weitere Informationen und Buchung
Vikær Strand Camping

Nur eine knappe Autostunde hinter der deutsch-dänischen Landesgrenze liegt Vikær Strand Camping direkt an der Ostseeküste mit direktem Zugang zum Sandstrand, der sich entlang einer kleinen Bucht erstreckt. Die nächstgelegene Stadt Haderslev mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten ist etwa zwölf Kilometer entfernt. Während der Sommersaison werden auf dem Platz verschiedene Freizeitaktivitäten (für Kinder) angeboten, etwa Stockbrotbacken, Angelwettbewerbe, ein Mittsommerfest, Ponyreiten und mehr.
Die Hütten der Kategorie “Komfort” stehen auf einem Hügel mit einem schönen Blick auf das Meer und den Campingplatz und bieten ein Schlafzimmer, zwei zusätzliche Betten im Obergeschoss, WC und Dusche, TV und eine ausgestattete Küche. Die Hütten “Standard” haben kein eigenes Bad und WC, deshalb befinden sie sich in der Nähe eines Servicegebäudes.

Info

Vikær Strand Camping, Dundelum 29, 6100 Haderslev, Südostjütland
Weitere Informationen und Buchung
Noch mehr Tipps zu Ausflügen und Campingplätzen in Süddänemarkt, findest du in diesem Artikel.
Region Mitteljütland

Der mittlere Teil Jütlands, Midtjylland, liegt zwischen den Meeren der Nord- und Ostsee und ist von einigen Fjorden durchzogen, etwa dem bekannten Vejle Fjord. Ausflugsziele gibt es hier zuhauf, so etwa die Großstadt Aarhus, den Nationalpark Mols Bjerge oder das Legoland Billund unweit der Grenze zu Südjütland.
DANCAMPS Nordsø

Zwischen der rauen Nordsee und dem malerischen Ringkøbing Fjord liegt das Dancamps eingebettet in eine schöne Dünenlandschaft am Strand und in direkter Nähe des Städtchens Hvide Sande an der dänischen Westküste. Wind- und Kitesurferinnen, sowie Wellenreiter und Kanufahrer finden hier ideale Bedingungen mit Blick auf kilometerlange Sandstrände. Der Campingplatz ist bestens für Familien mit Kindern geeignet: Badeland mit Spaßbecken und Rutschen, zwei Spielplätze, Gokart-Verleih, Kinderanimation, Wellnessbereich für die Erwachsenen, geführte Radtouren und Ausflüge etwa zur Dünenfarm Abelines Gaard oder zum Leuchtturm Lyngvig Fyr und mehr – alles für einen aktiven Urlaub. Mehr Tipps zum Thema Camping mit Kind in Dänemark, findest du in diesem Beitrag.
Mehr als 100 Mietunterkünfte lassen die Wahl der passenden einfach werden: Von Mobilheimen verschiedener Größen über gemütliche Hütten bis zum Zwei-Personen-Cottage mit zwölf Quadratmetern findest du hier für alle Ansprüche das Passende. Das Vesterhav-Cottage bietet mit seinem skandinavischen Look “Hygge” pur, eine gemütliche Einrichtung und eine spektakuläre Lage nahe den Dünen. Das Cottage ist mit einem Doppelbett, einem Sitzbereich, Waschbecken und Kühlschrank ausgestattet. Bad und Toilette findest du in der Nähe in den Servicegebäuden.

Info

DANCAMPS Nordsø, Tingodden 3, 6960 Hvide Sande, Westjütland
Weitere Informationen und Buchung
Horsens City Camping

