Aktivurlauber fühlen sich hier wohl, kulinarische Genießer ebenso und für Kulturbeflissene und Naturliebhaber hat die Region südlich und nördlich von Augsburg jede Menge zu bieten. Lass dich überraschen, wie vielseitig Campingurlaub in Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu sein kann. Im Süden die Bergkette der Allgäuer Alpen, im Norden der Geopark Ries und dazwischen eine reiche Kulturlandschaft mit Wäldern, Feldern und Wiesen in der sanften Hügellandschaft des Voralpenlandes.
Einer Landschaft, deren unverwechselbares Erscheinungsbild durch unzählige Flüsse, Seen und Weiher geprägt wird. Dazwischen liegen historische Städte und verträumte Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Lass dich auf das Abenteuer Allgäu Bayerisch-Schwaben ein und entdecke eine Campingregion, wie sie sich in einer solchen Vielfalt nur selten präsentiert.
Inhaltsverzeichnis
- Sehens- und lebenswerte Regionen in Allgäu und Bayerisch-Schwaben
- Camping im Allgäu und Bayerisch-Schwaben
- Die touristischen Regionen in Allgäu/Bayerisch-Schwaben
- Bergwelten im Sommer und Winter
- Wassersport auf Seen und Flüssen
- Die Schlösser König Ludwigs II. und vieles mehr
- Städte mit kulturellen Schätzen
- Essen und Trinken – Lass dich verwöhnen
- Fazit – Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist ein Paradies für Camper
Sehens- und lebenswerte Regionen in Allgäu und Bayerisch-Schwaben
Wer an Schwaben denkt, denkt zunächst an das Allgäu. Das ist eines der bekanntesten touristischen Gebiete in Bayern. Wunderschöne voralpenländische Bergnatur bilden ein Wander- und Fahrradparadies. Bekannte Städte wie Kempten, Fischen und Oberstdorf sind für Urlauber ein Anziehungspunkt. Darüber hinaus ziehen die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau jedes Jahr Millionen von Ausflugsgästen und Urlaubern an. Doch Bayerisch-Schwaben hat mit dem Donau-Ries und seinem Geopark noch viel mehr zu bieten. Der Krater eines Asteroideneinschlags vor über 14,5 Millionen Jahren, schuf ein vollkommen neues Landschaftsbild. Die Romantische Straße zieht sich von Füssen über die Fuggerstadt Augsburg und das romantische Dinkelsbühl bis nach Nördlingen, das noch heute von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist.

Camping im Allgäu und Bayerisch-Schwaben
Für jeden, der mit einem Freizeitgefährt oder dem Zelt unterwegs ist, finden sich im Allgäu und Bayerisch-Schwaben wunderschöne Campingplätze, die meist auch mit Reisemobilstellplätzen aufwarten, sowie idyllische private Stellplätze, auf denen du dich fast wie beim Wildcamping fühlst. Auf Rucksacktouristen, Radwanderer und Autolenker, die keine eigene Unterkunft im Gepäck haben, warten Mietunterkünfte wie cool gestaltete Lodges, luxuriöse Mobilheime, urige Hütten, komplett eingerichtete Mietcaravans oder Zirkuswagen und Schlaf-Fässer.
Die touristischen Regionen in Allgäu/Bayerisch-Schwaben
Nördlinger Ries
Ganz im Norden der Region findet sich nicht nur das Nördlinger Ries, die fast kreisrunde Beckenlandschaft mit einem Durchmesser von etwa 22 km. Die durch einen Meteoriteneinschlag im fränkisch-schwäbischen Jura geformte Region zählt zu einer der geologisch interessantesten Regionen in Deutschland. Weiter südlich liegt das Lech-Donau-Gebiet mit der Käthe-Kruse-Puppenstadt Donauwörth und Nördlingen an der Romantischen Straße sowie Rain, Harburg, Monheim und Wemding.
▶▶ Tipp: Der Besuch des Rieskrater-Museums in Nördlingen liefert dir aufschlussreiche Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Sonnensystems und unserer Erde.
