|

So stehst du auch im Ausland nie ohne Gas da

Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Gas ist beim Camping ein wertvolles Gut. Es wird vor allem zum Heizen und Kochen eingesetzt, kann aber auch für den Betrieb des Kühlschranks genutzt werden. Grundsätzlich bekommst du auch im Ausland an fast jeder Tankstelle eine Gasflasche für deinen Camper. Allerdings sind die Anschlüsse nicht genormt und unterscheiden sich dementsprechend, sodass du im Ausland meist einen Gas-Adapter benötigst.

Das camppartner24 Euro Adapter Set  besteht aus vier verschiedenen Aufsätzen, mit denen du fast überall im europäischen Ausland nicht auf eine Versorgung mit Gas verzichten musst. Die vier sogenannten Übergangsstutzen ermöglichen einen Anschluss der ausländischen Gasflasche an eine deutsche Gasanlage.

Angebot
GOK Euro-Adapter-Set
  • Zum Anschluss eines Druckreglers mit deutschem Anschluss an die auf dem eurpäischen Markt gängigen...
  • Bestehend aus Übergangsstutzen 1 bis 4

Für deutsche Gastankflaschen gilt Ähnliches. Um sie im Ausland befüllen zu können, braucht es auch hier spezielle Adapter, sogenannte Füllstutzen. Mit dem PELMOS Euro Füllset  kannst du an zugelassenen Füllstationen innerhalb der EU problemlos deine Gastankflasche auffüllen lassen.

PELMOS Gasflaschen Adapter-Set I 4 Teiliges Euro Füllset zum Befüllen Deutscher Gasflaschen im EU-Ausland I Übersichtlich nummeriert I D1 - D4
  • EU-weit einsatzbereit - Das PELMOS Füllset besteht aus 4 praktischen Adaptern für Gasflaschen....
  • Rostfrei & langlebig - Unsere Gasflaschenadapter werden in einem speziellen Verfahren aus...

Informiere dich vor Reisebeginn über die Unterschiede und mache eventuell bereits geeignete Tauschstationen ausfindig. So musst du nicht zwischendurch auf warme Speisen und heißes Wasser verzichten, sondern kannst deine Gasversorgung im Vorfeld sichern.

[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren:“]

Titelbild: © SophiDante/ depositphotos.com

Letzte Aktualisierung der Preise am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Justyna Glatzer

Justyna ist unsere Werkstudentin. Sie reist für ihr Leben gern und liebt Tiere. Mit ihren beiden Hunden ist sie viel draußen und bald auch mit dem eigenen Camper unterwegs.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an post@camperstyle.de oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/