An der Ostküste Jütlands, zwischen den Städten Vejle und Odder nahe zum Stadtzentrum von Horsens befindet sich dieser Campingplatz in bester Lage für einen aktiven und entspannten Urlaub. Ob Minigolf und Kinderanimation, Wandern, Radfahren und Windsurfen in der Umgebung, kulturelle Entdeckungen und historische Stadtbesichtigungen oder ein entspannter Tag am Strand vor der Haustür: Horsens City Camping ist der ideale Platz für Familien mit Kindern, aber auch für Paare und Alleinreisende.
Mietunterkünfte gibt es in unterschiedlichen Kategorien von der Zwei-Personen-Blockhütte über Glamping-Zelte bis zur Familienhütte für sechs Personen mit zwei Schlafzimmern, Wohnzimmer, Schlafboden, Bad und WC auf 25 Quadratmetern. Die Hütten liegen ruhig und geschützt im westlichen Teil des Campingplatzes, umrahmt von Bäumen. Haustiere sind zwar auf dem Platz, aber nicht in allen Hütten erlaubt. Bitte erkundige dich vor der Anreise.

Info

Horsens City Camping, Husoddevej 85, 8700 Horsens, Südostjütland
Weitere Informationen und Buchung
Rosenvold Strand Camping

Dieser Familienplatz am Vejle Fjord auf einem schönen, ebenen Wiesengelände, bepflanzt mit Bäumen und Rosenhecken, bietet seinen Urlaubern zahlreiche Aktivitäten für eine aktive Erholung: Kreativ-Workshops, organisierte Inselrundfahrten, Wanderungen, Kajak-Touren & Co. Auch Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die dänische See ist ideal für Surf-Erlebnisse mit dem Kiteschirm oder dem Windsegel.
Eine große Auswahl hast du auf diesem Platz auch bei den Mietunterkünften: Von klassischen Zelten über Mobilheime und Mietwohnwagen bis zu Tipi-Zelten und verschiedenen Holzhütten findest du hier alles für deinen individuellen Geschmack. Die Hütte “Vejle Fjord” etwa besteht aus zwei Schlafzimmern, Bad mit WC und Dusche sowie einer Wohnküche, im Dachboden befinden sich zwei weitere Schlafgelegenheiten. Eine schöne Terrasse mit Gartenmöbeln und Sonnenliegen steht den Urlaubern ebenfalls zur Verfügung.

Info

Rosenvold Strand Camping, Rosenvoldvej 19, 7140 Stouby, Südostjütland
Weitere Informationen und Buchung
DANCAMPS Holmsland

Hier sind Ruhesuchende und Naturliebhaberinnen genau richtig: Das Camp Holmsland liegt direkt am kilometerlangen Sandstrand der dänischen Westküste inmitten der Dünen. Wenn du bei der ganzen Ruhe doch einmal etwas Abwechslung suchst, liegt das Hafenstädtchen Hvide Sande nur fünf Kilometer entfernt, oder du kannst das Bootshaus auf dem Platz besuchen – ein Indoor-Treffpunkt zum geselligen Beisammensein.
Zehn Mietunterkünfte stehen hier zur Buchung bereit, in drei verschiedenen Größen. Die Hütten für bis zu fünf Personen sind knapp 25 Quadratmeter groß und bestehen aus zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer mit Küchenbereich sowie Badezimmer mit WC und Badewanne. Bettwäsche kann – wie auf vielen Plätzen üblich – mitgebracht oder an der Rezeption geliehen werden.

Info

DANCAMPS Holmsland, Tingodden 141, Årgab, 6960 Hvide Sande, Westjütland
Weitere Informationen und Buchung
Dalgård Camping

An der Nordseite auf der Halbinsel nördlich der Stadt Aarhus gelegen, legen die Betreiber dieses Platzes großen Wert auf ein familiäres Miteinander und die Bewegungsfreiheit der Kinder, sodass sie die Natur und Umgebung ungestört erkunden können. So gibt es einen eigenen Weg zum Sandstrand und einen großzügigen Spielplatz, zentral auf dem Campingplatz gelegen, im Sommer werden zudem Aktivitäten wie Stockbrot rösten, Steine bemalen oder verschiedene Mannschaftsspiele angeboten. Auch die Vierbeiner der Familien sind herzlich willkommen und an der Leine zu führen.
Ob Mietwohnwagen, Luxus-Hütten oder die ganz kleine Variante, etwa die Transit-Hütte mit 14 Quadratmetern: Hier findest du sicher die passende Unterkunft für einen Urlaub oder eine Durchreise. Die Transit-Hütten sind mit Etagenbett und Schlafcouch ausgestattet und für bis zu vier Personen geeignet. In der Hütte befinden sich eine Toilette und Waschbecken, Duschen sind im Servicegebäude des Platzes nutzbar. Für einen längeren Urlaub (mit Kind) eignet sich vielleicht eher die Luxus-Hütte mit 35 Quadratmetern für bis zu sechs Personen mit einem großen Gemeinschaftsraum, moderner Küche, Aufenthaltsraum mit Couchgarnitur, Bad mit WC und Dusche und einer überdachten Terrasse.