Etwas weiter südwestlich durchfließt die Donau die Landschaft. Geschützte Auenwälder säumen den Fluss und laden zu Wanderungen ein. Dutzende Natur- und Baggerseen bieten Wassersportlern attraktive Betätigungsfelder. Das „schwäbische Rom“, die Stadt Dillingen, präsentiert sich mit einer Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten.
Campingplätze im Nördlinger Ries
Campingplatz Ringlesmühle
- Lage: Nähe zur Romantischen Straße
- Stellplätze ohne Parzellierung
- großes Sport- und Freizeitangebot
- Adresse: 73469 Utzmemmingen, Ringlesmühle
- www.ringlesmuehle.de
Privater Stellplatz in Bopfingen
- Lage: ca. 10 Fahrminuten von Nördlingen entfernt
- 4 Zelt und Stellplätze an einer Gemüsegärtnerei
- Alleinlage mit Hoffläche inmitten von Feldern, Wald und Wiesen.
- zur Info- und Buchungsseite


Region Augsburg
Die Fuggerstadt mit ihrer weltberühmten Fuggerei ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Allein schon deshalb hat sie bedeutende geschichtliche Sehenswürdigkeiten, ein reiches Kunst- und Kulturleben sowie die „Augsburger Puppenkiste“ zu bieten. Der „Naturpark Westliche Wälder“ ist ein Naherholungsgebiet, das Entspannung verspricht. Bedeutende Klöster und Wallfahrtskirchen finden sich hier ebenso wie in Aichach, der Stammburg der Wittelsbacher oder Friedberg, der einstigen Uhrmacherstadt.
Campingplätze in der Region Augsburg
Camping Park Bella Augusta
- Lage: In Seenähe und nur 6 km nach Augsburg
- schattige Stellplätze
- Restaurant am Platz
- Adresse: 86169 Augsburg, Mühlhauser Str. 54b
- www.bella-augusta.de
Lech Camping
- Lage: Eigener Badesee mit Surfbrettern und Booten
- großzügig gestaltete Stellplätze
- Wohnwagen- und Reisemobilwaschplatz
- Adresse: 86488 Affing-Mühlhausen, Seeweg 6
- www.lech-camping.de
Campingplatz Ludwigshof am See
- Lage: direkt vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg
- parkähnliches Gelände mit Badesee
- Südtiroler Speckstube am Platz
- Adresse: 86444 Affing-Mühlhausen, Augsburger Str. 36
- www.campingludwigshof.de
Privater Stellplatz in Altomünster
- Lage: ca. 30 km östlich von Augsburg
- 1 Stell- oder Zeltplatz auf einer Obstwiese mit „tierisch guten“ Nachbarn
- sehr ruhig
- Mithilfe auf dem Hof auf Wunsch möglich
- zur Info- und Buchungsseite
- Engels, Gerd(Autor)
Rund um Günzburg
Die Landschaft ist hier von etlichen Flusstälern geprägt. Günzburg punktet mit einem zentralen Marktplatz und einer wunderschönen Altstadt. Besonders bei Familien mit Kindern ist der Freizeitpark Legoland sehr beliebt, der gleich an der Autobahn A8 liegt.
Campingplätze in der Region Günzburg
Camping Gutshof Donauried
- Lage: direkt am Badesee
- Kiosk und Bistro am Platz
- Mietobjekte
- Adresse: 89312 Günzburg, Heidenheimer Str. 115
- www.campingplatz-guenzburg.de
Legoland Feriendorf
- Lage: Fußläufig ist der Erlebnispark erreichbar
- Grossräumige Stellplätze
- Gute Infrastruktur
- Adresse: 89312 Günzburg, Allee 1
- www.legoland.de/feriendorf
Privater Stellplatz in Gerstetten
- Lage: ca. 30 km nördlich von Günzburg
- 2 Stell- oder Zeltplätze in einem verwunschenen Obstgarten
- Hühner und Bienen als freundliche Nachbarn
- zur Info- und Buchungsseite
Landkreis Neu-Ulm
Nur durch die Donau vom badenwürttembergischen Ulm getrennt, das mit dem Münster und Fischer- und Gerberviertel aufwartet, liegt Neu-Um mit zahlreichen Naherholungsgebieten. Städte wie Weißenhorn, Illertissen und Roggenburg bieten Klöster und sehenswerte alte Kirchen an, die es zu besichtigen lohnt.
