Der CamperStyle Podcast – Der meistgehörte Camping-Podcast im deutschsprachigen Raum!
Nele Landero Flores und Sebastian Vogtmoderieren seit 2020 und mit über 10 Jahren persönlicher Camping-Erfahrung (inklusive jahrelangem Vollzeit-Vanlife) und teilen ihr Expertenwissen mit dir.
Jeden Mittwoch und Samstag tauchen wir tief in die bunte Welt des Campens ein: Wir sprechen über Ausrüstung und Zubehör, die besten Reiseziele für Wohnmobil und Wohnwagen, wichtiges Technikwissen sowie exklusive Expertentipps. Oft sind spannende Gäste dabei, die ihr Wissen teilen.
Mit diesem Know-how wirst du auch zum Profi-Camper! Werde einer der über 40.000 monatlichen Camping-Begeisterten, die den Podcast hören!
Dann schicke uns über diesen Link eine WhatsApp Nachricht. Gern auch als Sprachnachricht. Bitte erwähne dabei auch, ob wir diese im Podcast vorlesen/vorspielen dürfen.
Oder sende uns eine E-Mail an podcast@camperstyle.de und erzähle uns, was dich in deinem Campingalltag bewegt, welche Themen wir mal diskutieren sollten oder was wir vielleicht auch besser machen können.
In der heutigen Folge sprechen wir zu Beginn ein wenig über Neles und Jalils Reise durch Luxemburg und Belgien, danach stellen wir euch jede Menge Helferlein und Gadgets vor, die unser Camperleben leichter, angenehmer und ordentlicher machen. Neles Produkte und Gadgets Bienenwachstücher mit unserem Rabattcode camper15 sparst du 15% auf ...
Nicht nur großes, schweres Equipment sollte während der Fahrt mit Wohnmobil oder Wohnwagen gut gesichert sein, sondern auch und gerade das Geschirr – insbesondere wenn Keramik oder Kristallgläser mit an Bord sind. In dieser Episode erzählen wir euch, wie wir selbst Teller, Tassen und Gläser sicher transportieren und welche weiteren ...
Kann man einen Wohnwagen mit einem E-Auto ziehen? Diese Frage wird nicht nur in Campinggruppen, sondern auch in Fachmagazinen und im privaten Rahmen heiß diskutiert. Anstatt zu spekulieren, haben wir jemanden gefragt, der es wissen muss: Kai Möller lebt mit seiner Frau im Gespann, das aus einem Tesla und einem ...
Irgendwann in unserem Camperleben haben wir fast alle einmal mit dem Thema Feuchtigkeit im Fahrzeug zu tun. Die größte Herausforderung dabei ist, dass man die Schäden häufig nicht sieht. Gerade als Anfänger:in weiß man oft nicht, worauf man beim eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen achten muss, worauf besonderes Aufmerksamkeit bei einer ...
In unserer heutigen Folge ist unsere liebe Bloggerkollegin Elisa von takeanadVANture bei uns zu Gast und wir unterhalten uns über das Thema „nachhaltiges Campen“. Unter anderem geht es um folgende Fragen: Ist Camping wirklich eine nachhaltige Reiseform, wenn man alle Faktoren (Fahrzeuge, Sprit- und Gasverbrauch, Campingplätze etc.) berücksichtigt? Was kann ...
In Folge 100 haben wir das Thema „Campingfahrzeug verkaufen“ schon kurz angerissen, auf Hörerwunsch vertiefen wir das Ganze in der heutigen Episode und geben euch weitere Tipps für erfolgreiche Geschäfte. Unter anderem geht es um folgende Punkte: Wie ermittle ich einen fairen, marktgerechten Preis? Soll ich mein Fahrzeug lieber in ...
Nachdem wir in der letzten Folge Einblicke in die technischen Möglichkeiten und unser eigenes Fotoequipment gewährt haben, geben wir heute ein paar Tipps, wie mit einfachen Mitteln coole Reisebilder entstehen können: vom passenden Licht über ungewohnte Perspektivwechsel bis hin zu etwas „fortgeschritteneren“ Techniken zu Verschlusszeiten & Co. Außerdem haben wir ...
Heute geht es um ein „Tinder für Wohnmobile“ – und da wir ausschließlich über dieses Projekt sprechen werden, müssen wir die ganze Folge aus rechtlichen Gründen als Werbung kennzeichnen. Ordnung muss schließlich sein! Unser Gast Klaus Hestert ist nicht nur Bloggerkollege, sondern neuerdings auch mit einem spannenden Konzept unterwegs – ...
Auf Wunsch einer Hörerin haben wir uns mal das Thema Fotografieren (und Videos) auf Reisen vorgeknöpft. Im heutigen Teil 1 schauen wir uns die „Hardware“ an, also welche technischen Möglichkeiten es gibt, mit welchem Equipment wir so unterwegs sind und was wir für welche Anwendungen empfehlen würden. Wir sprechen unter ...