Info

Dalgård Camping, Nordkystvejen 65, 8961 Allingåbro, Mitteljütland
Weitere Informationen und Buchung
Camping Løgballe

Vier Kilometer vom Vejle Fjord entfernt, in ländlicher Umgebung inmitten von Wiesen und Wäldern, ist dieser Campingplatz der ideale Erholungsort für Ruhesuchende, sowie für Familien mit Kindern gleichermaßen. Kinder können sich auf dem großzügigen Spielplatz austoben, Gokart auf der Mooncar-Bahn fahren oder an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Die Ostsee befindet sich zur Abkühlung und für Wassersport praktisch vor der Haustür, der Platz bietet aber auch einen eigenen Pool. Attraktive Ausflugsziele befinden sich ebenfalls in der Nähe: die historische Stadt Odense, Geburtsstadt des Schriftstellers Hans-Christian Andersen, das Legoland in Billund, der Givskud Zoo und der Aquapark Lalandia.
Hütten und Mobilheime ganz unterschiedlicher Kategorien von der Mini-Hütte bis zum großen Bungalow findest du auf dem Campingplatz Løgballe. Die Zwei-Personen-Standardhütten von zwölf Quadratmetern sind mit Bett, Kühlschrank, Kochplatten, Esstisch und Stühlen, sowie einer Terrasse ausgestattet. Die große Küche, Bad und Toilette kannst du im nahen Servicegebäude benutzen.

Info

Camping Løgballe, Løgballevej 12, 7140 Stouby, Südostjütland
Weitere Informationen und Buchung
Bryrup Camping

Im Landesinneren von Mitteljütland, am wunderschönen See Bryrup Langsø und in der Nähe weiterer Seen, befindet sich Bryrup Camping auf einem gut fünfeinhalb Hektar großzügigen Gelände. Eine weitläufige Poollandschaft mit Wasserspaß für jedes Alter, ein umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm, sowie verschiedene Kindereinrichtungen findest du hier ebenso wie ein schönes Wander- und Radfahrgebiet in der Umgebung.
Zahlreiche Mietunterkünfte von Zelten über klassische Hütten bis zur Luxus-Hütte stehen für einen erholsamen Urlaub bereit. Die Hütten sind zwischen acht und dreißig Quadratmeter groß und bieten Platz für zwei bis zu sechs Personen, je nach Größe. Hunde sind in allen Mieteinheiten gegen eine Reinigungsgebühr willkommen. Was du über eine Reise mit Hund in Dänemark wissen solltest, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Info

Bryrup Camping, Hovedgaden 58, 8654 Bryrup, Mitteljütland
Weitere Informationen und Buchung
Region Nordjütland

Die nördlichste Region Jütlands, Nordjylland, bietet nicht nur faszinierende Strände und ein magisches Licht, sondern auch eine Menge (Natur-)Erlebnisse: der Nationalpark Thy, die Wanderdüne Råbjerg Mile, die Stadt Skagen oder der Zoo in Aalborg – und das sind nur einige Sehenswürdigkeiten, für die es sich lohnt, den ganz hohen Norden Dänemarks zu besuchen.
Skagen Sydstrand Camping – Bunken