Campingplätze in der Region
Camping Illertissen
- Lage: Direkt am Fluss
- großes Schwimmbad
- Kiosk für den täglichen Einkauf
- Adresse: 89257 Illertissen, Dietenheimer Str. 91
- www.camping-illertissen.de
Waldcamping Stubenweiher
- Lage: Direkt am See
- Restaurant am Platz
- komfortable Einzelwaschkabinen
- Adresse: 89331 Limbach, Am Stubenweiher
- www.stubenweiher.de
Campingplatz Schwarzfelder Hof
- Lage: direkt am See
- Restaurant am Platz
- Hunde erlaubt
- Adresse: 89340 Leipheim/Riedheim, Schwarzfelder Weg 3
- www.schwarzfelder-hof.de
Privater Stellplatz in Obersulmetingen
- Lage: ca. 30 km westlich von Illertissen
- 3 idyllische Zelt- und Stellplätze am Waldrand
- sehr ruhig, Natur pur!
- Lebensmittelläden etc. im Umkreis von 3 km erreichbar
- zur Info- und Buchungsseite
Unterallgäu
Ein abwechslungsreiches Hügelland mit reicher Kulturlandschaft bietet die – auch als Kneippland bekannte – Region rund um Bad Wörishofen. Neben dem ersten Kneipp-Heilbad Deutschlands sind Mindelheim und Memmingen interessante Schwerpunkte, verfügen sie doch über die am besten erhaltenen Altstädte Süddeutschlands.
Campingplätze in der Region Unterallgäu
See Camping Günztal
- Lage: Direkt am See
- 120 Stellplätze
- Kiosk, Bistro mit Biergarten
- Adresse: 86488 Breitenthal, Oberrieder Weiherstr. 5
- www.see-camping-guenztal.de
Kur- und Vitalcamping Bad Wörishofen
- Lage: in fußläufiger Entfernung zur Kneippstadt
- Kneipptherapie und Wellnessanwendungen am Platz
- italienisches Restaurant am Platz
- Adresse: 86825 Bad Wörishofen, Walter-Schulz-Str. 4
- www.kurcamping-bad-woerishofen.de
Westallgäu
Eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands reicht von Lindau am Bodensee bis nach Scheidegg in der Nagelfluhkette. Eine Landschaft mit weiten Tälern, Wiesen und Wäldern, durchzogen von zahlreichen Bächen und Flüssen. Neben Bad Wurzach und Isny mit einer gut erhaltenen Stadtmauer gehören Lindenberg und der Kurort Scheidegg an der Westallgäuer Käsestraße zu den Höhepunkten einer Reise ins Westallgäu.
Campingplätze in der Region Westallgäu
Campingpark Gitzenweiler Hof
- Lage: nur 10 Fahrminuten von Lindau am Bodensee entfernt
- 5-Sterne-Komfort im Sommer- und Wintercamping
- umfangreiches Gastronomieangebot
- Adresse: 88131 Lindau, Gitzenweiler 88
- www.gitzenweiler-hof.de
Park-Camping Lindau am See
- Lage: direkt am See mit fußläufiger Entfernung in die Stadt
- weitläufiges Gelände mit großzügigen Stellplätzen
- Spiel- und Sportplätze mit Sportgeräten
- Adresse: 88131 Lindau-Zech, Fraunhoferstr. 20
- www.park-camping.de
Camping Sonnenbuckl
- Lage: inmitten des Naturschutzgebietes Eistobel
- Für Sommer- und Wintercamping ausgestattet
- Swimmingpool und Restaurant am Platz
- Adresse: 88167 Maierhöfen, Riedholz 16
- www.sonnenbuckl.de
Waldbad Camping Isny
- Lage: nur 1 km vom Ort entfernt und direkt am Badesee
- komfortable Stellplätze, zahlreiche Mietunterkünfte
- Gaststätte mit Aussichtsterrasse am Platz
- Adresse: 88316 Isny, Lohbauerstr. 59-69
- www.waldbad-camping-isny.de
Privatstellplatz in Wangen im Allgäu
- Lage: Wangen im Allgäu
- 1 Zelt- oder Stellplatz an einem Biohof
- Hofladen mit Käse, Eiern, Wurst, Fleisch, Saft, Eis etc.
