|

Rezepte fürs Camping: Diese vier leckeren, veganen Gerichte lassen sich schnell und einfach zubereiten!

Auf Reisen lohnt es sich, lokale Spezialitäten zu probieren und das kulinarische Angebot vor Ort zu entdecken. Zwischendurch wirst du aber sicherlich auch mal selbst kochen. Im Folgenden haben wir dir einige vegane Rezepte zusammengestellt, die einfach zuzubereiten sind.

Blumenkohl-Bolognese

Statt Hackfleisch, das bei einer klassischen Bolognese zum Einsatz kommt, wird in diesem veganen Rezept Blumenkohl verwendet. Nachdem die Zwiebel in der Pfanne glasig geschwitzt wurde, kommt Knoblauch und der geriebene Blumenkohl hinzu. Bei mittlerer Hitze brätst du alles an, bis der Kohl leicht braun ist.

Nun fügst du die gehackten oder passierten Tomaten hinzu und je nach Geschmack einen kleinen Schuss Rotwein. Anschließend lässt du die Soße ca. 10 Minuten köcheln und schmeckst sie mit Salz, Pfeffer und Oregano ab. In der Zwischenzeit kannst du bereits die Nudeln kochen.

Hier geht es zum Rezept: Vegane Campingküche: Blumenkohl-Bolognese

Warmer Kartoffelsalat mit Weißkohl

Für dieses Rezept schwitzt du zunächst eine Zwiebel kurz an und gibst den in dünne Scheiben geschnittenen Weißkohl hinzu und dünstest ihn. Für die Soße brauchst du Gemüsebrühe, Senf, Essig und Gewürze. Der gedünstete Weißkohl wird zu den gewürfelten Kartoffeln hinzugegeben und schließlich mit der Soße bzw. dem Dressing vermengt.

Hier geht es zum Rezept: Vegane Campingküche: Zwei Weißkohl-Gerichte

Cremiges Lauchgemüse

Diese Lauch-Sahne-Soße schmeckt besonders gut mit Reis oder Kartoffeln. Der Lauch wird in Ringe geschnitten und im Anschluss bis zur gewünschten Konsistenz angebraten. Hinzu kommt eine Sahne- und Milchalternative sowie ein wenig Mehl zum Andicken. Zuletzt kannst du das Gericht mit frischen Kräutern verfeinern.

Hier geht es zum Rezept: Zwei vegane Campinggerichte: Lauchgemüse und Sauerkrautsuppe

Kichererbsensuppe

Eine leckere, wärmende Suppe lässt sich schnell zubereiten. Süßkartoffel, Kartoffeln und Möhren werden kurz angebraten und schließlich mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe lässt du anschließend ca. 20 Minuten köcheln und fügst kurz vor Ende der Kochzeit noch die Kichererbsen und Gewürze hinzu.

Hier geht es zum Rezept: Vegane Campingküche: Wintergericht Kichererbsensuppe

[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren:“]

Titelbild: © Mny-Jhee – depositphotos.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/