Ganz im hohen Norden, kurz vor der nördlichsten Stadt des dänischen Festlands, Skagen, liegt der Naturcampingplatz Sydstrand. Von diesem aus hast du direkten Zugang zum weiten, weißen Sandstrand und die bekannte Wanderdüne Råbjerg Mile ist ebenfalls zu Fuß erreichbar. Skagen Sydstrand Camping zeichnet sich besonders durch seine Hundefreundlichkeit aus: Sie dürfen angeleint mit an den Strand, haben einen eigenen Hundewald, in dem sie sich frei bewegen können, ein gemütliches Hundebad und weitere hundefreundliche Strände in der Umgebung.
Die luxuriösen Glamping-Suiten für zwei Personen bieten die perfekte Mischung aus skandinavischen Hygge und moderner Einrichtung: ein Badezimmer, eine Küche mit gemütlichem Essbereich, ein Doppelbett, Handtücher, eine Terrasse, Außendusche für alle Jahreszeiten – für einen entspannten Urlaub in der weiten Landschaft Nord-Dänemarks.

Info

Skagen Sydstrand Camping – Bunken, Ålbækvej 288, 9982 Ålbæk, Nordjütland
Weitere Informationen und Buchung
Hvalpsund Familie Camping

Zwischen den Städten Viborg und Aalborg, am Ufer des Limfjords gelegen, ist dieser familienfreundliche Campingplatz ein passender Ort für einen erholsamen und gleichzeitig aktiven Urlaub. Der Strand lädt zum Sonnen, Baden, Krabbenfischen und Muschelsammeln ein, ebenso zum Wassersport wie Kajakfahren oder Windsurfen. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, für gemütliche Abende eine Lagerfeuerstelle mit Blick auf das Meer.
Bezüglich der Mietunterkünfte hast du hier eine breite Auswahl: Mini-Hütten, Mietwohnwagen, Premium-Hütten. Die Premium-Limfjord-Hütte etwa ist für fünf Personen geeignet, und zwar ganzjährig dank entsprechender Isolierung und Wärmepumpe. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf den Fjord. Diese Premium-Hütte gibt es auch mit Außen-Spa, so kannst du vom eigenen Whirlpool aus den Sonnenuntergang genießen!

Info

Hvalpsund Familie Camping, Overgaden 24, 9640 Hvalpsund, Nordjütland
Weitere Informationen und Buchung
Krik Vig Camping

An der Westküste des dänischen Festlands, südlich des Nationalparks Thy, ist dieser Platz unter dem Spitznamen “Cold Hawaii” bekannt und beliebt bei (Kite-)Surferínnen und Surfern. Zwischen Wald und Wasser ist dieser Campingplatz nicht nur vom Meer, sondern auch von einem Fluss und dem Limfjord umgeben. Krik Vig ist sicher eher etwas für ruhesuchende Camperinnen und Camper, aber auch für einen aktiven Urlaub mit Kindern geeignet. Im Sommer wird zudem Kinderanimation angeboten, ein Spielplatz ist ebenso vor Ort.
14 Campinghütten stehen hier zur Auswahl für einen Urlaub in einer Mietunterkunft. Es gibt zwei Kategorien, “Standard” und “Luxus”, wobei die Luxus-Hütten eine Wohnfläche von 25 Quadratmetern plus neun Quadratmeter im Loft bieten, zwei Schlafzimmer, eine moderne Küche, Bad mit WC und einem zusätzlichen Schlafsofa im Wohnzimmer, so dass die Hütte mit bis zu sechs Personen bewohnt werden kann.

Info

Krik Vig Camping, Krik Strandvej 112, 7770 Vestervig, Nordjütland
Weitere Informationen und Buchung
Løgstør Camping

Dieser kleine, gemütliche Campingplatz auf der Halbinsel Himmerland auf Höhe der Stadt Aalborg ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Løgstør Camping liegt zentral und gleichzeitig strandnah am Limfjord, nur ein kleiner Waldabschnitt trennt den Platz vom Sandstrand und den Dünen an der Fjordküste. Den historischen Stadtkern von Løgstør mit seinen alten Seemannshäusern erreichst du in wenigen Fußminuten. Hunde sind willkommen, für Kinder gibt es einen Spielplatz sowie ein Trampolinhüpfkissen.
Zwei Hütten-Kategorien und eine Ferienwohnung kannst du hier buchen. Die Løgstør-Hütten etwa sind mit zwei Betten, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher ausgestattet. Die größeren Christiansminde-Hütten mit Platz für bis zu sechs Personen haben zwei Schlafzimmer, eine eigene Küche mit Kühl-/Gefrierschrank, Herd und Backofen, Kaffeemaschine und Wasserkocher sowie ein Bad mit WC.