- Toilette vorhanden
- Streichelzoo für kleine und große Kinder
- überdachte Gemeinschaftsküche
- Feuerstelle (Feuerholz kann vor Ort erworben werden)
- zur Info- und Buchungsseite
- Dreyer, Roland(Autor)
Ostallgäu
Hier war König Ludwig II. zu Hause und hinterließ mit den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau Touristenmagnete ersten Ranges. In der Burgenregion, mit ihren Bergen, Seen und Alpenpanoramen liegt neben dem Dorf der Schlösser Schwangau, auch die Stadt Füssen. Direkt zwischen Forggensee und den Bergen gelegen, ist sie ein Eldorado für Wasser-, Berg- und Skisportler. Sie begeistert mit ihrer historischen Altstadt ebenso wie Kaufbeuren, das für das mittelalterliche „Tänzelfest“ bekannt ist.
Campingplätze in der Region Ostallgäu
Camping Hopfensee
- Lage: direkt an der „Allgäuer Riviera“ mit Badestrand
- exklusive Ausstattung mit Restaurant
- Wellnessanwendungen direkt am Platz
- Adresse: 87629 Füssen-Hopfen, Fischerbichl 17
- www.camping-hopfensee.com
Camping Brunnen
- Lage: direkt am Forggensee mit eigenem Badestrand
- Stellplätze zwischen See und Schlössern König Ludwig II.
- moderner Wellness- und SPA-Bereich
- Adresse: 87645 Schwangau-Brunnen, Seestr. 81
- www.camping-brunnen.de
Camping Bannwaldsee
- Lage: direkt am See mit Blickkontakt zu den Königsschlössern
- mehrere Strände, eigener Reisemobilpark
- Gastronomie und Bauernmarkt
- Adresse: 87645 Schwangau, Münchener Str. 151
- www.camping-bannwaldsee.de
Via Claudia Camping
- Lage: direkt am Lechstausee mit Badestrand und Bootshafen
- komfortable Stellplätze
- große Auswahl an Mietobjekten
- Adresse: 86983 Lechbruck am See, Via Claudia 6
- www.via-claudia-camping.de
Privatstellplatz in Marktoberdorf
- Lage:
- 3 Zelt- und Stellplätze auf einem Bio-Bauernhof
- Campen auf großer Wiese mit Fernblick in die Alpen
- Verkauf von Produkten aus eigener Herstellung (Eier, Milch, Käse)
- zur Info- und Buchungsseite

Oberallgäu
Ganz im Süden zu Füßen der Allgäuer Hochalpen, deren höchste Erhebung mit dem Krottenkopf 2.657 Meter misst, liegt das Oberallgäu. Hier finden sich Schluchten, Klammen und Wasserfälle und in Richtung Norden verändert sich die Landschaft und zeigt Moore und Streuwiesen sowie zahlreiche Seen. Neben der Allgäumetropole Kempten sind die südlichste Stadt Deutschlands, Sonthofen, sowie Fischen und Oberstdorf bekannte Namen für Sommer- wie auch Wintersport.