Vor fast genau 2 Jahren, am 20. April 2020, sind wir mit unserem Podcast gestartet. Heute feiern wir die 100. Episode und freuen uns riesig über eure Treue. Knapp 100.000 Hörerinnen und Hörer folgen uns regelmäßig, schreiben uns fleißig ihre Themenwünsche und Anmerkungen und machen uns zum reichweitenstärksten Podcast im ...
In dieser Episode geben wir Tipps zum Kauf eines Oldtimer bzw. eines alten Campingfahrzeuges. Unser Gast Jan Kuckertz ist selbst langjähriger Camper und Oldtimer-Liebhaber, aktuell fährt er mit einem alten Schätzchen von Hymer durch die Gegend, für den er kürzlich das H-Kennzeichen erhalten hat. Jan ist ausgebildete Fachkraft für Caravantechnik ...
In dieser Episode geben wir Tipps zum Kauf eines gebrauchten Reisemobils oder Wohnwagens. Unser heutiger Gast Andreas Beuthien ist selbst langjähriger Camper und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Fahrzeugbeurteilung und -bewertung: Er hat eine Lehre als Karosserie- und Fahrzeugbauer absolviert, danach Maschinenbau und Fahrzeugtechnologie studiert und war im Anschluss ...
In der heutigen Folge geht es um ein etwas komplexes Thema, das vor allem bei Neu-Caravanern für viel Kopfzerbrechen sorgt: Die Stützlast bei Wohnwagen und anderen Anhängern. Damit du nicht dieselben Fehler begehst, wie Nele und Jalil in ihrer Anfängerzeit, klären wir unter anderem folgende wichtige Punkte: Was ist Stützlast ...
In dieser Folge ist wieder unser Freund Igor zu Gast und berichtet über die Fortschritte bei seinem DIY-Camperausbau. Eigentlich wollten wir mit ihm über die beiden Themen Isolierung UND Möbelbau sprechen – haben uns dann aber so in Dämmmaterialien, Karosseriekleber und Dampfsperrschichten vertieft, dass wir die Möbel aufs nächste Mal ...
Unseren heutigen Gesprächspartner kennt ihr schon aus der Folge zur Jackery Powerstation: Unser Freund Michael Kanna von Ruderliebe.de. Wir drei, allesamt bekanntermaßen eher unordentliche Menschen, unterhalten uns also über das Thema „Ordnung in kleinen Fahrzeugen“. Ob dabei wohl was Vernünftiges herauskommt? Unter anderem geht es um folgende Themenbereiche: Vorhandene Stauräume, ...
Ein Wohnmobil zu mieten ist ein toller Einstieg ins Campen. So kannst du erst einmal testen, ob diese Urlaubsform wirklich die richtige für dich ist – und vor der Kaufentscheidung dein potenzielles Wunschfahrzeug ausgiebig im Camping-Alltag kennenlernen. Die Mietplattform roadsurfer bietet vor allem für Vanlife-Fans alles, was das Herz begehrt. ...
Heute sprechen wir im Podcast über Neles kleinen Roadtrip in Mexiko. Sie war knapp drei Wochen mit Jalil an der Pazifikküste unterwegs und die beiden haben dabei auch die Campingmöglichkeiten inkl. Campingplatz-Infrastruktur ein wenig unter die Lupe genommen. Auch Sebastian war vor 2 Jahren schon in der Gegend zu Besuch. ...
Diesmal hat sich Sebastian noch einmal Heinz zum Podcast eingeladen, um den zweiten Teil der Episode Camper Wartung aufzunehmen. Nele ist derweil in Mexiko unterwegs und so bringen Heinz und Sebastian euch näher, welche Wartungen ihr an eurem Fahrzeug selbst vornehmen könnt. Die beiden sprechen dabei über Bremsen am Wohnwagen ...
Immer wieder erhalten wir Zuschriften, welche Wartungsarbeiten und kleineren Reparaturen man am Wohnmobil oder Wohnwagen selbst erledigen kann. Und da es hier ziemlich viel zu erzählen und zu beachten gibt, konnten wir unseren „Lieblingsschrauber“ Heinz Precht für eine DIY-Serie in unserem Podcast gewinnen. Er wurde quasi in eine Kfz-Werkstatt hineingeboren, ...
Eine Powerbank kennt vermutlich Jede:r. Um unterwegs schnell mal den Akku zu laden, oder auch beim Campen, damit das Smartphone genug Strom hat, um den Kontakt zur Außenwelt nicht zu verlieren. Das Ganze gibt es allerdings auch noch in einer Nummer größer, und nennt sich dann Powerstation. Eine solche Powerstation ...
Immer wieder erreichen uns neue Fragen zum Thema Autarkie, vor allem aber auch zur Brennstoffzelle für Wohnwagen und Wohnmobile, die wir über zwei Jahre getestet haben. Da wir nicht alle eure Einsendungen selbst beantworten können, haben wir uns einen fachkundigen Experten ins Studio geholt, der uns und euch hier nochmal ...