Info

Løgstør Camping, Skovbrynet 1, 9670 Løgstør, Nordjütland
Weitere Informationen und Buchung
Region Seeland

Die Region Seeland, dänisch: Sjælland, liegt östlich des Festlands und umfasst einen großen Teil der Insel Seeland sowie die Inseln Lolland, Falster und Møn. In dieser Urlaubsregion wechseln sich lange, breite Sandstrände mit Steilküste und dichten Wälder ab, ebenso gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Nysted Strand Camping

Kleiner, feiner Campingplatz direkt am Nysted Strand und dem idyllischen Küstenort in nur wenigen Minuten Laufnähe. Hier kannst du dich auf einen ruhigen, naturverbundenen Campingurlaub in familiärer Atmosphäre freuen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, eine Hüpfburg, Airhockey und Tischtennis, sowie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm in der Saison. Für die gesamte Familie werden unter kundiger Führung zudem Rad-, Wander- und Angeltouren, sowie nächtliche Naturbeobachtungen und Fahrten zu Robbenbänken angeboten. Hunde sind ebenfalls willkommen.

Tipp

Ein Insider-Tipp: Neben dem Campingplatz, direkt mit Badesteg zur Ostsee, gibt es eine öffentliche Sauna, in die sich auch Camperinnen und Camper gegen eine Gebühr einmieten können.
Klassische Hütten, Ferienwohnungen und 30 Quadratmeter große Superior-Hütten stehen hier für einen erholsamen Urlaub zur Verfügung. Die Superior-Hütte mit sechs Schlafplätzen – ein Doppelbett, Stockbetten und ein großes Hochbett –, Badezimmer, eine vollausgestattete Küche, sowie eine großzügige Terrasse mit Grill bietet auch für größere Familien oder Reisen mit Freunden ausreichend Platz.

Info

Nysted Strand Camping, Skansevej 38, 4880 Nysted, Seeland
Weitere Informationen und Buchung
Region Hovedstaden

Im Nordosten der Insel Seeland befindet sich die Hauptstadtregion (dänisch: Hovedstaden), ebenso gehört die Ostseeinsel Bornholm dazu, auf der unter anderem die feinsten Sandstrände Dänemarks zu finden sind.
Sannes Familiecamping

Mitten in der Ostsee, auf der wunderschönen Ferieninsel Bornholm, befindet sich Sannes Familiecamping im Nordosten der Insel direkt am Meer. Auf dem mit dem Nachhaltigkeitszertifikat “Green Stay” ausgezeichneten Platz gibt es ein breites Freizeitangebot: Minigolf, Sportplatz, Aquapark, Indoor-Spielplatz, Sauna und Spa für die Erwachsenen, Anglerzentrum, Fahrradverleih & Co.
Mietunterkünfte in verschiedenen Größen und Ausstattungen lassen die Wahl nicht einfach werden: Campinghütten mit Meerblick und privater Terrasse und Badewanne, die gemütliche 20-Quadratmeter-Hütte für Zwei oder doch lieber ein großzügiges Haus für zehn Personen? Egal, wofür du dich entscheidest, jede Unterkunft ist besonders. Alle sind gut ausgestattet, haben eine Terrasse mit Terrassenmöbeln, werden elektrisch beheizt und fast alle bieten einen Fernseher sowie eine Toilette mit Waschbecken.

Info

Sannes Familiecamping, Melstedvej 39, 3760 Gudhjem, Bornholm
Weitere Informationen und Buchung
Titelbild: © PiNCAMP