Campingplätze in der Region Oberallgäu
Camping am See
- Lage: Inmitten eines Landschaftsschutzgebietes am See
- Beschaulicher Platz mit Bergblick
- Gaststätte mit Sonnenterrasse und Kegelbahn
- Adresse: 87448 Waltenhofen-Memhölz, Insel 32, ¾
- www.insel-camping.de
Camping Zeh am See
- Lage: direkt am Niedersonthofener See
- moderne Sanitäranlagen mit Mietbädern
- Gaststätte und Kiosk am Platz
- Adresse: 87448 Niedersonthofen, Burgstr. 27
- www.camping-zeh-am-see.de
Camping Oeschlesee
- Lage: Nur 8 km von der Allgäumetropole Kempten entfernt
- Stellplätze naturnah inmitten von Wiesen
- komfortable Sanitäranlagen
- Adresse: 87477 Sulzberg, Moos 1
- www.camping-oeschlesee.de
Grüntensee Camping International
- Lage: direkt am See
- Golfplatz und Skilift in fußläufiger Entfernung
- Restaurant mit Sonnenterrasse und Minimarkt
- Adresse: 87497 Wertach, Grüntenseestr. 41
- www.camping-gruentensee.de
Alpsee Camping
- Lage: direkt am Alpsee
- Sanitäranlagen mit Privatbädern
- Wellnessoase, Saunalandschaft und Pool
- Adresse: 87509 Immenstadt-Bühl, Seestr. 25
- www.alpsee-camping.de
Camping an der Iller
- Lage: direkt am Fluss
- großzügig bemessene Stellflächen
- Campingstüble mit Sonnenterrasse
- Adresse: 87527 Sonthofen, Sinwagstr. 2
- www.illercamping.de
Camping Aach
- Lage: nur 7 km vom Schrothheilbad Oberstauben entfernt
- terrassenförmig angelegter Naturcampingplatz
- Restaurant am Platz
- Adresse: 87534 Oberstaufen, Aach 1
- www.camping-aach.de
Campingplatz Wiederhofen
- Lage: ruhige Lage inmitten der Allgäuer Natur
- ausreichende Infrastruktur
- kleine Gaststätte am Platz
- Adresse: 87547 Missen-Wilhams, Zur Thaler Höhe 12
- www.campingplatz-wiederhofen.de
Rubi-Camp Oberstdorf
- Lage: direkt am Ortsrand
- Komfortabel ausgestattete Stellplätze und Infrastruktur
- Bistro und Einkaufszeile
- Adresse: 87561 Oberstdorf, Rubinger Str. 34
- www.rubi-camp.de
Campingplatz Jochum
- Lage: inmitten des Zollauschlussgebietes Kleinwalsertal
- gute Infrastruktur für Sommer- und Wintercamping
- Brotzeitstube am Platz
- Adresse: 87567 Riezlern, Walserstr. 10
- www.camping-jochum.at
Privater Stellplatz in Missen-Wilhams
- Lage: ca. 10 Minuten von Immenstadt entfernt
- 3 Zelt- und Stellplätze
- Traumhaft am Waldrand mit kleinem „Bächle“
- Toilette und Frischwasser vorhanden
- Feuerstelle
- zur Info- und Buchungsseite
Bergwelten im Sommer und Winter
Die Berge ziehen die Menschen zu jeder Jahreszeit in ihren Bann. Während des Sommers laden sie zu Kletter- und Hüttentouren oder gemütlichen Bergwanderungen ein. Geführte Wanderungen, Klettersteige, Baumwipfelpfade, Sommerrodelbahnen, Nordic-Walking-Trails finden sich hier und begeistern Naturliebhaber ebenso wie Abenteuerlustige. Zahlreiche Bergbahnen entlang der Alpenkette erschließen so manche Höhenlage, die für den Einen oder Anderen unerreichbar wäre.
- Leichte Wanderungen im Allgäu: mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal. 42 Touren mit GPS-Tracks…
- Produkttyp: ABIS BOOK
Im Winter sind in den 57 Skigebieten des Allgäus die Lifte und Bergbahnen in Betrieb, um die Skifahrer in alpine Höhen zu befördern, wo Hunderte gepflegter Pistenkilometer auf Ski- und Snowboardfahrer warten. Zahlreiche Rodelbahnen entlang der Alpen bringen auch den Nicht-Skifahrern den Zauber des Winters nahe. In den Tälern und Höhenlagen warten bestens präparierte Loipen auf die Freunde des Skilanglaufs. Wenn dir das Skifahren nichts bedeutet, findest du in nahezu jedem Ort der Region geräumte Winterwanderwege, auf denen du die frische Winterluft genießen kannst oder Eisflächen, wo du deinen Spaß auf zwei Kufen findest.
