Zur vollständigen Campingausrüstung im Wohnwagen oder Wohnmobil gehört natürlich auch die Gasflasche, vor allem zum Kochen und/oder Heizen. Für die Dauer eines „normalen“ Urlaubs kommst du meistens mit einer bis zwei gefüllten Flaschen hin, abhängig von der jeweiligen Jahreszeit und deinem persönlichen Verbrauch.
Möchtest du jedoch länger unterwegs sein, wirst du dir höchstwahrscheinlich eine neue Flasche besorgen oder deinen Gastank auffüllen müssen. In unserer Artikelserie rund um die Gasversorgung findest du bereits viele Informationen zu Ländern wie Spanien oder Frankreich. Heute stelle ich dir die Situation in Griechenland vor. In diesem Beitrag erfährst du, wo du in Griechenland eine Gasflasche kaufen oder deinen Tank füllen lassen kannst, aber auch, welche Besonderheiten es zu beachten gibt.
Inhaltsverzeichnis
Welche Gasflaschen gibt es in Griechenland?
Gasflaschen gehören in Griechenland zum normalen Alltag dazu. Deshalb bekommst du sie oft sogar in ganz kleinen Dörfchen in einem Tante-Emma-Laden zu kaufen. Ansonsten erhältst du sie an den meisten Tankstellen und Supermärkten. Die Flaschen enthalten normalerweise eine Mischung aus 80 % Butan und 20 % Propan.
Zu den gängigsten Anbietern von Gasflaschen gehören:
- Petrogaz
- Eko
- Coralgas
- FGas
Eine Gasflasche zu kaufen, ist denkbar einfach. Du brauchst weder einen Vertrag abzuschließen, noch sonst irgendeinen Papierkram zu erledigen. Du suchst dir lediglich die passende Flasche aus und kaufst sie – fertig. Dafür zahlst du ca. 18 Euro Pfand plus den Preis für die Füllung.
Wenn du die Gasflasche am Ende deines Urlaubs wieder abgeben und das Pfand zurückbekommen möchtest, bringst du sie dorthin, wo du sie gekauft hast. Dazu musst du den Kaufbeleg vorzeigen können, hebe diesen also gut auf. Natürlich kannst du die Flasche auch woanders abgeben, dann bekommst du aber das Pfand nicht erstattet.
Eine Gasflasche tauschen
Bei manchen, wenn auch wenigen, Händlern ist es möglich, deine deutsche Flasche gegen eine griechische zu tauschen. Wenn du nicht gerade zufällig in genau dieser Gegend bist, ist es wahrscheinlich einfacher, dir stattdessen eine griechische Flasche zu besorgen. Häufig können dir die Besitzer von Campingplätzen einen Tipp geben, ob oder wo du in der Nähe deutsche Flaschen tauschen kannst.
Bei den meisten Läden, die Gasflaschen verkaufen, kannst du diese beliebig gegen eine andere mit der gleichen Größe tauschen, also Petrogaz gegen Eko oder Coralgas und umgekehrt. Sollte das nicht möglich sein, findest du bestimmt in der näheren Umgebung eine andere Möglichkeit. Wir selbst hatten beim Tausch der Flaschen nie Probleme.
Welche Größen gibt es und was kosten die Flaschen?
Du bekommst ganz unterschiedliche Größen zu kaufen, von 3 kg über 5 kg bis hin zu 10 kg und 13 kg. Im Vergleich zu Deutschland sind die griechischen Gasflaschen mit ähnlicher Füllmenge ein bisschen kleiner.
