|

Podcast: Die richtigen Reifen für den Wohnwagen

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

  • Brauche ich für einen Wohnwagen besondere Reifen?
  • Was bedeutet die kryptische Buchstaben-Zahlen-Kombination seitlich an den Reifen und wie lese ich sie richtig?
  • Woher weiß ich, welche Reifen sich für meinen Wohnwagen eignen?
  • Sind Winterreifen für einen Caravan ratsam oder gar Pflicht?
  • Was hat das Reifenalter mit der 100er-Zulassung zu tun?
  • Wer aus unserer Diskussionsrunde ist „Team Ersatzrad“ und wer „Team Pannenset“?

Diese und viele weitere wichtige Themen rund ums Thema Wohnwagen-Reifen besprechen wir in unserer heutigen Episode mit Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan, den ihr schon aus der Folge zur Dichtigkeitsprüfung kennt und der wieder eine Menge toller Tipps auf Lager hat.

Weiterführende Links

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Moin in die Redaktion, ich habe mir den Podcast noch nicht angehört, möchte aber noch folgendes zu bedenken geben:
    Bis zu welchem Alter gelten Reifen als fabrikneu? Folgende Antwort habe ich im WWW gefunden:
    „Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.

    Laut ADAC sollten Neureifen nicht älter als zwei Jahre sein.

    Bei ???? Reifenservice werden nur Reifen als Neuware verkauft, die laut DOT-Nummer nicht älter als 3 Jahre sind. Somit bekommst du bei ???? nur fabrikneue Reifen.

    Aber auch Reifen, die älter als 3 Jahre sind, können unbedenklich genutzt werden, jedoch haben diese dann eine geringere Nutzungsdauer.“

    Ist für den geneigten Caravan-Nutzer nur sehr ärgerlich, wenn durch den Fachhandel ein Reifen aufgezogen wird, der schon 2 Jahre oder mehr im Regal liegt. Also muss ich mir schnelle wieder „neue Reifen“ kaufen. Also beim Händler des Vertrauens drauf Hinweisen, dass Reifen mit einer aktuelle DOT verbaut werden.
    In der Regel ist ja so, dass die Verwendungsdauer (6 Jahre für100km/h) ja schneller erreich sind, als die Laufleistung (Profil) erreicht wird.
    Gruß von der Küste Jens

    Antworten
    • Hallo Jens, wir teilen deine Bedenken und genau deswegen gehen wir im Podcast auf diese Zwickmühle ausführlich ein, um die Hörer:innen darauf aufmerksam zu machen. Aus unserer Community wissen wir, dass schon einige dieses Problem hatten und umso wichtiger ist es, immer wieder darauf hinzuweisen. Viele Grüße Sandra

      Antworten
  2. Hallo Nele & Sebastian,

    super Folge, wie schon viele vorher! Aber wann kommt genau dieses spannende Thema ‚Reifen‘ für Wohnmobile inkl. Kastenwägen? Neben der Frage der richtigen Größe,
    Traglast und Geschwindigkeitsindex auch das Thema Saison- vs. Ganzjahresreifen vs. AT-Reifen. Danke!

    Ralf

    Antworten
  3. Eine interessante Folge. Was mich aber auch noch interessieren würde: Sind die mitgelieferten Reifen bei einem Neuwagen ausreichend, oder empfiehlt es sich diese zu tauschen?
    Herzliche Grüße aus Bielefeld

    Antworten
    • Lieber Stefan, wir gehen davon aus, dass ab Werk grundsätzlich erstmal die richtigen Reifen verbaut werden, und hoffentlich auch qualitativ einigermaßen hochwertige. Wenn du dich aber sicherer fühlst, schadet es sicherlich nicht, auch bei einem Neufahrzeug mal einen kurzen Kontrollblick auf den Flankencode und in die Papiere zu werfen. Falls es sich um einen WW handelt, sollte man wg. 100er Zulassung außerdem das Alter der Reifen prüfen (Herstellungsdatum), um zu wissen, wie lange ich sie mit 100 km/h fahren darf (max. 6 Jahre). Liebe Grüße Sandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/