Während des ganzen Jahres bieten dir die Gipfel der Allgäuer Bergwelt ideale Startpositionen für Drachen- und Gleitschirmflüge, während denen du das Allgäuer Voralpenland aus der Vogelperspektive betrachten kannst.


Wassersport auf Seen und Flüssen
Die Schluchten, Flüsse und Seen in Allgäu Bayerisch-Schwaben bieten Wassersportlern jede Menge attraktiver Betätigungsfelder. Ob du mit Kanu oder Raftingboot deinen Weg auf reissenden Flüssen suchst, beschaulich auf Seen und gemächlich dahingleitenden Bächen mit dem Kajak unterwegs sein willst, oder beim Canyoning in den zahlreichen Schluchten den besonderen Kick suchst – hier wirst du fündig. Doch auch zum Segeln, Stand-Up-Paddeln, Rudern, Windsurfen oder einfach nur zum Schwimmen steht eine Vielzahl von Seen und Weihern zur Verfügung, die es zu entdecken gilt.
Erlebnisbäder
Für Badespaß, wenn das Wetter einmal nicht so schön sein sollte, oder du die besondere Abwechslung suchst, hat die Region jede Menge Erlebnisbäder im Angebot.
In den Thermen in Bad Waldsee, Bad Wörishofen und Oberstdorf oder in der Königlichen Kristalltherme in Schwangau genießt du die gesundheitsfördernden Aspekte warmen Thermalwassers. Für abwechslungsreiche Stunden sorgt ein Aufenthalt im Jordan Badepark in Kaufbeuren, dem Wonnemar in Sonthofen, dem Cambomare in Kempten, dem Limare in Lindau oder dem ABC Badecenter in Nesselwang.
Abenteuerparks
In vielen Orten im Ost- sowie Oberallgäu findest du Waldseilgärten, die dir einen kleinen Höhenrausch verpassen, deine Kondition und Körperbeherrschung fordern.
▶▶ Tipp: Gönne dir einen Besuch des Waldseilgartens Pfronten oder des Skywalk-Parks in Oberstdorf, um dem Himmel näher zu sein und abenteuerliche Stunden zu verbringen.
Radtouren und Wanderungen im Allgäu
Neben etlichen Fernwander- und Fernradwegen findest du vom Norden bis in den Süden hinunter in jedem Ort bestens beschilderte und gepflegte Rad- und Wanderwege, auf denen du die Kultur, Natur und Bewohner deines Feriendomizils kennenlernen kannst.
▶▶ Tipp: Die Touristinformationen der einzelnen Städte und Gemeinden halten meist ausführliches Informations- und Kartenmaterial bereit!

Die Schlösser König Ludwigs II. und vieles mehr
Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist eine Region der Schlösser und Burgen. Neben den wohl bekanntesten wie Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau, die der Märchenkönig einst errichten ließ, gibt es aber auch noch prächtige Schlösser in Harburg, Dillingen und Höchstädt oder das Sissi-Schloss in Aichach. Abgerundet wird das Ganze durch unzählige Burgen, bzw. deren Ruinen, in denen du dich ins Mittelalter zurückversetzt fühlst.
▶▶ Tipp: Auf der Burgruine Hohenfreyberg in Hopferau-Eisenberg findet jedes Jahr im August das „Mittelalterliche Ritterspektakel“ statt. Neben den Ritterspielen liefert das Markttreiben auf der Burg interessante Einblicke in eine längst vergessen geglaubte Zeit.