Zum Vergleich:
[su_table responsive=“yes“]
Größe | Griechische Flasche | Deutsche Flasche |
---|---|---|
5kg | Durchmesser: 25 cm Höhe: 42,5 cm | Durchmesser: 22,9 cm Höhe: 50,5 cm |
10kg | Durchmesser: 25 cm Höhe: 50 cm | Durchmesser: 30 cm Höhe: 60 cm (11 kg Flasche) |
13kg | Durchmesser: 28 cm Höhe: 63 cm | – |
[/su_table]
Die übliche Flaschengröße, die du kaufst, ist wahrscheinlich die 10 kg Flasche. Die Kosten hierfür liegen ungefähr zwischen 19 und 25 Euro ohne Pfand. (Stand November 2022)
Gasflaschen auffüllen in Griechenland
Zum Auffüllen einer deutschen Gasflasche brauchst du ebenfalls einen speziellen Adapter. Ohne diesen geht gar nichts. Zwar dürfen Gasflaschen nicht an einer normalen Tankstelle befüllt werden, dennoch gibt es manche, die es machen. Hier hilft also nur, dich durchzufragen, denn einen offiziellen Tipp kann ich dir an dieser Stelle nicht geben.
Wenn du einen Gastank hast, findest du verteilt über das ganze Land genügend Tankstellen, an denen du deinen Vorrat mit LPG auffüllen kannst. Diese Webseite bietet dir einen guten Überblick über die Versorgung mit LPG Tankstellen.
Was benötigst du für den Anschluss?
Um eine griechische Flasche an dein deutsches System anschließen zu können, benötigst du den entsprechenden Adapter und zwar den Übergangstutzen 2. Den Adapter solltest du dir unbedingt noch in Deutschland vor deiner Abreise besorgen, denn vor Ort wirst du diesen vermutlich nicht bekommen. Hier findest du alle Infos zu diesem Adapter.
- Zum Anschluss eines Druckreglers mit deutschem Anschluss an die auf dem eurpäischen Markt gängigen...
- Bestehend aus Übergangsstutzen 1 bis 4
Wenn du eine 3 kg Flasche von Coral Gas benutzen willst, brauchst du zusätzlich zum Adapter ein Ein-Klick-Ventil. Dieses steckst du auf die Flasche und schließt daran deinen Adapter an. Dieses Ventil bekommst du vor Ort in Griechenland zu kaufen. Frag entweder beim Händler nach, bei dem du die Flasche kaufst, oder in einem der vielen Haushalts- bzw. Eisenwarenläden.
Fazit
Jetzt steht deinem Urlaub in Hellas hoffentlich nichts mehr im Wege. Die Versorgung mit Gasflaschen in Griechenland ist genauso unkompliziert wie die gesamte Mentalität der Griechen. Sie sind äußerst gastfreundlich und helfen dir garantiert weiter, wenn du Unterstützung bei der Gasversorgung brauchst. Die beste Devise lautet daher: einfach fragen!
[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren“]
- Gasflaschen beim Camping – Varianten, Befüllung, Sicherheitstipps
- Gas-Adapter beim Camping in Europa
- Gasflaschen in Spanien – Kauf, Typen, Füllung, Tausch
- Gasflaschen in Frankreich – Anbieter, Kauf- und Tauschmöglichkeiten, Besonderheiten
- Camping in Griechenland – von naturnah bis luxuriös
- Wildcamping in Griechenland: Regelungen und Tipps
- Reisen und Campen mit Hund in Griechenland
- 5 Orte, die du in Griechenland gesehen haben musst
- Meine 5 Lieblingsstrände in Griechenland
- 7 Tipps, um in Griechenland nicht ins Fettnäpfchen zu treten
- Maut und Vignetten in Europa – Regelungen und Kosten 2019
- Die besten Camping-Reiseziele fürs ganze Jahr – mit Platzempfehlungen![/su_box]
Letzte Aktualisierung der Preise am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo,
wir sind gerade Richtung Kassandra unterwegs. Weiß jemand, wo wir südlich von Thessaloniki unsere graue deutsche 11-kg-Gasflasche tauschen oder befüllen lassen können.
Danke schon mal für eure Mithilfe.
Michael
Lieber Michael, ob hier jemand deinen Hilferuf sieht, ist fraglich. Solltest du auf Facebook unterwegs sein, kannst du deine Frage gerne in unserer Facebook-Gruppe Camping-Anfänger https://www.facebook.com/groups/campinganfaenger stellen, dort wird dir bestimmt geholfen werden können. Viele Grüße Sandra
Hallo! Bin gerade in Kalamata und hier gibt es ein Geschäft wo man deutsche 5 oder 11 kg Flaschen tauschen (gegen orinal deutsche)
oder zum füllen abgeben kann!
Über die Gasqualität kann ich nichts sagen weil wir nur damit kochen, nicht heizen!
Es wird kein Adapter benötigt!
TSASIS GAZ ist über google in Kalamata leicht zu finden!
Lieber Horst, vielen Dank für deinen Tipp! Liebe Grüße Sandra
Habe in Griechenland eine Gasflasche 10kg bekommen (Tauschflasche) ohne Probleme. Als ich mit diesem Gas heizen wollte schaltete die Heizung nach ca.1/2 Stunde nach einigen leichten verpuffungen ab. Die Information dazu: das Gas in GR wird gemischt 80%Butan und 20% Propan, wenn der Butan gehlt zu hoch ist eignet sich das Gas bei unter 10 Grad nicht zum heizen. Verwendung zum Kochen okay.
G Wilfried
Danke für deinen Hinweis. Viele Grüße Sandra
Hallo,
wir sind gerade in Zentralgriechenland bei Meteora und würden gerne eine 5kg Flasche kaufen, aber bisher haben wir noch keine gefunden. Hat jemand schon mal eine 5kg Flasche in Griechenland gesehen (eine andere passt bei uns nicht hinein) und kann einen Tipp geben, wo man generell schauen sollte? Die Tankstellen scheinen nur 11kg Flaschen zu haben und der Händler in Meteora habe hatte auch keine…
Danke schon mal für jeden Tipp!
Liebe Grüße Jan
Hallo Jan,
spontan kann ich dir leider kein Geschäft nennen, aber ich weiß, dass die 5 kg Flaschen von FGas angeboten werden. Vielleicht fragst du mal bei einem der Campingplätze nach, zum Beispiel Camping Vrachos Kastraki.
Sollte ich noch etwas herausbekommen, sage ich dir gerne per Mail Bescheid.
Beste Grüße
Nima
Ich habe gerade mal FGas angeschrieben und direkt eine Antwort erhalten. Sie sagen, du könntest dort nachfragen:
THESSALIA GAS EPE
Gorgovites, Palamas – Viomichaniki Periochi, 43200, KARDITSAS
2441021800
Das ist nicht direkt in Meteora, aber vielleicht kannst du dort mal anrufen und nachfragen.
Liebe Grüße
Nima
Hallo Nima,
Danke für deine schnelle Antwort, dann nehmen wir nur eine Gasflasche mit und kaufen uns eine in Griechenland.
Herzlichen Grüße
Catharina
Hallo Nele
Wenn die abmessungen der griechischen gasflasche ( durchmesser 25cm, Höhe 42,5cm)
Und die druck verhältnisse die gleichen sind, würde ich nur eine 5kg flasche mitnehmen und mir in Patras ein griechische kaufen.
Sollten die abmessungen die angegebenen Werte übersteigen wäre das schlecht für mich. ( meine deutsche graue 5kg gasflasche hat mit schutzkappe nur 47cm )
Würde mich über eine Bestätigung der Maße sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Catharina Peters
Hallo Catharina,
ich habe gerade nochmal bei einem der Anbieter nachgesehen (FGas).
Dort stehen genau diese Abmessungen für die 5 kg Flasche, deshalb gehe ich davon aus, dass diese auch stimmen.
http://www.fgas.eu/products/fiales-fgas-1/16-fiali-fgas-5kg
Herzliche Grüße
Nima