Hol dir das feine Angebot von NordVPN unter nordvpn.com/camperstyle oder benutze den Code camperstyle beim Bestellen für 4 Extramonate und den Rabatt.
In dieser ausführlichen Folge tauchen wir tief ins Thema Powerstations und Solarenergie fürs Camping ein. Wir beleuchten, für wen sich Powerstations lohnen, welche technischen Grundlagen es gibt, und was man beim Kauf beachten sollte. Außerdem rechnen wir durch, ob sich eine solche Investition finanziell überhaupt auszahlt – und für wen Komfort am Ende doch das entscheidendere Argument ist.
In dieser Folge:
- Was sind Powerstations und worin unterscheiden sie sich von klassischen Bordbatterien?
 - Typische Einsatzszenarien beim Camping (Wohnmobil, Wohnwagen, Van, Zelt, Gartenlaube, Festival)
 - Blackout-Backup: Sinnvoll oder unnötig?
 - Kosten-Nutzen-Rechnung: Wann amortisiert sich eine Powerstation wirklich?
 - Beispielrechnungen für verschiedene Campingtypen (Minimalist, Normalcamper, Luxuscamper)
 - Stromverbrauch typischer Campinggeräte von Smartphone bis Heizlüfter
 - Solar: Welche Leistung brauche ich für meine Powerstation?
 - Technische Grundlagen einfach erklärt (Watt, Volt, Kilowattstunden, Ampere)
 - Anschlüsse und Ausstattungsmerkmale von Powerstations
 - Kaufberatung: Worauf bei Qualität, Sicherheit und Technik achten?
 - Fehler vermeiden: Tiefenentladung, Überlastung und falsche Lagerung
 - Powerstation als Stromquelle für den gesamten Wohnwagen oder das Wohnmobil
 - Sicherheit: FI-Schutzschalter und Gefahren bei 230V-Nutzung
 - Unsere persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen
 
Links & Ressourcen:
- Unsere ausführliche Tabelle zu Stromverbräuchen typischer Campinggeräte (in der Podcastbeschreibung verlinkt)
 - Podcast Strom im Camper
 - Podcast Batterien im Camper
 - Podcast Solar im Camper
 - Podcast 12 Volt Kabelquerschnitt
 - Campingangebote & Rabattaktionen
 
Typische Verbraucher beim Camping
- Smartphone: 3-5W beim Laden, 10-15 Wh pro Tag für ein Gerät
 - Tablet: 10-15W beim Laden, 15-25 Wh pro Tag
 - Laptop: 30-90W (je nach Modell), ca. 60-180 Wh pro Tag
 - USB-Ladegeräte im Standby: 1-3W (dauerhaft!)
 - WLAN-Router/Stick: 5-10W = 120-240 Wh pro Tag
 - LED-Beleuchtung (gesamt): 20-50W für 4h = 80-200 Wh
 - 12V Fernseher (32″): 40-60W für 3h = 120-180 Wh
 - Wasserpumpe: 30-50W, läuft sporadisch = 20-50 Wh pro Tag
 - Heizungsgebläse: 15-25W = 360-600 Wh pro Tag
 - Kompressor-Kühlschrank: 75W, läuft 6-8h = 450-600 Wh pro Tag
 - Absorber-Kühlschrank (Strom): 100-150W = 2.400-3.600 Wh pro Tag!
 - Kompressor-Kühlbox: 50-80W für 8h = 400-640 Wh
 - Kaffeemaschine: 800-1200W für 5 Min = 70-100 Wh pro Zubereitung
 - Wasserkocher: 1000-2000W für 3 Min = 50-100 Wh pro Nutzung
 - Föhn: 800-1500W für 10 Min = 130-250 Wh pro Verwendung
 - Induktionskochfeld: 1000-2000W für 20 Min = 330-670 Wh pro Mahlzeit
 - Heizlüfter: 1000-2000W = 1000-2000 Wh pro Stunde!
 
Meine Beispielszenarien
Szenario 1: Minimalist (Zelt/Van ohne feste Installation)
Tagesverbrauch:
- 2 Handys laden: 30 Wh
 - Tablet: 20 Wh
 - LED-Lampen 3h: 30 Wh
 
Gesamt: 130 Wh pro Tag
→ Power Station Empfehlung: 300-500 Wh
Szenario 2: Komfort-Camper (Wohnmobil/Wohnwagen)
Tagesverbrauch:
- Elektronik (Handy, Tablet, Laptop): 100 Wh
 - LED-Beleuchtung: 100 Wh
 - Wasserpumpe: 30 Wh
 - TV abends: 150 Wh
 - Kühlschrank (Kompressor): 500 Wh
 
Gesamt: 880 Wh pro Tag
→ Power Station Empfehlung: 1000-1500 Wh
Szenario 3: Luxus-Camper (alles elektrisch)
Tagesverbrauch:
- Basis (wie Szenario 2): 880 Wh
 - Kaffee am Morgen: 80 Wh
 - Kochen mit Induktion: 400 Wh
 - Föhn: 200 Wh
 
Gesamt: 1560 Wh pro Tag
→ Power Station Empfehlung: 2000+ Wh
Mehr von uns
Hast du auch schon Erfahrungen mit Powerstations beim Camping gesammelt? Oder möchtest du uns etwas anderes fragen oder mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per (Whatsapp)[https://api.whatsapp.com/message/V3JDATZ3SUNHC1?autoload=1&app_absent=0].
Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15% Rabatt in unserem Online-Shop [https://shop.camperstyle.de/].
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und…
Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch
Wenn du uns gerne hörst, schenk uns doch eine gute Bewertung auf der Podcast-Plattform deiner Wahl und abonniere unseren Kanal. Das hilft uns sehr weiter und trägt dazu bei, dass noch mehr Campingfans uns finden. Vielen Dank für deine Unterstützung!