Städte mit kulturellen Schätzen
Viele der sehenswürdigen Seiten der Region liefert die Romantische Straße. So lädt Nördlingen zum Spaziergang auf der einzigen rundum begehbaren Stadtmauer Deutschlands ein und in Donauwörth bildet die hübsche Reichsstraße einen der schönsten Straßenzüge. Augsburg ist nicht nur als Fuggerstadt bekannt, sondern steht auch für eine herausragende Industriekultur. Und an der Donau schließlich bieten Günzburg, Gundelfinen, Lauingen, Dillingen und Höchstädt pittoreske Kulissen aus schmucken Häusern, Türmen und Toren.
Im Süden liegt Füssen an der Romantischen Straße und der Via Claudia Augusta, die auf die Gründung der Stadt zur Römerzeit hinweist. So gilt auch Kempten, „Cambodunum“, als eine der ältesten Städte und Sonthofen schließlich als die am südlichsten gelegene Stadt Deutschlands. Dass bei so langer Historie und hochentwickelter Kultur die Unterhaltung nicht zu kurz kommt, liegt auf der Hand.
▶▶ Tipp: Wenn du dich für Veranstaltungen, Museen oder Kunstgalerien vor Ort interessierst, solltest du in den Städten die Touristinformationen aufsuchen und dir ausführliches Informationsmaterial besorgen.

Essen und Trinken – Lass dich verwöhnen
Allgäu Bayerisch-Schwaben steht für seine Bierkultur. Etliche Brauereien in privater oder klösterlicher Hand, moderne Biermanufakturen und Brauereigasthöfe mit ihren Biergärten haben für jeden Geschmack das passende Angebot.
Die Küche präsentiert sich bodenständig. Auf den Speisekarten der Gastronomie finden sich Spezialitäten wie Zwiebelrostbraten, Maultaschen, Schupfnudeln oder Kässpätzle.
▶▶ Tipp: Da das Allgäu zu einer Region mit den meisten Milchbauern in Deutschland zählt, ist auch die Käseherstellung weit verbreitet. Etliche Sennereien bereiten ihre Käsespezialitäten nach alten Rezepturen und von Hand zu. Mit diesen kulinarischen Schmankerln liefern sie echte Gaumenfreuden. Käseangebote findest du in fast allen Orten oder auf den Wochenmärkten der Region.
Fazit – Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist ein Paradies für Camper
Für jeden Urlaubsgeschmack hat die Region im Süden der Republik eine Menge zu bieten. Über die Autobahnen A7, A8 oder A96 sind die angesteuerten Ziele im Norden wie im Süden von Allgäu Bayerisch-Schwaben gut erreichbar und die Infrastruktur an Campingunternehmen und Reisemobilparks bieten jedem Camper sein individuelles Urlaubsdomizil.
[su_box title=“Das könnte dich auch interessieren“]
- Reisen und Camping in Oberbayern: Eldorado für Naturliebhaber
- Tipps für Reisen und Camping im Bayerischen Wald und Ostbayern
- Reisen & Camping in Franken: Eine romantisch aktive Reise durch Nordbayern
- Die Rhön: Camping, Natur und Kultur in Deutschlands Mitte
- Geheimt(r)ipps Deutschland – Naturpark Vogelsberg: Campingtour abseits der Ferienrouten
- Geheimt(r)ipps Deutschland – Frankenhöhe: Eine Campingtour abseits der Ferienrouten
- Camping im Sauerland: 7-Tage-Tour mit Wohnmobil und Wohnwagen
- Reisen & Camping in der Eifel – Zwischen Fachwerk und Vulkanen
- Camping im Ruhrgebiet: Bunt und vielseitig
- Camping in Deutschland mit Wassersport-Möglichkeiten
- Wasserratten aufgepasst! Tipps für Camping am See in Deutschland
- Hundefreie Campingplätze in Deutschland und Europa
- Die besten Camping-Reiseziele fürs ganze Jahr – mit Platzempfehlungen!
[/su_box]
Fotos: (c) Hubert Hunscheidt
Letzte Aktualisierung der Preise am 22.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API