Fahrzeuge & Ausbau
Hier findest du alle unsere Podcast-Episoden zum Thema Fahrzeuge und Ausbau.
Caravan Salon 2023 live – Mobiles Office von Fendt
In unserem heutigen “Caravan Salon live” spricht Nele mit Thomas Kamm, dem Marketingleiter der Firma Fendt-Caravan, über die brandneuen Konzept-Caravans “Work” und “Connect”. Bei dieser Studie handelt es sich um zwei vollausgestattete Büro-Wohnwagen für Unterwegs-Arbeitende – einer ist für Menschen wie uns gedacht, also Digitale Nomaden, Content Creator und Home-Office-Beschäftigte, ...
Podcast: Neuer Wohnwagen und Update Bus-Ausbau
Heute gibt’s eine für unsere Verhältnisse recht kurze Folge mit einem kranken Sebastian. Wir wollten euch aber nicht auf dem Trockenen sitzen lassen. Deshalb stellt Nele stellt euch im Fast-Monolog das neue “CamperStyle-Gespann” vor, bestehend aus dem Zugfahrzeug Citroen Jumpy/Spacetourer und dem Wohnwagen Fendt Apero 495 SFB. Falls ihr Fragen ...
Podcast: Schlafkomfort im Camper
Heute widmen wir uns einem Thema, das in unserer Camping-Anfängergruppe bei Facebook immer wieder diskutiert wird und das sich unter anderem unsere Hörerin Andrea gewünscht hat: Wie sorge ich im Wohnwagen, Wohnmobil oder Campingbus für erholsamen Schlaf? Wir besprechen unter anderem folgende Aspekte: Weiterführende Links & Produktempfehlungen Unser Buch: Camping ...
Podcast: Antischlingersysteme für Wohnwagen
Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, ...
Podcast: Gewichte und Gewichtsgrenzen beim Caravan
Heute geht’s mal wieder um ein Wohnwagen-Thema und Nele musste aufgrund wackeliger Internetverbindung aussetzen. Dafür hat Sebastian Verstärkung durch einen tollen Gast bekommen, der regelmäßigen Hörer:innen schon bekannt ist: Anton Happacher, Kundendienstleiter bei der Firma Fendt-Caravan. Häufig auftretende Fragen und Probleme bei Caravanern haben mit dem Gewicht bzw. den Gewichtsgrenzen ...
Podcast: Fahrradträger für Wohnmobile und Wohnwagen
Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Der Frühling nähert sich (hoffentlich) in Riesenschritten – und damit die Fahrradsaison. Viele von uns möchten auch im Campingurlaub nicht auf ihre Räder verzichten, doch häufig stellt sich die Frage: Wo und wie kann ich diese zusätzliche Ladung sicher transportieren? Darüber haben ...
Podcast: Die richtigen Reifen für den Wohnwagen
Diese und viele weitere wichtige Themen rund ums Thema Wohnwagen-Reifen besprechen wir in unserer heutigen Episode mit Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan, den ihr schon aus der Folge zur Dichtigkeitsprüfung kennt und der wieder eine Menge toller Tipps auf Lager hat. Weiterführende Links
Podcast: Dichtigkeitsprüfung für Wohnwagen & Wohnmobil
In unserer letzten „großen“ Folge vor einer kurzen Weihnachtspause geht es um ein Thema, das allen Besitzer:innen von Wohnwagen und Wohnmobilen irgendwann einmal begegnet: Die berühmt-berüchtigte Dichtigkeitsprüfung (manchmal auch „Dichtheitsprüfung“ genannt). Unser Studiogast Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan, erklärt uns, was es mit der Dichtigkeitsprüfung auf sich hat, wie genau ...
Podcast: Camper weltweit mieten
Übers Camper-Mieten in Deutschland und Europa haben wir ja schon mehrfach gesprochen. Heute dehnen wir die Grenzen mal etwas aus und schauen uns an, welche Möglichkeiten es auf anderen Kontinenten gibt. Dafür haben wir uns Raphael Meese von CamperDays ins Studio geholt. Und da es auch um das Angebot sowie ...
Podcast: Barrierefreies Miet-Wohnmobil für Menschen mit Handicap
Ein gemütlicher Campingurlaub – was für uns das Normalste der Welt ist, bleibt für viele Menschen mit Handicap ein unerreichbarer Traum. Auf den meisten Campingplätzen ist echte Barrierefreiheit (noch) ein Fremdwort und ein passgenau umgebautes Fahrzeug fast unbezahlbar. Dietmar Funke aus Bottrop will hier Abhilfe schaffen. Er hat auf dem ...
Podcast: Erfahrungsbericht Elektro-Camper Pössl e-Vanster
Auf unsere Folge mit dem Tesla-Fahrer, der einen Wohnwagen zieht, hat sich Bodo (seine Webseite: https://bodo.tasche.me/) bei uns gemeldet. Er ist Besitzer des Pössl eVanster – eines elektrischen Campingbusses – und hat angeboten, über seine bisherigen Erfahrungen zu berichten. Das hat uns natürlich sehr neugierig gemacht und jetzt hatten wir ...
