In Teil 3 unserer Touren-Tipps erzählt Nele von ihrem zweimonatigen Baltikum-Roadtrip 2019. Ihr erfahrt unter…

Podcast: Wasserversorgung im Camper – Teil 1
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Die Wasserversorgung unterwegs ist eines der Themen, die alle Camper begleiten. Auch in unseren Gruppen und Foren, kommen immer wieder Fragen auf, wie „Kann das Wasser aus dem Tank und den Leitungen wirklich getrunken werden.“ Deshalb haben wir diesem wertvollen Rohstoff diese Podcast-Episode gewidmet.
Hygiene ist ein wichtiges Thema, denn nicht in jedem Land hat das Wasser die gute Qualität wie hier in Deutschland. Zudem hört die Hygiene nicht bei dem Einfüllen in den Tank auf, denn auch der Tank an sich und die Leitungen haben einen enormen Einfluss auf die Qualität des Wassers und sollten regelmässig gereinigt werden. Wie dies geschehen kann, erfährst du ausführlich in dieser Folge.
Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das Abonnieren kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.
Links
- Blogartikel „Wasser im Wohnmobil – Grundlagen und Hygiene„
- Blogartikel „(Trink)Wasser im Wohnmobil Tanken und Sauber halten„
- Wasserversorgung im Fernreisemobil – Blogartikel von Amumot
- Wasserfilter fürs Wohnmobil I Trinken aus Bächen und Seen – Blogartikel von Amumot
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:
- Direkt beim Verlag online bestellen
- Bei Amazon
- Bei Thalia
- Bei buecher.de
- Bei Hugendubel
- Bei Weltbild
- Bei Beck-Shop
- Schweiz: Bei Buchhaus.ch

Technikverliebter Nerd, der mit Frau, Hund und Gasgrill seit 2015 im Wohnmobil lebt – derzeit in einem Clou Liner. Im Winter im Süden, im Sommer im Norden, als digitaler Nomade immer auf Reisen.
Lieblingsspots: Am Wasser.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare