Der CamperStyle Podcast – Der meistgehörte Camping-Podcast im deutschsprachigen Raum!

CamperStyle Podcast

Nele Landero Flores und Sebastian Vogt moderieren seit 2020 und mit über 10 Jahren persönlicher Camping-Erfahrung (inklusive jahrelangem Vollzeit-Vanlife) und teilen ihr Expertenwissen mit dir.

Jeden Mittwoch und Samstag tauchen wir tief in die bunte Welt des Campens ein: Wir sprechen über Ausrüstung und Zubehör, die besten Reiseziele für Wohnmobil und Wohnwagen, wichtiges Technikwissen sowie exklusive Expertentipps. Oft sind spannende Gäste dabei, die ihr Wissen teilen.

Mit diesem Know-how wirst du auch zum Profi-Camper! Werde einer der über 40.000 monatlichen Camping-Begeisterten, die den Podcast hören!

Aktuelle Folge:

Du hast Fragen oder Themenwünsche?

Dann schicke uns über diesen Link eine WhatsApp Nachricht. Gern auch als Sprachnachricht. Bitte erwähne dabei auch, ob wir diese im Podcast vorlesen/vorspielen dürfen.

Oder sende uns eine E-Mail an podcast@camperstyle.de und erzähle uns, was dich in deinem Campingalltag bewegt, welche Themen wir mal diskutieren sollten oder was wir vielleicht auch besser machen können.

Blank Form (#33)

Podcast Episoden nach Thema

Alle Podcast Episoden

Podcast: Camping mit dem Renault Zoe

Heute sprechen wir mit einem Camperkollegen, der mit einer ganz besonderen Gespann-Kombination unterwegs ist: Als Zugfahrzeug dient der Renault Zoe, ein elektrischer Kleinwagen, und das Urlaubsdomizil bildet ein Zeltanhänger mit sehr stattlichen Ausmaßen. Wie unser Interviewgast Mark, seine Frau und seine beiden Kinder damit ihre Reisen gestalten, welche Touren sie ...

Podcast: Camper weltweit mieten

Übers Camper-Mieten in Deutschland und Europa haben wir ja schon mehrfach gesprochen. Heute dehnen wir die Grenzen mal etwas aus und schauen uns an, welche Möglichkeiten es auf anderen Kontinenten gibt. Dafür haben wir uns Raphael Meese von CamperDays ins Studio geholt. Und da es auch um das Angebot sowie ...

Podcast: Fragen aus der Community – Teil 1

Sebastian ist wieder am Start und so konnten wir uns in dieser Folge endlich mal den häufigsten Fragen aus unserer Community widmen. Das sind zugegebenermaßen ziemlich viele, deshalb werden wir das Ganze auf mehrere Episoden splitten. In Teil 1 geht es um folgende Themen: Gasverbrauch: Wie lange reicht eine 11-kg-Gasflasche ...

Podcast: Barrierefreies Miet-Wohnmobil für Menschen mit Handicap

Ein gemütlicher Campingurlaub – was für uns das Normalste der Welt ist, bleibt für viele Menschen mit Handicap ein unerreichbarer Traum. Auf den meisten Campingplätzen ist echte Barrierefreiheit (noch) ein Fremdwort und ein passgenau umgebautes Fahrzeug fast unbezahlbar. Dietmar Funke aus Bottrop will hier Abhilfe schaffen. Er hat auf dem ...

Podcast: Camping im großen Familienzelt

Wieder einmal geht es im Podcast um Camping mit Kind(ern) – heute jedoch mal nicht mit Wohnwagen oder Wohnmobil, sondern im Zelt. Inke von zeltkinder.de ist mit einem Exemplar unterwegs, das so manches Wohnzimmer vor Neid erblassen lässt: Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren 4 Kindern residiert sie im Urlaub ...

Podcast: Aktuelle Entwicklungen in der Campingbranche

In unserem heutigen Talk widmen wir uns auch mal den „Schattenseiten“ unseres Lieblingshobbys: den Auswirkungen des anhaltenden Campingbooms und der aktuellen Krise(n) auf Campingplätze, Infrastruktur und unseren eigenen Geldbeutel. Mit Uwe Frers, Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH, sprechen wir offen und kritisch über die momentanen Entwicklungen sowie die Zukunft der ...

Podcast: Erfahrungsbericht Elektro-Camper Pössl e-Vanster

Auf unsere Folge mit dem Tesla-Fahrer, der einen Wohnwagen zieht, hat sich Bodo (seine Webseite: https://bodo.tasche.me/) bei uns gemeldet. Er ist Besitzer des Pössl eVanster – eines elektrischen Campingbusses – und hat angeboten, über seine bisherigen Erfahrungen zu berichten. Das hat uns natürlich sehr neugierig gemacht und jetzt hatten wir ...

Podcast: Spar-Tipp Ruheversicherung & Saisonkennzeichen

Ein Wohnwagen oder Wohnmobil kostet häufig auch im Unterhalt eine Stange Geld – nicht zuletzt in puncto Versicherung und Steuer. Wenn du zu den „Schönwettercampern“ gehörst oder aus einem anderen Grund deinen Camper über längere Zeiträume hinweg nicht nutzt, kannst du mit einem Saisonkennzeichen oder einer Ruheversicherung etliche Euros sparen. ...

Podcast: Reiseziele & Campingtipps für den Herbst

Der Sommer scheint uns unwiderruflich verlassen zu haben – aber das ist noch lange kein Grund, nicht mehr campen zu gehen. Ob buntes Herbstlaub und melancholische Nebelschwaden in Deutschland oder mildes Badewetter und T-Shirt-Temperaturen am Mittelmeer, wir haben einige Reiseziele und Campingplatzempfehlungen für den Herbst gesammelt. Außerdem gibt es Tipps ...