Podcast: Mini-Camper – Back to the Roots
Camping wird immer komfortabler und so manches Wohnmobil gleicht inzwischen einer kleinen Eigentumswohnung. Genau in die entgegengesetzte Richtung läuft ein Trend, der sich schon seit einigen Jahren abzeichnet: Back to the roots mit einem Mini-Camper. Mini-Camper sind normale Pkw, z.B. Hochdachkombis wie der VW Caddy oder Geländewagen wie der Landrover ...
Auflastung beim Wohnwagen – Teil 2
Aufmerksame Hörer:innen unseres Podcasts wissen es bereits: Wir hatten schon mal eine Folge zum Thema Auflastung. Da uns dazu im Nachgang sehr viele Fragen erreichten, setzen wir heute nochmal einen drauf und haben uns einen ausgewiesenen Experten ins Studio eingeladen. Michael Duckek ist Kundenservice-Teamleiter beim Chassis-Hersteller AL-KO und berät uns ...
Podcast: Praktische Helfer und Gadgets für Camper
In der heutigen Folge sprechen wir zu Beginn ein wenig über Neles und Jalils Reise durch Luxemburg und Belgien, danach stellen wir euch jede Menge Helferlein und Gadgets vor, die unser Camperleben leichter, angenehmer und ordentlicher machen. Neles Produkte und Gadgets Bienenwachstücher mit unserem Rabattcode camper15 sparst du 15% auf ...
Podcast: Wohnwagen mit E-Auto ziehen – Erfahrungsbericht
Kann man einen Wohnwagen mit einem E-Auto ziehen? Diese Frage wird nicht nur in Campinggruppen, sondern auch in Fachmagazinen und im privaten Rahmen heiß diskutiert. Anstatt zu spekulieren, haben wir jemanden gefragt, der es wissen muss: Kai Möller lebt mit seiner Frau im Gespann, das aus einem Tesla und einem ...
Podcast: Gebrauchten Camper erfolgreich verkaufen
In Folge 100 haben wir das Thema „Campingfahrzeug verkaufen“ schon kurz angerissen, auf Hörerwunsch vertiefen wir das Ganze in der heutigen Episode und geben euch weitere Tipps für erfolgreiche Geschäfte. Unter anderem geht es um folgende Punkte: Wie ermittle ich einen fairen, marktgerechten Preis? Soll ich mein Fahrzeug lieber in ...
Podcast: Stützlast beim Wohnwagen
In der heutigen Folge geht es um ein etwas komplexes Thema, das vor allem bei Neu-Caravanern für viel Kopfzerbrechen sorgt: Die Stützlast bei Wohnwagen und anderen Anhängern. Damit du nicht dieselben Fehler begehst, wie Nele und Jalil in ihrer Anfängerzeit, klären wir unter anderem folgende wichtige Punkte: Was ist Stützlast ...
Podcast: Camper-Ausbau – Isolierung und Dämmung
In dieser Folge ist wieder unser Freund Igor zu Gast und berichtet über die Fortschritte bei seinem DIY-Camperausbau. Eigentlich wollten wir mit ihm über die beiden Themen Isolierung UND Möbelbau sprechen – haben uns dann aber so in Dämmmaterialien, Karosseriekleber und Dampfsperrschichten vertieft, dass wir die Möbel aufs nächste Mal ...
Podcast: Ordnung in Mini-Camper und Bus
Unseren heutigen Gesprächspartner kennt ihr schon aus der Folge zur Jackery Powerstation: Unser Freund Michael Kanna von Ruderliebe.de. Wir drei, allesamt bekanntermaßen eher unordentliche Menschen, unterhalten uns also über das Thema „Ordnung in kleinen Fahrzeugen“. Ob dabei wohl was Vernünftiges herauskommt? Unter anderem geht es um folgende Themenbereiche: Vorhandene Stauräume, ...
Podcast: Campervan mieten mit roadsurfer
Ein Wohnmobil zu mieten ist ein toller Einstieg ins Campen. So kannst du erst einmal testen, ob diese Urlaubsform wirklich die richtige für dich ist – und vor der Kaufentscheidung dein potenzielles Wunschfahrzeug ausgiebig im Camping-Alltag kennenlernen. Die Mietplattform roadsurfer bietet vor allem für Vanlife-Fans alles, was das Herz begehrt. ...
Podcast: Eigenen Camper ausbauen mit Igor
In den letzten zwei Jahren beschäftigen sich viele Menschen mit dem Thema Camping, Wohnwagen, Wohnmobil und auch mit dem Ausbau eines Van. Nele und ich haben bei dem Thema „Vanausbau“ noch nicht so viel Erfahrung. Aus diesem Grund haben wir uns Igor eingeladen. Igor ist nicht nur ein guter Freund ...