|

Podcast: Sicher beladen

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Ein Thema was auch immer wieder unterschätzt wird sprechen Nele und Sebastian in dieser Episode an. Die Beladung. Beide waren zu Beginn ihrer ersten Fahrten aus Unwissenheit heraus auch überladen. Dabei ist nichts passiert doch sie haben schnell dazugelernt und spätestens nachdem man die ersten Bilder eines Unfalls gesehen hat, der durch falsche Beladung ausgelöst wurde sollte es „Klick“ machen.

Meist fängt es schon bei den Begrifflichkeiten „Leergewicht“, „zulässige Gesamtmasse“ und „Zuladung“ an wo man gerade am Beginn der Camperkarriere etwas überfordert ist. Da gibt es auch zu beachten, dass es Unterschiede zwischen einem Wohnwagen und Wohnmobil gibt.

Wusstest du, dass im Leergewicht eines Wohnmobils ein Fahrer mit 75 kg bereits eingerechnet ist?
Interessantes Detail oder?

Tipp Nr. 1

Zulässige Gesamtmasse – Leergewicht = Zuladung

Oft ist man auch bereits beim Händler schon überladen. Gerade, wenn man ein Fahrzeug hat was knapp an der 3,5 Tonnen Grenze ist. Dies kann passieren durch eine zusätzliche Solaranlage oder auch eine Markise. Daher immer beim Händler fragen, ob man vor Ort wiegen kann oder bei anderen Stellen. Da gibt es zum Beispiel Schrotthändler, TÜV-Stellen, Entsorgungsgesellschaften usw. die man fragen kann, um das Gewicht zu ermitteln.

In dieser Episode geht es aber nicht nur um das Gewicht, sondern auch die Verteilung im Fahrzeug oder Wohnwagen. Wichtig ist dabei immer im Auge zu behalten, dass man nicht nur sich gefährden kann, sondern auch andere Teilnehmer im Straßenverkehr. In Deutschland gibt es noch Toleranzwerte, doch im Ausland kann es zu empfindlichen Geldstrafen kommen.

Tipp Nr. 2


Alles, was auf den Kopf fallen dürfte, darf in die oberen Staufächer. Alles andere sollte gut verstaut und abgeschlossen untergebracht sein.

Weitere Informationen zu den oben genannten Themen sowie mehr Tipps gibt es in dieser Episode. Hört unbedingt rein. Sicherheit geht uns alle an.

Sponsor dieser Episode ist Fendt-Caravan (https://www.fendt-caravan.com/

Links zur Folge:

Weitere nützliche Infos:

Soehnle Gepäckwaage Travel zum Wiegen für unterwegs, Kofferwaage mit hoher Tragkraft, mobile Waage mit stabilem Tragegurt und Metall-Haken
  • Mobiles Wiegen – Diese Handwaage ist ideal, um Zuhause, beim Einkaufen oder auf Reisen diverse…
  • Hohe Belastbarkeit – Die platzsparende digitale Kofferwaage verfügt über eine hohe Tragkraft von…

Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen

Er ist perfekt als Geschenk.

Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:

Letzte Aktualisierung der Preise am 5.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Hallo Camper Style Team,

    Danke für eure Podcastreihe, bei der ich immer schon bei der Einstiegsmusik gute Laune kriege.
    Ich will in absehbarer Zeit ein Wohnmobil kaufen und sehe auch das Problem der Zuladung in der 3,5 t Klasse.
    Könnt ihr mal eine Folge machen über die Vor- und Nachteile des Auflastens auf bis zu 4,5 t, was ja von den meisten Herstellern angeboten wird?
    Die Problematik des Führerscheins ist mir klar, ich selbst bin so alt, dass ich noch bis 7,5t fahren darf.

    Ich danke vorab für eure Infos und wünsche euch alles Gute.

    Viele Grüße
    Andreas

    Antworten
    • Lieber Andreas, vielen Dank für dein positives Feedback und deine Anregung, die ich gerne an Nele und Sebastian weiterleite. Das Thema ist bestimmt für viele Hörer interessant. Liebe Grüße Sandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/