Podcast: Caravan Salon 2022 – Rückblick mit Bloggerkollegen

Heute gibt es mal wieder eine Sonderfolge. Wir haben einen kleinen „Bloggerstammtisch“ mit den Kollegen Jürgen Rode von womo.blog, Björn Seifert von transitfrei.de sowie Klaus Hestert von revolution4five und halbcamp.de organisiert. Aufmerksame Hörer kennen die drei schon aus diversen anderen Podcastfolgen, die wir weiter unten nochmal verlinken. Eigentlich wollten wir ...

Podcast: Geheimtipp Ostsee – Usedom & Ückeritz

Unsere heutige Folge führt uns an die Ostsee, genauer gesagt auf die schöne Insel Usedom. Unter Menschen, die in den „neuen Bundesländern“ aufgewachsen sind, ist Usedom seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Für Camperinnen und Camper aus dem Westen oder gar dem Süden der Republik gilt die „Sonneninsel“ aber nach wie ...

Podcast: Caravan Salon 2022 live: Zubehör-Trends

Folge 3 unserer Caravan-Salon-Miniserie widmet sich den wichtigsten Trends im Zubehörsektor. Vor allem das Thema Autarkie hat erwartungsgemäß nochmal ordentlich Fahrt aufgenommen. Außerdem entwickeln immer mehr Hersteller spezielles Zubehör für kompakte Fahrzeuge. Unsere ausführliche Berichterstattung zur weltgrößten Caravaning-Messe findet ihr hier: https://camperstyle.de/tag/caravan-salon/ Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date ...

Podcast: Caravan Salon 2022 live: Campervan-Trends

In Folge 2 unserer Caravan-Salon-Miniserie dreht sich alles um die Trends bei Campingbussen und Kastenwagen. Dieser Bereich ist im Vergleich zum Vorjahr noch weiter gewachsen und es gab viel Spannendes zu entdecken. Auch hier haben wir wieder ein paar Entwicklungen und Modelle herausgepickt, die aber natürlich nur einen ganz kleinen ...

Podcast: Caravan Salon 2022 live: Wohnwagen-Trends

Wir sind gerade auf dem Caravan Salon in Düsseldorf unterwegs und schauen uns die riesige Menge an Trends und Neuheiten der Campingbranche an, um (fast) live für euch darüber zu berichten. In Folge 1 unserer Mini-Serie stellen wir euch einige ausgewählte Wohnwagentypen und -modelle vor, die uns besonders ins Auge ...

Podcast: Vorschau Caravan Salon 2022

Der Caravan Salon 2022, die weltgrößte Camping- und Caravaning-Messe, steht wieder vor der Tür. Vom 27. August bis 4. September (Preview Day: 26. August) zeigen mehr als 730 Aussteller in 16 Hallen und auf über 250.000 qm Ausstellungsfläche ihre Neuheiten für die kommende Campingsaison. Wir haben uns mal angeschaut, was ...

Podcast: Herbstliche Kurztrips für Familien

In der heutigen Folge haben wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen Tanja und Nina von familienreisefieber.de einige Ideen rund um herbstliche Kurztrips für Familien in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark zusammengetragen. Du kennst die beiden schon aus unserer Podcast-Episode Camping mit Kind. Dieses Mal sprechen wir nicht schwerpunktmäßig übers Campen, sondern ...

Podcast: Bremsenwartung bei Campingfahrzeugen

Weißt du, welche Bremsen an deinem Caravan verbaut sind und wie du sie warten und pflegen musst? Nein? Dann bist du in guter Gesellschaft. Auch wir sind nämlich als Einsteiger sehr unbedarft an das Thema herangegangen. Die sogenannten „Trommelbremsen“ sind aufgrund ihrer einfachen Bauweise nicht nur an Wohnwagen Standard, sondern ...

Podcast: Tipps gegen Hitze

Nele ist wieder zurück aus dem Corona-Lager, wir haben einiges an Hörer-Feedback auf dem Tisch liegen und auch uns steigt die Hitze ganz schön zu Kopf. Deshalb haben wir uns entschieden, eine kleine Sondersendung einzuschieben und diese Themen außer der Reihe zu behandeln. In den ersten ca. 30 Minuten geht ...

Podcast: Mini-Camper – Back to the Roots

Camping wird immer komfortabler und so manches Wohnmobil gleicht inzwischen einer kleinen Eigentumswohnung. Genau in die entgegengesetzte Richtung läuft ein Trend, der sich schon seit einigen Jahren abzeichnet: Back to the roots mit einem Mini-Camper. Mini-Camper sind normale Pkw, z.B. Hochdachkombis wie der VW Caddy oder Geländewagen wie der Landrover ...

Podcast: Dachzelt Folge 2 – Praktische Tipps für den Reisealltag

Heute ist unsere Bloggerkollegin Rebecca Roß zu Gast. Rebecca ist Digitale Nomadin, lebt seit Jahren in Fahrzeugen mit Dachzelt und schreibt bei den Dachzeltnomaden über dieses Trendthema. Im Podcast plaudern wir über ihren Alltag, ihre Tipps für Dachzelt-Einsteiger, die Vor- und Nachteile von Dachzelten, wo man mit Dachzelt stehen darf ...

Podcast: Dachzelt Folge 1 – Grundlagen

Auf vielfachen Wunsch hin beschäftigen wir uns in einer kleinen Serie mal etwas näher mit Dachzelten und besonders kleinen Campingfahrzeugen. Den Auftakt machen wir heute mit den wichtigsten Basics rund ums Dachzelt. Unsere Interviewgäste Julia und Patrick von den Dachzeltnomaden stehen uns Rede und Antwort unter anderem zu folgenden Fragen: ...