Chemietoiletten sind wahrscheinlich die gängigste Variante unter Camping-WCs. Die sogenannten chemischen Kassettentoiletten sind nicht an die Kanalisation angeschlossen und stattdessen mit einem Behälter ausgestattet, in dem die Fäkalien aufgefangen werden. Zur Desinfektion sowie der schnelleren Zersetzung der Exkremente und der Vorbeugung von Geruchsbildung werden Sanitärzusätze beigefügt.
Einige dieser Sanitärzusätze bedienen sich aggressiver Chemikalien, die sowohl für die Umwelt als auch für die eigene Gesundheit schädlich sind. Dazu zählen hauptsächlich Glutaraldehyd und Formaldehyd. Produkte mit diesen Inhaltsstoffen solltest du eher meiden, denn auch für Kläranlagen stellen diese chemischen Stoffe eine Beeinträchtigung dar.
Zur Orientierung bei der Auswahl und beim Kauf dient das Label Blauer Engel, das auf schadstoffarmen und gleichzeitig kläranlagenverträglichen Sanitärzusätzen zu finden ist. Besser noch ist es, ökologische Sanitärzusätze zu verwenden, die biologisch abbaubar sind.
Bewährt hat sich in dieser Hinsicht die Sanitärflüssigkeit von awiwa . Diese nutzt natürliche Mikroorganismen, die die Exkremente zersetzen und dabei geruchlose Stoffe freisetzen. Der Zusatz ist ökologisch und für Natur, Tier und Mensch unbedenklich.
- ✅ VIELSEITIG: Die Sanitärflüssigkeit ist vielseitig einsetzbar als Zusatz Campingtoilette und...
- ✅ MIKROBIOLOGISCH: Der WC Zusatz ist die umweltfreundliche Alternative für Chemietoiletten. Durch...
Auch empfehlenswert ist der AMMOVIT Sanitärzusatz . Hierbei handelt es sich um ein Pulver, das den biologischen Verrottungsprozess auf natürliche Weise unterstützt und schließlich die Fäkalien zu einem Düngemittel umwandelt.
- EXTREM ERGIBIG - Mit einem Eimer Ammovit Neu 5 kg können Sie in einem Fäkalientank oder...
- WIRKUNGSSTARK - Ammovit ist sehr Wirkungsstarker Toilettenzusatz bei Geruchsbehandlung und...
[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren:“]
- Campingtoiletten – stille Örtchen für Camper im Überblick
- Ratgeber Campingtoiletten: Chemietoilette – Funktionsweise, Sanitärzusätze, Entsorgung
- Ratgeber Campingtoiletten: Trenntoilette – Modelle, Funktionsweise, Kosten, Entsorgung
- Ratgeber Campingtoiletten: Verbrennungstoilette – Funktion, Kosten, Vor- und Nachteile
- Ratgeber Campingtoiletten: Die Zerhackertoilette – Mechanismen, Einbau & Kosten
- Ratgeber Campingtoiletten: Trockentoilette – Definition, Preis, Varianten
- Podcast: Campingtoilette[/su_box]
Titelbild: © Voyagerix | depositphotos.com
Letzte Aktualisierung der Preise am 22.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

