In der heutigen Folge geht es um ein etwas komplexes Thema, das vor allem bei Neu-Caravanern für viel Kopfzerbrechen sorgt: Die Stützlast bei Wohnwagen und anderen Anhängern.
Damit du nicht dieselben Fehler begehst, wie Nele und Jalil in ihrer Anfängerzeit, klären wir unter anderem folgende wichtige Punkte:
- Was ist Stützlast überhaupt und wo finde ich die entsprechenden Daten?
- Die maximale Stützlast des Zugfahrzeugs und die des Wohnwagens unterscheiden sich – welchen Wert muss ich einhalten?
- Warum ist eine optimale Stützlast wichtig?
- Was passiert, wenn die Stützlast überschritten oder unterschritten wird?
- Wie kann ich eine zu hohe oder zu niedrige Stützlast ausgleichen?
- Darf bzw. muss ich die Stützlast dem Zugfahrzeug zurechnen?
- Was hat es mit der Anhängelast auf sich und was hat sie mit der Stützlast zu tun?
- Wie kann ich die Stützlast messen?
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Produktempfehlungen
[apn typ=“vergleich2″ asin=“B001J64YWY, B00C880DEU, B004W17D94″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontext=““ tpl-buttontpl=“0″ false=““ tag=“cs-podcast-21″]
Weiterführende Linkss
- Artikel „Stützlast„
- Artikel „Wohnwagen richtig beladen“
- Artikel „Anhängelast abweichend bei Steigungen„
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:
- Direkt beim Verlag online bestellen
- Bei Amazon
- Bei Thalia
- Bei buecher.de
- Bei Hugendubel
- Bei Weltbild
- Bei Beck-Shop
- Schweiz: Bei Buchhaus.ch